Der war gut, Danke! Wovon lebt Ihr jetzt?
Da er die Frage bis jetzt elegant uebergangen hat, wuerde ich sagen, dass wir nicht mehr weiter bohren sollten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der war gut, Danke! Wovon lebt Ihr jetzt?
Andersrum wird ein Stiefel draus: Man muss sich drei Mal am Tag umziehen, weil man soviel schwitzt, und braucht entsperchend mehr Klamotten und muss überdies häufiger Wäsche waschen und duschen... Und das alles treibt die Ausgaben in die Höhe.Kann man was ausziehen. Vorallem spart man unheimlich viel Geld, da man ja nicht viel Klamotten braucht.
Da er die Frage bis jetzt elegant uebergangen hat, wuerde ich sagen, dass wir nicht mehr weiter bohren sollten.
Andersrum wird ein Stiefel draus: Man muss sich drei Mal am Tag umziehen, weil man soviel schwitzt, und braucht entsperchend mehr Klamotten und muss überdies häufiger Wäsche waschen und duschen... Und das alles treibt die Ausgaben in die Höhe.
Ich hab's nicht gefragt, und es geht auch nicht darum, was wir hören wollen, aber ich denke, Ollie interessiert sich einfach dafür, in welchem Berufsfeld Ihr Euch in Florida angesiedelt habt. Das ist ja auch eine verständliche Frage, denn gerade in Florida ist die Wirtschaft ja nun nicht soooo doll, dass man hier auf deutsche Einwanderer geradezu gewartet hat. Da ist es doch immer ganz interessant mal zu hören, in welchem Feld bzw. Umfeld Einwanderer sich ihre Brötchen verdienen. Zumal ja in Deutschland erworbene Ausbildungen und Abschlüsse nicht unbedingt 1:1 anerkannt werden. Als "nachbohren" hatte ich die Frage übrigens auch nicht verstanden, aber womöglich liegt das an meiner beschränkten Auffassungsgabe...Was wollt ihr jetzt hören?
Das ist nun leider so - seine materiellen Güter kann man nicht mit ins Grab nehmen; seine Träume auch nicht. Und "hätte, wollte, würde" nützt einem nichts, wenn der Sensenmann vor der Tür steht. Da sollte man schon beizeiten die Weichen stellen.Dann starben in kurzer Zeit paar gute Freunde, die hatten alle Träume gehabt, bzw wir zusammen, alle wollten irgendwann ihre Träume erfüllen... Geld, sichere Existenzen, alles war vorhanden... Leider hat es ihnen nichts genützt.
Wieso sollte hier irgendwer erschrocken gucken? Die meisten Foris hier sind entweder ausgewandert oder haben das noch vor.Wir, meine Frau und ich, gewannen die GreenCard und haben uns sofort entschieden unserem Leben eine Wende zu geben.
Wir haben alles hin geschmissen und unser Leben wieder in die eigenen Hände genommen. Viele werden jetzt erschrocken gucken, glaubt mir, es fühlt sich sooooooooooooo gut an.
In Bezug aufs Startkapital stimme ich Dir zu. In Bezug darauf, dass die meisten Einwanderer (noch dazu in so überwältigender Zahl) scheitern, stimme ich dagegen nicht zu. Ich sehe hier jedenfalls nicht reihenweise Einwanderer wieder die Koffer packen. Klar gibt es solche Fälle, aber die Behauptung, dass 99% aller Einwanderer scheitern, die halte ich dann doch für massivst übertrieben. Ich bin ja sehr dafür, Realitätssinn zu bewahren, aber muss nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen.Ich muss aber dazu sagen, ohne das nötige Kapital im Hintergrund ist so ein Schritt nicht möglich. Ich möchte auch alle warnen, wagt solch einen Schritt nicht übereilt, die Gefahr zu scheitern liegt bei 99%.... Wir sehen es hier jeden Tag, leider...
musste ich in Hamburg auch, aber nicht drei Mal am Tag...Das gehört für mich hier in Florida zum Leben...Duschen musste ich in Hamburg auch und die Klamotten haben da ein Vermögen gekostet.
Die Kleiderordnung hängt ja nun vom Beruf ab, den man ausübt und nicht vom Wohnort. Wenn Du hierzulande beispielsweise als Steuerberater, Banker oder Anwalt tätig wärest, dann müsstest Du auch im Anzug und mit Schlips zur Arbeit marschieren - und das ist bei über 30° und 99% Luftfeuchtigkeit vermutlich unangenehmer als im deutschen Tiefnebel. In Shorts und Schlappen darf man auch hierzulande bei den wenigsten Jobs zur Arbeit antreten. Spontan fällt mir da der Bademeister ein.Hier Habe ich kurze Hosen und T-Shirts an, paar Sandaalen und mehr brauche ich nicht. Früher war ich einer Anzugordnung unterlegen, da s..... s ich heute drauf.
Und das ist auch gut so.Ich lebe jetzt und hier und das genieße ich.
Habt ihr mal dran gedacht das er vielleicht garnicht arbeiten muss? Soll es ja geben das das finanziell moeglich ist...
Fakt ist, dass Lupus die Frage nicht beantwortet, und ich finde, wir sollten das deshalb einfach mal so stehen lassen und nicht weiter ausdiskutieren.
Man muss ja nicht alles ausplaudern im world wide web.