what ya eating today? II

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Als wir da waren, gabs auch noch so schoene Humtata-Musik, live. Gesungen wurde auch, aber wir haben kein Wort verstanden - sollte aber anscheinend deutsch sein.

In dem deutschen Restaurant in Canandaigua laeuft auch Volksmusik aus Bayern, sehr passend zum Namen "Rheinblick", da wuerde ich persoenlich eher an Koeln oder Duesseldorf denken, aber naja. Bayern ist hier halt Deutschland, bzw. Deutschland ist Bayern und das Dirndl gehoert einfach zur deutschen Kellnerin. :kotz
 

AllyKay

Well-Known Member
Greencard
Blauregen, wenn ihr mal in der Nähe von San Antonio seid, kann ich euch das Friesenhaus in New Braunfels empfehlen. Die Betreiber sind Deutsche und, glaube ich, vor einigen Jahren bei Goodbye Deutschland zu sehen gewesen. Im Juli war ich dort mit einem Freund essen und wir hatten jeweils ein Jäger- und ein Hawaiischnitzel. :ruelps Nach einstündigem Kampf Allykay versus Schnitzelberg konnte ich zwar den Sieg davontragen, aber mir war auch ordentlich blümerant. An die amerikanischen Portionsgrößen werde ich mich wohl nie richtig gewöhnen (und meine Taille wird es mir danken).:fress Das Dekor des Friesenhauses ist gewohnt stereotyp süddeutsch und das Wolle-Petry-Gedudel im Hintergrund gottseidank leise genug, um darüber hinweg zu schmatzen.

P.S. Ich bin normalerweise niemand, der im Ausland ins nächste deutsche Restaurant rennt, aber so selten wie ich in Berlin deutsch koche und esse, läuft es für mich fast unter Exotenküche. Außerdem schmeckt's sowieso nirgends so gut wie bei Muddi! :kicher
 

Ezri

Adminchen
Administrator
In dem deutschen Restaurant in Canandaigua laeuft auch Volksmusik aus Bayern, sehr passend zum Namen "Rheinblick", da wuerde ich persoenlich eher an Koeln oder Duesseldorf denken, aber naja. Bayern ist hier halt Deutschland, bzw. Deutschland ist Bayern und das Dirndl gehoert einfach zur deutschen Kellnerin. :kotz
Heeee... der Rhein entspringt in der Schweiz, da sollte dann eigentlich Ländler zu hören sein :harhar
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Heeee... der Rhein entspringt in der Schweiz, da sollte dann eigentlich Ländler zu hören sein :harhar

Ich denke da immer an BAP, Black Foeoess und so weiter, Karneval, Loreley, Rheinwiesen, Altstadt Duesseldorf usw. Klar, er fliesst auch durch Bayern, aber trotzdem. Kein Grund Bayern-Rumtata zu spielen. Sowieso kriegt man doch einen nervoesen Magen von der Musik.

Ungefaehr so:
:fress und :kotz
 

ItsJustMe1977

Well-Known Member
Citizen
Hier in Eagle hat im Mai auch ein Deutsches Restaurant eröffnet. Mein Mann war schon da, während wir in D waren und er fands (natürlich) gut. Ich denke da werde ich mein Glück mal versuchen, immerhin ist der Koch gebürtiger Deutscher aus Wiesbaden.....da könnt es vllt schmecken.

diese Rumtata -"Musik" muss ich auch nicht haben....da fangen meine Ohren immer an zu bluten....und dabei bin ich einiges aus den Altenheimen in D gewohnt, bin also extrem WDR4 geschädigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anja1402

Well-Known Member
Ich werde auf jeden Fall berichten :) Ich habe keine grossen Erwartungen an das Essen; ich habe schon gesehen, dass die Schnitzel mit Rotkraut serviert werden - eigenartige Zusammenstellung. Lustig wird es aber sicher.

Wenn ich lecker deutsch essen will koche ich eh selber- da weiss man was man hat ;)
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Was mir echt fehlt ist Gruenkohl mit Kartoffeln und Pinkel :habenwill
 
Oben