Deutsche Familie stellt in den USA Asylantrag!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hepkat

Member
Wie schon gesagt, Frankreich ist ein herrlicher Staat, in dem es weder Meldepflicht noch Schulpflicht gibt, und wo die Trennung von Kirche und Staat sehr ernst genommen wird. Und da muesste man auch keinen Asylantrag stellen...

Herrlich mag Frankreich sein, aber dort gibt's zu viele Franzosen ;)

Aber wie auch immer - was mich grad wundert ist, warum du ueberhaupt in diesem schrecklichen europaeischen Land (du wohnst in Oesterreich, oder?) lebst ;)?

Naja, jetzt legst du mir Worte in den Mund - ich hab nie gesagt dass es hier schrecklich ist, sondern dass ich mit vieles hier nicht zustimmen, z.B. die Überregelierung der Religion, oder was mich besonders stört, der Freiheit der Person. Als vorher gesagt, mir kommt es nur vor, dass der Staat dem Volk gar nicht vertraut, sich wichtige Entscheidungen selbst zu treffen. Man muss immer "babysitted" werden.
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Was für Konsequenzen hat es denn eigentlich wenn so ein Asylantrag genehmigt wird? Ich meine jetzt im Bezug auf Deutschland?
Die können dann ja wohl nicht einfach so mal Urlaub in Deutschland machen oder?
Weiß das jemand?

Keine Ahnung, aber ich denke das hängt auch davon ab, ob die Familie sich hier polizeilich abgemeldet hat, bevor sie in die USA sind. Wenn sie hier nicht mehr gemeldet sind und offiziell in den USA geduldet werden, sind die Kinder auch nicht mehr in Deutschland schulpflichtig und die Eltern können nicht belangt werden - so vermute ich jetzt einfach mal...
 

Rynoa

Well-Known Member
Ehe-GC
Also zu der Aussage muss ich jetzt mal was sagen. Ich weiss ja nicht was Du Dir unter Waldorfschulen vorstellst, aber mein Mann (ebenso wie seine 4 Geschwister) gingen dort vom Kindergarten an hin. Mein Mann ist Ingenieur und faengt bei weitem nicht an zu heulen bei Kritik od. Konkurrenz. Also nee, wenn ich sowas hoere.
Du, ich hab das gar nicht böse gemeint. Das ist einfach so ein running-gag. Wie ein Ostfriesen-Witz. Solche hat dein Mann doch bestimmt auch schon öfter gehört.
(Jetzt kommt bestimmt gleich wieder die Moralpolizei weil ich einen Witz gegenüber einer Minderheit gemacht habe :pfeif)
walddorf-schüler können ihren namen tanzen :winke
:totlach ein weiteres tolles Beispiel :harhar
Mein Dad war als Kind auch auf ner Walddorfschule und ist auch Ingenieur. Was hat das Geheule mit der Walddorfschule zu tun? :confused:gruebel
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Kinder aus Waldorfschulen von Konflikten fern gehalten würden ... keine Ahnung.
War wie gesagt nur ein Witz ...
Übrigens, alle meine Freunde aus Schweden haben eine Waldorferziehung bzw. Schulbildung gehabt (dort "Anthroposophy" genannt), und sie sind alle tolerante, intelligente und gut angepasste Individuen, manchmal ein bisschen zu liberal, aber ganz gute Menschen trotzdem ;)
Mein Mann würde sagen "tree hugging liberal hippies" :haha
So nennt er mich übrigens auch immer ...
 

Katharina85

New Member
Keine Ahnung, aber ich denke das hängt auch davon ab, ob die Familie sich hier polizeilich abgemeldet hat, bevor sie in die USA sind. Wenn sie hier nicht mehr gemeldet sind und offiziell in den USA geduldet werden, sind die Kinder auch nicht mehr in Deutschland schulpflichtig und die Eltern können nicht belangt werden - so vermute ich jetzt einfach mal...

Ja, aber ich mein eher so, dass man ja schlecht sagen kann, man wird in Deutschland politisch verfolgt und braucht Asyl und dann fährt man eine Weile später nach Deutschland in Urlaub.
 

Texas Tornado

Well-Known Member
Citizen
Das verstehe ich sehr wohl, aber ich kann damit leider nicht zustimmen. Die USA bekommen viel mehr Immigranten und Asylsuchende als alle andere Länder, aber trotzdem darf jeder für sich entscheiden, ob unter seinem Dach der Hausunterricht stattfindet.

Das ist zwar in der Theorie richtig, jeder kann entscheiden, sein Kind zu homeschoolen, aber das heisst nicht, dass man das dann auch darf. Man muss naemlich auch fuer homeschooling gewisse Anforderungen erfuellen und einen staatlich geprueften Lehrplan einhalten. Die Kinder muessen jedes Jahr einen oder mehrere Tests ablegen, um zu zeigen, dass der Stoff beherrscht wird. Meine Nachbarin unterrichtet ihre Kinder seit Jahren von zuhause und durfte das bis zur Highschool machen. Ab Highschool besteht hier auch Schulpflicht, so dass ihre aelteste Tochter zur Zeit also ganz normal in eine oeffentliche Schule geht und dort uebrigens die beste ihres Jahrganges ist!
 

mari23

Well-Known Member
Citizen
Naja, jetzt legst du mir Worte in den Mund - ich hab nie gesagt dass es hier schrecklich ist, sondern dass ich mit vieles hier nicht zustimmen, z.B. die Überregelierung der Religion, oder was mich besonders stört, der Freiheit der Person. Als vorher gesagt, mir kommt es nur vor, dass der Staat dem Volk gar nicht vertraut, sich wichtige Entscheidungen selbst zu treffen. Man muss immer "babysitted" werden.

Hepcat, ich finde es immer wieder interessant und erfrischend, wie du als Amerikaner das Leben in A empfindest und uns die Perspektive von der anderen Seite vermittelst. Wenn man an "sein" System gewöhnt ist, fällt das einem gar nicht auf. Das kannst du ruhig öfter tun.
 

CWR

Well-Known Member
Das ist zwar in der Theorie richtig, jeder kann entscheiden, sein Kind zu homeschoolen, aber das heisst nicht, dass man das dann auch darf. Man muss naemlich auch fuer homeschooling gewisse Anforderungen erfuellen und einen staatlich geprueften Lehrplan einhalten. Die Kinder muessen jedes Jahr einen oder mehrere Tests ablegen, um zu zeigen, dass der Stoff beherrscht wird. Meine Nachbarin unterrichtet ihre Kinder seit Jahren von zuhause und durfte das bis zur Highschool machen. Ab Highschool besteht hier auch Schulpflicht, so dass ihre aelteste Tochter zur Zeit also ganz normal in eine oeffentliche Schule geht und dort uebrigens die beste ihres Jahrganges ist!
Das ist aber doch von Staat zu Staat verschieden.....es gibt auch Staaten mit lockereren Bedingungen fuer homeschooling ;)
 

Susie

Well-Known Member
Du, ich hab das gar nicht böse gemeint. Das ist einfach so ein running-gag. Wie ein Ostfriesen-Witz. Solche hat dein Mann doch bestimmt auch schon öfter gehört.
(Jetzt kommt bestimmt gleich wieder die Moralpolizei weil ich einen Witz gegenüber einer Minderheit gemacht habe :pfeif)

:totlach ein weiteres tolles Beispiel :harhar

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Kinder aus Waldorfschulen von Konflikten fern gehalten würden ... keine Ahnung.
War wie gesagt nur ein Witz ...

Mein Mann würde sagen "tree hugging liberal hippies" :haha
So nennt er mich übrigens auch immer ...

Ja mei, ich habs halt nicht als Witz aufgefasst, aber ich versteh schon was Du meinst. :winke
 

Floridafan

Active Member
Also ich finde die Schulpficht echt klasse,da ist morgens im Haus soviel Ruhe.

Aber davon mal abgesehen,ich musste Anfang des Schuljahres unterschreiben das meine Tochter am Sexualunterricht teilnehmen darf.Darum ging es denen ja meines Wissens auch.Und hätte ich es nicht unterschrieben,dann hätte sie stattdessen anderen Unterricht bekommen.
Und Religionsfreiheit gibt es in Deutschland ja wohl genug.Es gibt doch genug Moscheen und jüdische "Begegnungsstätten"
Also dafür habe ich absolut kein Verständnis.Ich bitte jetzt auch in den USA um Asyl weil mein Sohn als einziger Amerikaner mit 400 anderen Schülern(ca 30 versch. Nationen)zur Schule gehen muss.

Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
 

Ingrid

Citizen
Citizen
Ah ja. Wichtig, dass es ein Schwarzer war. Nicht, dass es sich in erster Linie um einen Soldaten handelt, nein, es ist ein Schwarzer, der den Antrag gestellt hat... :ohno

Und dann erklär mir doch bitte noch den Zusammenhang zwischen Eltern, die einen Asylantrag stellen weil sie homeschoolen wollen und einem Soldaten, der desertiert ist? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?



Eben und wenn man wenigstens die Hauptschule gepackt hat, hat man die Schulpflicht damit auch erfüllt.

Es hat damit zu tun das beide aus einem freien Land kommen und meinen in einem anderen freien Land Asyl zu bekommen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben