Geht's ihm jetzt endlich, endlich mal an den Kragen?

Ezri

Adminchen
Administrator
Es wäre schon wünschenswert, dass auch der ungebildetste Rep gegen Trump stimmt oder einfach nicht wählen geht
 

nycfan

Well-Known Member
Ob seniler Opa oder korrupter Psychopath große Unterschiede in der Außenpolitik sehe nicht. Biden hat gerade die Grenze zu Mexico geschlossen, keinen der von Trump verhängten Strafzölle zurückgenommen, sondern weitere verhängt. Die wesentlichen Unterschiede sind innenpolitisch und da halte ich mich als nicht US Bürger raus.
 

Admin

Administrator
Teammitglied
Administrator
Also ich sehe grosse Unterschiede in der Aussenpolitik... ob nun China, Russland, Mittlerer Osten oder Nordkorea, hier gibt es fundamentale Unterschiede. Finde ich Biden super? Nein, aber er ist um Welten besser als Trump.

Und innenpolitisch sind es riesige Unterschiede; auch als nicht US Bürger darf ich (m)eine Meinung zu den Vorgängen, Entwicklungen und dem Ausblick in den USA haben. Und was aktuell bzw. seit einigen Jahren in den USA geschieht, stark getrieben von Trump und seinen Anhängern - damit meine ich den gesellschaftlichen Rückschritt ins Mittelalter, denn wenn der Staat und alte weisse Männer bestimmen, was Frauen dürfen und was nicht, bis hin zum Negieren von Klimawandel reicht - sollte auch für den Rest der Welt alarmierend sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nycfan

Well-Known Member
Europa kippt nach rechts. Im Osten unseres Landes haben die Nazis wohl bald das sagen und Putin freundliche Parteien bereits bei der Europawahl über 50% erreicht. Hier sehen wir bereits den Rückschritt in eine ähnlich dunkle Zeit wie das Mittelalter.

Euro Uschi will Strafzölle für chinesische Elektroautos verhängen, was dazu führen wird, dass die deutsche (Automobil) Industrie, die anders anders als die USA und der Rest der EU von Exporten nach China abhängig ist, von den zu erwartenden Gegenmaßnahmen massiv getroffen wird und die aktuell schwierige wirtschaftliche Situation vieler in Deutschland weiter verschlechtern wird. Wasser auf die Mühlen der AFD.

Nach Italien wird wohl auch Frankreich bald von Rechtspopulisten regiert. Wir EU-Bürger tun deshalb gut daran, uns nicht anzumaßen US Wähler zu kritisieren, nur weil sie dem gleichen Trend folgen.
 

Admin

Administrator
Teammitglied
Administrator
Was für ein Glück, dass ich kein EU Bürger bin :aetsch

Natürlich soll und darf man auch zum Geschehen in anderen Ländern eine Meinung haben. Der rechtsrutsch in Europa - nicht der erste in der Geschichte aber die Menschen sind leider scheinbar nicht oder nur begrenzt lernfähig - und die Konsequenzen sind ohne Zweifel tragisch.

Und ja, der Rückschritt in Europa ist ähnlich, wobei meines Erachtens noch nicht im gleichen Ausmass, aber da wir nicht das EU Politikforum sind, sondern das USA Auswandererforum, spielt das in diesem Forenbereich nur bedingt eine Rolle.

Das Wahlverhalten von EU Bürgern, das ich ebenso kritisiere, hindert mich aber überhaupt nicht, das Wahlverhalten und die Vorgänge in den USA zu kritisieren. Wenn du dir aufgrund des Wahlverhaltens von EU Bürgern nicht anmassen möchtest, im Politikbeteich etwas über die USA zu schreiben, dann lass es einfach :hmm
 

nycfan

Well-Known Member
Trump nutzt die Frustration großer Teile der US Mittelschicht wegen ihres rasanten sozialen Abstiegs um Ihnen ein besseres Leben zu versprechen. Tatsächlich aber schafft er die Rahmenbedingungen dafür, dass er und seine superreichen Freunde sich auf Kosten dieser bereits "Abgehängten" weiter bereichern können.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Und dabei drückt er sich aus, wie ein fünfjähriges Kindergartenbübchen. :kotz
 

Ayne

Well-Known Member
Nun, verurteilt ist er jetzt. Fragt sich, was die Konsequenzen sind.
Wie hier schon geschrieben worden ist, die ganze westliche Welt erfährt einen Rechtsruck.
Der autoritäre Führungsstil greift immer mehr um sich, Schwarz/Weissdenken, Intoleranz, sind keine Seltenheit und scheinen von weiten Teilen der Bevölkerung auch akzeptiert.
 
Oben