Ezri

Adminchen
Administrator
Wenn Du dich in Raucherräumen aufhälst, setzt sich das Zeugs in Deiner Kleidung und Haaren fest. Ich persönlich würde nicht in dieses Haus ziehen, mal abgesehen von dem Gestank, den man als Nichtraucher aufjedenfall wahrnimmt... :hmm
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Also, wegen Baby anfassen brauchst du dir wohl keine Sorgen machen, allerdings wenn du ein Stockwerk hoeher als die Raucher schlaefst, musst du damit rechnen, dass der Rauch zu dir hochzieht, :down d.h. Fenster oeffnen zum Lueften kannst du klemmen, es sei denn unter dir raucht grade keiner.

Tja, und in einem ehemaligen Raucherzimmer schlafen zu muessen, wuerde mir persoenlich auch nicht gefallen, auch wenn du die Matratze austauschst, der Rauch haengt ueberall, im Teppich, den Vorhaengen, und sogar den Tapeten.
Ich muss dir sagen, ich selbst wuerde nicht in dieses Haus ziehen wollen.
 

tbads

Well-Known Member
Die andere Variante ist, ich bleibe alleine in den USA und bekomme das Kind eben allein, weil mein Männe weg ist für ein ganzes Jahr. Das gefällt mir auch nicht so.
Das Zimmer soll neu gestrichen sein und neue Vorhänge bekommen, Teppich fliegt raus. Mensch,das sorgt mich unglaublich. Ich hatte da auch eine Diskussion mit Mama, die meinte, sie hätten doch auch geraucht als wir groß geworden sind und wie sind alle ok....naja 2 von 3 Kindern rauchen, ich bin das Nichtraucherkind. Ich meinte dann nur, das ist eine Entscheidung die Du getroffen hast, das heißt ja nicht das ich das auch machen muß. Ich muß heute nochmal anrufen und gucken was Stand der Dinge ist, ursprünglich sollte das Rauchen auf die Küche im Erdgeschoß verbannt werden, jetzt sind es eben doch 2 Zimmer. So kann ich dann auch die Küche im 2. Stock nicht nutzen, wenn in dem Stock geraucht wird. Ich hab das in meiner Dtl.planung total vergessen, mit der ganzen Raucherei.
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Du musst halt wirklich entscheiden, was dir wichtiger ist: die Zeit mit deiner Familie verbringen und das Rauchen und den Gestank aushalten (denn von ihnen verlangen, dass sie wegen dir mit dem Rauchen aufhoeren wirst du nicht koennen) oder eben allein in den USA bleiben.
Andererseits, wenn das Rauchen auf bestimmte Raeume begrenzt bleibt, laesst sich das fuer dich vielleicht doch aushalten ...

Hast du eigentlich in deiner Naehe niemanden, der dich unterstuetzen wuerde? Freundin, Bekannte, Hebamme, Schwiegereltern? Oder kann denn nicht deine Mutter kurz vor der Geburt zu dir kommen und dann 2 oder drei Monate bei dir bleiben?
 

tbads

Well-Known Member
Nee, meine Mutter kann nicht so lange kommen, sie hat eine Praxis und Patienten (ganz klassisch, rauchende Heilpraktikerin jaja). Meine Hebamme ist ja in Dtl. und ansonsten hab ich hier niemand der so viel Zeit hat, alle arbeiten ja auch. Ich hab auch noch 2 Hunde. Ich hab vorhin mit meiner Hebamme gesprochen, sie meint wenn das auf die Zimmer beschränkt wird ist es ok und ich soll eben mit meiner Familie besprechen daß die 2. Küche im Haus nicht beraucht wird und die dann eben nutzen. Darauf bestehen daß die Türen zugemacht werden damit es nicht durch den Gang zieht kann ich schon. Lüften muß ich dann eben wenn die Raucher weg sind, bzw. dann dürfen sie halt mal 30 Minuten nicht rauchen damit ich das Fenster aufmachen kann.
Ich bin jetzt schon wieder etwas beruhigt nach dem Gespräch, aber schon erstaunlich dass ich das vollkommen vergessen hab. Ich bin so verwöhnt hier als Nichtraucherin ;) Nix stinkt. Prima Sache.
Schon schade daß man der Kinder oder Enkel wegen nicht mit dem Rauchen aufhören will. Mein Mann hat wegen mir aufgehört, einfach so nach 20 Jahren starkem Rauchen. Ich habs ihm auch gar nicht verboten, er hat das von allein gemacht.
Hier in den USA hab ich niemanden in meinem Bekanntenkreis der raucht und keines der Teenagerkinder raucht oder interessiert sich dafür.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Und alles was aus der Küche kommt, also auch die Lebensmittel sind verqualmt. :hmm
Und wenn die liebe rauchende Verwandtschaft dann mit dem Baby knuddelt, dann atmet es auch noch den ganzen kalten Rauch aus den Klamotten der Leute ein... :nee
 

Mac

New Member
Ehe-GC
Mich wuerde es auch stoeren. Ich war bei meinem Vater und ich hab gesagt naechstes Mal (nur mit meinem Mann, alleine halte ich meine Familie nicht mehr aus lol) nehme ich mir eine Ferienwohnung oder so. Meine ganzen Klamotten haben gestunken obwohl die im Koffer einen Stockwerk hoeher waren :(.
 

Mela

Well-Known Member
Ich finde das auch bedenklich und würde da nicht wohnen wollen.
Ich hatte mal einen Freund dessen Eltern im Erdgeschoss geraucht haben, wir waren im 2. Stock und meine Sachen haben immer übel gestunken wenn ich nach Hause kam.
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Ich muß jetzt auch mal nach Meinungen fragen...ich bin ja momentan schwanger und in den USA. Hier hab ich überhaupt keine Probleme wegen Rauchern, weil es in den Restaurants etc überall verboten ist und man auch eigentlich überall mindestens 25 ft vom Eingang weg sein muß um zu rauchen.
Stimmt leider nicht. In Michigan wird in Restaurants/Bars immer noch gequalmt. Ich glaube, das soll nun endlich zum 1. Mai geändert werden, aber es führt letztlich dazu, dass wir bislang so gut wie nie ausgehen, wenn wir in Michigan sind. Aber was in Michigan passiert, muss Dich und Deinen künftigen Zwergi in Oklahoma nicht jucken - so weit zieht der Rauch ja zum Glück nicht rüber. :D
Ich hab ja jetzt vor ein Jahr nach Dtl zu gehen während hubby weg ist und mein Kind dort auf die Welt zu bringen. Meine Familie hat ein ein 2stöckiges Haus und alle rauchen. Inzwischen wohl nur noch in der Küche im Erdgeschoss und in einem Raum im 1. Stock. Baby und ich sind dann im 2. Stock untergebracht. Meine Schwester hat lange in dem Zimmer geraucht. Ich hab mir jetzt überlegt mir sofort nach Ankunft eine neue Matratze zu kaufen und das Zimmer gründlich zu reinigen.
Ich mach mir aber noch Sorgen, wenn ich z.B. in die Küche zum essen gehen, in der vorher geraucht wurde, oder dass der Rauch nach oben in mein Zimmer zieht.
Und wo ich mir noch Sorgen mache, ist wenn mein Baby da ist. Wenn die alle rauchen und dann danach das Baby anfassen wollen, ist doch in der Haut und den Haaren, Klamotten, Händen etc noch Rauch und Giftstoffe.
Ich würde mir nicht nur Sorgen über die Giftstoffe in Haaren und Händen machen, sondern vor allem über die Giftstoffe in der Atemluft Deines Babys (und in der Atemluft von Dir). Ich hab's in diesem Thread sicher auch schon geschrieben: Rauch ist mit seinen Giftstoffen nun mal nicht stationär und bleibt nicht freundlicherweise in dem Zimmer, in dem geraucht wird. Die Gifte ziehen durchs gesamte Haus, also auch in Dein Zimmer. Davon mal ganz abgesehen willst Du mit Deinem Baby ja nicht ein Jahr lang in dem Zimmer festsitzen, sondern Ihr werdet ja wohl das ganze Haus nutzen - gerade auch die Küche, und das scheint die Raucherzentrale zu sein.

Hier sind ein paar Auszüge aus "Spiegel-Berichten zum Thema (Hervorhebungen von mir):
"Das schlimme ist, dass Tabakrauch weitaus gefährlicher ist als Feinstaub in der Umgebungsluft", sagte Martina Pötschke-Langer, Medizinerin am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg zu SPIEGEL ONLINE. "Während moderne industrielle Filteranlagen viele krebserregende Substanzen herausfiltern, befinden sich im Tabakrauch mindestens 70 Substanzen, die das Erbgut schädigen, die Nachkommen bedrohen und Krebs auslösen."[...]

Auch Schwermetalle wie Cadmium gehören zu den Krebs erzeugenden Substanzen im Tabak. [...]

"Wir brauchen eine 100 Prozent rauchfreie Innenluft", forderte DKFZ-Medizinerin Pötschke-Langer. "Anders als bei Feinstaub ist es gar nicht möglich, einen Grenzwert zu bestimmen, denn schon geringe Konzentrationen können die Gesundheit schädigen." [...]


Doch Passivrauchen reizt nicht nur die Atemwege, es fordert sogar Tote: Nach konservativen Schätzungen des DKFZ in Heidelberg sterben jedes Jahr mindestens 3300 Nichtraucher, weil sie bei der Arbeit, Zuhause oder in der Freizeit Tabakrauch einatmen. [...]

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,467234,00.html

Kleinkinder, deren Eltern Raucher sind, haben mehr Nikotin im Körper - und zwar selbst dann, wenn die Eltern für jede Zigarette vor die Tür gehen. Eine Gruppe um den US-Wissenschaftler Georg Matt untersuchte den Urin von 49 Kindern unter einem Jahr auf den Suchtstoff hin. Ein Drittel der Eltern war Nichtraucher, ein Drittel rauchte nur draußen, der Rest auch zu Hause.

Nicht weiter überraschend: Die höchsten Nikotinwerte fanden sich im Urin der Kinder, deren Eltern daheim die Bude vollqualmten. Bis zu vierzehn Mal mehr Nikotin als bei den Nichtraucher-Kindern fanden die Forscher. Aber auch die Kinder der Im-Freien-Raucher wiesen erhöhte Urinwerte auf, bis zu achtmal so viel Nikotin wie in der rauchfreien Kontrollgruppe, so die Studie, die in der Nichtraucher-Postille Tobacco Control erscheinen wird. [...]


Trotz allem ist Matt jedoch überzeugt, dass Raucher ihre Kleidung und Umwelt zum Schaden anderer langfristig vergiften. Bevor man einen Gebrauchtwagen kaufe oder eine neue Wohnung miete, solle man sich vielleicht über die Rauchgewohnheiten vorheriger Besitzer informieren, empfiehlt der Forscher.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,287820,00.html
Ich würde mich darauf niemals einlassen, in ein Raucherhaus zu ziehen. Erst recht nicht mit einem Neugeborenen. Und dabei geht es, wie gesagt, nicht um den widerlichen Gestank, sondern um die Giftstoffe, die auch dann noch Eure Gesundheit ruinieren (können), wenn der Gestank längst verzogen ist.

Die Folgen, die die Qualmerei auf so einen kleinen Organismus haben kann, wären mir viel zu riskant. Auch ist ein Baby, das in einem Raucherhaushalt aufwächst, selber stärker suchtgefährdet.

Ich verstehe ja, dass Du bei Deiner Familie sein möchtest. Könntest Du nicht bei jemand anderem aus der Verwandtschaft unterkommen oder Dir in der Nähe Deines Elternhauses ein kleines Apartment anmieten?
 

mooniz

Well-Known Member
Ich hab ja jetzt vor ein Jahr nach Dtl zu gehen während hubby weg ist und mein Kind dort auf die Welt zu bringen.
wäre es nicht auch besser dein kind in den usa zu bekommen, weil es ja dann sofort amerikanischer staatsbürger ist? oder ist es auch dann, wenn du es in deutschland zu welt bringst?
 
Oben