Die Schweinegrippe...

Suze

Well-Known Member
Citizen
Teriyake,

Siehst du, so findet jeder seine Meinung. Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen. Bis die H1N1 Impfung hier ist, bin ich wahrscheinlich eh nimmer schwanger und vergiss nicht, dass es mindestens 2-6 Wochen (je nach Quelle) dauert, bis man die Impfung wirkt.

Wobei die Wirksamkeit der Grippeimpfung ja eh fraglich ist und Tests bei Schwangeren gibt es auch nicht bis auf eine sehr kleine Studie.

Und zu den Zahlen, es wird doch kaum mehr jemand getestet, da bleibt doch zu vermuten, dass eine ganze Menge Menschen mit H1N1 gibt, die nie in der Statistik erschienen.

Aber wie gesagt, da muss jeder seinen eigenen Weg finden.

Ich sehe das wie du: ich bin pumperlgsund, nicht schwanger und auch kein Kleinkind oder sehr alt, also nicht in der Risikogruppe. Bei Teriyake, die ja schwanger ist, kann ich gut verstehen, dass sie sich imfen lassen will. Mein Serum kann jemand haben, der es eher braucht als ich :)
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Oh please,

ich hab mir jetzt die ersten paar Seiten des Grippe-Reports durchgelesen, da stellen sich einem ja die Haare im Nacken zu Berge...der Herr verlinkt "Quellen", die Werbung fuer Buecher mit dem Titel "Totalitarian Democracy in the New World Order" machen, und benutzt monatealte Statistiken, um zu "beweisen", dass H1N1 ja eh nicht so wild ist...

Diese Email habe ich im August erhalten, also sind die Statistiken wirklich schon 'alt' :)
 

Evi

Well-Known Member
Ich sehe das wie du: ich bin pumperlgsund, nicht schwanger und auch kein Kleinkind oder sehr alt, also nicht in der Risikogruppe. Bei Teriyake, die ja schwanger ist, kann ich gut verstehen, dass sie sich imfen lassen will. Mein Serum kann jemand haben, der es eher braucht als ich :)


Sind nicht aber in der Risikogruppe fuer H1N1 die Menshcen zwischen 25 und 65 Jahren? Also die "Mittelschicht" sind die, die am meisten betroffen sind, nicht wie bei der saisonalen Grippe die Aeltesten?
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Sind nicht aber in der Risikogruppe fuer H1N1 die Menshcen zwischen 25 und 65 Jahren? Also die "Mittelschicht" sind die, die am meisten betroffen sind, nicht wie bei der saisonalen Grippe die Aeltesten?

Noe, ich glaube, die Risiikogruppe ist, wie bei jeder anderen Grippe Kleinkinder und sehr alte Menschen, eben weil man davon ausgeht, dass sie nicht so viele Abwehrkraefte haben.
 

Evi

Well-Known Member
Hab jetzt nur das hier gefunden. Nicht wirlich ne super Quelle. Ich oher aber immer wieder, dass die Aelteren diesmal gar nicht so anfaellig sein moegen (die, die gesund sind) weil es eben moeglich ist, dass die schon frueher mal die Schweinegrippe mitgenommen haben und dadurch Immunitaet erlangt haben.

Swine Flu Vaccine - H1N1 Vaccine

Lastly, people 65 or older, who have the least risk from the swine flu will be offered the swine flu vaccine.
 

anma

Well-Known Member
Ich sehe das wie du: ich bin pumperlgsund, nicht schwanger und auch kein Kleinkind oder sehr alt, also nicht in der Risikogruppe. Bei Teriyake, die ja schwanger ist, kann ich gut verstehen, dass sie sich imfen lassen will. Mein Serum kann jemand haben, der es eher braucht als ich :)

Nur so, nur weil es nicht in meiner Signatur steht, auch ich bin schwanger, eine Woche oder so hinter Teriyake ;)



Noe, ich glaube, die Risiikogruppe ist, wie bei jeder anderen Grippe Kleinkinder und sehr alte Menschen, eben weil man davon ausgeht, dass sie nicht so viele Abwehrkraefte haben.

Nein. Menschen bis 25 Jahre zaehlen diesmal zur Risikogruppe eher als aeltere Menschen.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Nur so, nur weil es nicht in meiner Signatur steht, auch ich bin schwanger, eine Woche oder so hinter Teriyake ;)





Nein. Menschen bis 25 Jahre zaehlen diesmal zur Risikogruppe eher als aeltere Menschen.

Aber nur bei Menschen mit chronischen Vorerkrankungen, siehe dieser Link:

Schweinegrippe: Neuer Umgang mit Risikogruppen - Hintergrund - FOCUS Online

Hier ein Auszug:

Wie Ärzte herausfanden, brechen schwere Formen der Schweinegrippe häufiger bei jungen Erwachsenen mit bestimmten, meist chronischen Vorerkrankungen aus. Auch Übergewichtige und Schwangere gelten als besonders gefährdet.
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Nur so, nur weil es nicht in meiner Signatur steht, auch ich bin schwanger, eine Woche oder so hinter Teriyake ;)

Na dann herzlichen Glueckwunsch Anma :wohoo ich hab' das zwar gelesen, aber irgendwie nicht richtig registriert :shy
 
T

teriyake

Guest
Guten Morgen nochmal,

http://www.rki.de/cln_160/nn_205760...Id=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf

Die Praeambel finde ich ganz interessant, weil dort relativ deutlich begruendet wird, warum die StiKo in D eine Impfempfehlung in der jetzigen Situation ausspricht...

@Anma: mir geht's jetzt auch gar nicht mehr um eine Immunitaet in der Schwangerschaft (ist eh schon fast vorbei...), sondern eher darum, dass ich als Infant Caregiver dann geimpft bin, und meine Chancen damit verringere, mich (und evtl. das Kind) diesen Winter anzustecken.

VG
T
 

anma

Well-Known Member
@Anma: mir geht's jetzt auch gar nicht mehr um eine Immunitaet in der Schwangerschaft (ist eh schon fast vorbei...), sondern eher darum, dass ich als Infant Caregiver dann geimpft bin, und meine Chancen damit verringere, mich (und evtl. das Kind) diesen Winter anzustecken.

Das verstehe ich gut :) Und das wird eventuell bei uns auch ein Argument sein, nur ist die H1N1 Impfung ja noch gar nicht raus. Allerdings mag ich mich nicht impfen lassen, weil absolut unklar ist, wie es das ungeborene beeinflusst und ob es ueberhaupt wirkt.
 
Oben