Auswandern - noch einer

edge

Member
Sorry Leute, hatte ne ziemlich anstrengende Woche. Aber gute Neuigkeiten.
Ich hab sowas wie nen Job in New York auf "fast" sicher. Durch ein paar Ecken hab ich Kontakt zu einem Schweizer, der per Zufall Landsleute sucht, die für ein paar Monate nach NY kommen und für ihn arbeiten. Ohne Vertrag denke ich mal, aber er offeriert eine Unterkunft (was auch immer damit gemeint ist...)
Ich treffe ihn im Mai, weil ich dann sowieso in NY bin, wird er mir genaueres sagen können. Ob allenfalls für ein Visumsponsoring drinliegen würde usw.
Jedenfalls werde ich dahin gehen und versuchen nen richtigen Job mit Arbeitsvisum zu kriegen. Ich weiss, das klingt sehr zuversichtlich und vielleicht ein wenig blauäugig. Aber ich will dahin und werde alles versuchen um zu bleiben. Falls es nicht klappt, hab ich wohl nicht alles gegeben, oder es klappt halt eben nicht. Aber ich kann mir nicht vorwerfen, es nicht versucht zu haben.
Weiss jemand wie lange man das Land verlassen muss um wieder als "Tourist" reinzukommen? Reichen z.B. 24h nach Kanada?
 

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
Ich treffe ihn im Mai, weil ich dann sowieso in NY bin, wird er mir genaueres sagen können. Ob allenfalls für ein Visumsponsoring drinliegen würde usw.
Ohne Vertrag kein Visum...alos siehste schon das der dich zu was verleiten will was illegal ist...

Jedenfalls werde ich dahin gehen und versuchen nen richtigen Job mit Arbeitsvisum zu kriegen. Ich weiss, das klingt sehr zuversichtlich und vielleicht ein wenig blauäugig.
Gaaanz dunkelblau sogar,,,


Weiss jemand wie lange man das Land verlassen muss um wieder als "Tourist" reinzukommen? Reichen z.B. 24h nach Kanada?
Kanada zaehlt nicht als Ausreise...die Zeit laeuft weiter...
 

edge

Member
Danke für deinen Schlag ins Gesicht. Ich weiss es zu schätzen, dass ihr ehrlich und wohl aus Erfahrung sprecht. Aber ich kann es einfach nicht glauben, dass es so verdammt schwierig sein soll nach Amerika zu reisen um zu bleiben.

Dass ich ohne richtigen Arbeitsvertrag, kein Visum erhalte, ist mir klar. Da der Typ aber Schweizer ist und nicht erst seit gestern da lebt, wird er mir hoffentlich genaueres über seine Geschäft erzählen können.
Hey, wir Schweizer machen keine krummen Dinger :)

Kanada zaehlt nicht als Ausreise...die Zeit laeuft weiter...
Dann fahr ich halt eben nach Mexiko oder wohin auch immer.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Wenn Du nicht wirklich was sehr Außergewöhnliches kannst, dann kannste das mit einem Arbeitsvisum wirklich knicken. USA hat die Schotten wirklich weitestgehend dicht gemacht. Für Jobs, die ein Ami machen kann, gibts auf keinen Fall ein Visum.
Und was auch immer Dein Landsmann meint, wenn es nicht gerade ein Künstlerengagement ist, wofür man in der Tat ein Künstlervisum erhalten kann, darf auch nicht mal eben für ein paar Monate Landsleute ins Land holen und beschäftigen.
 

frollein pampel

Well-Known Member
Die H1Bs sind aber für dieses Jahr grad erst eröffnet worden, oder? Vielleicht hatte dein CH-Landsmann was darüber im Blick? Oder wie soll das sonst mit den paar Monaten funktionieren?
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Danke für deinen Schlag ins Gesicht. Ich weiss es zu schätzen, dass ihr ehrlich und wohl aus Erfahrung sprecht.
Rabienchen ist halt gerade aus :)
Aber ich kann es einfach nicht glauben, dass es so verdammt schwierig sein soll nach Amerika zu reisen um zu bleiben.
Doch das ist so schwierig, wenn es einfach wäre, wären wir alle schon lange drüben :hmm
Dass ich ohne richtigen Arbeitsvertrag, kein Visum erhalte, ist mir klar. Da der Typ aber Schweizer ist und nicht erst seit gestern da lebt, wird er mir hoffentlich genaueres über seine Geschäft erzählen können.
Hey, wir Schweizer machen keine krummen Dinger :)
Also da drauf würde ich nicht unbedingt wetten :aetsch


Hier sind die Arbeitsvisa aufgelistet und wenn Du es noch genauer wissen willst, unser Forensponsor wäre da sicherlich kein schlechter Ansprechpartner.

Arbeitsvisa (H, I, L, O, P, Q, R)

Edit: Wenn es eine illegale Kiste sein sollte und Du erwischt wirst, brauchst Du den Rest deines Lebens nicht mehr drüber nachdenken, wie Du ins Land kommst, denn dann bekommst Du eh eine Einreisesperre, nachdem sie dich aus dem Land ausgewiesen haben. In Anbetracht der Tatsache, daß Deine große Liebe anscheinend nur in ihrem Heimatland wirklich glücklich leben kann, solltest Du ggf. drüber nachdenken, ob ihr zwei Beide nicht doch lieber der Tugend Geduld frönen wollt und den legalen Weg einschlagen wollt... ;)
 

frollein pampel

Well-Known Member
Doch das ist so schwierig, wenn es einfach wäre, wären wir alle schon lange drüben :hmm

Dein Wort in der Visabehördes Ohr...:usa
Wenn man allerdings das Glück hat in einer internationalen Firma tätig zu sein, die zufällig eine Dependance in NY hat, dann...ja dann wäre es einfacher..

Aber ich würde es so sehen: Eine LDR ist die erste Belastungsprobe. Wenn man das durchhält, steht man auch anderes durch.
Ich kann allerdings den Wunsch, es 'alleine' zu schaffen, durchaus nachvollziehen.
 

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
Danke für deinen Schlag ins Gesicht. Ich weiss es zu schätzen, dass ihr ehrlich und wohl aus Erfahrung sprecht. Aber ich kann es einfach nicht glauben, dass es so verdammt schwierig sein soll nach Amerika zu reisen um zu bleiben.
War nicht boese gemeint..nur was soll ich dir Maerchen erzaehlen...und wieso glaubst du das nicht......du weisst das man ein Visum haben muss um in den USA bleiben zu duerfen...sogar Boris Becker muss eins haben (der es aufgrund seiner Bekanntheit allerdings einfacher hatte) ....

Dass ich ohne richtigen Arbeitsvertrag, kein Visum erhalte, ist mir klar. Da der Typ aber Schweizer ist und nicht erst seit gestern da lebt, wird er mir hoffentlich genaueres über seine Geschäft erzählen können.
Hey, wir Schweizer machen keine krummen Dinger
wenn er dir "nur" Unterkunft angeboten hat, will er ein krummes Ding mit dir drehen..denn wenn er Bescheid weiss/wuesste haette er dir sagen muessen das du einen Vertrag bekommst...er muss das ja alles anleinern..du kannst garnix machen...der sucht einen billige Arbeitskraft ...und bloss weil er da lebt, heisst das ja nicht das er Bescheid weiss.....frag ihn doch mal wie er nach USA gekommen ist...

Dann fahr ich halt eben nach Mexiko oder wohin auch immer.
Mexico gilt auch nicht.....wo auch immer ist dann schon besser, nur werden sie dich nach 24 aus wo immer nicht einfach mehr so rein lassen.....die sehen wann und wie lange du weg warst..

Die H1Bs sind aber für dieses Jahr grad erst eröffnet worden, oder? Vielleicht hatte dein CH-Landsmann was darüber im Blick? Oder wie soll das sonst mit den paar Monaten funktionieren?
Ein H fuer muss er sich aber vo der Masse als IT'ler verdammt abheben sonst wird as nix...

Wenn man allerdings das Glück hat in einer internationalen Firma tätig zu sein, die zufällig eine Dependance in NY hat, dann...ja dann wäre es einfacher..
Du scheinst dir das auch ein wenig einfach vorzustellen.....es koennen nicht Hinz und Kunz versetzt werden ..egal wieviel Dependances sie in USA haben..auch da gibt es Vorschriften und Bedingungen die nicht einfach sind...

Aber ich würde es so sehen: Eine LDR ist die erste Belastungsprobe. Wenn man das durchhält, steht man auch anderes durch.
Das ist wohl wahr...
Ich kann allerdings den Wunsch, es 'alleine' zu schaffen, durchaus nachvollziehen.
Man muss aber auch mal seinen Stolz runterschlucken und die rosa Brille absetzen und sich helfen lassen..

Ich kann dir nur raten dich genau schlau zu machen was er mit dir machen will....denn wenn du nachher illegal bist und/oder ausgewiesen wirst/nicht mehr reinkommst, dann hast du das an der Backe..nicht er und dein Hochzeitsvisum steht dann auch auf der Kippe...

Du koenntest noch nichtmal heiraten und die GC beantragen weil du deinen Status nachweisen muesstest...also alles nicht so easy...

Du bekommst keine Social security nummer...keine drivers license....nix ...
 

edge

Member
Na toll, jetzt hab ich nen ellenlangen Eintrag geschrieben und er ist flöten gegangen...
Dann kürze ich ein wenig. Ich wollte euch fragen, was ihr macht um ein Visum zu bekommen?
Ich denke einfach, es ist besser vor Ort zu sein, auch wenn das Visum schlussendlich im Heimatland ausgestellt wird (oder wie war das?). Vor Ort kann ich Firmen abklappern und zu Interviews gehen. Wenn die Chancen hier gleich Null sind, sind sie doch vor Ort gleich 1.
Ich bin halt noch voller Euphorie und Tatendrang. Aber ich begrüsse eure Kommentare und kann verstehen, dass es Rückschläge gibt.
Ich glaube nicht, dass der "Kollege" ein krummes Ding dreht, schliesslich macht er seine Geschäfte seit über 20 Jahren. Wenns illegal sein sollte, dann wär das doch schon lange aufgeflogen.
 
Oben