Warum gibts hier so viel "Männe"?

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Ich kenne das auch dem Raum Hamburg...
"Moin Moin" ist eigentlich nordisches Plattdeutsch und wird in mehreren nordischen Platt-Dialekten gebraucht. Und ist in Norddeutschland, besonders in Küstennähe :titanic, Bestandteil des allgemeinen Sprachgebrauchs. Von älteren Herren an Frauen jeden Alters auch gern mit dem Zusatz "mien seuten Deern" gebraucht: "Moin Moin, mien seuten Deern!" Herrlich! :D
 

Ezri

Adminchen
Administrator
"Moin" ist doch Norddeutsch?
Japp, es ist aus dem Norddeutschen Sprachraum und diente hier als Beispiel, wie sich regionale Begriffe in den überregionalen Sprachgebrauch einbürgern.
"Moin Moin" ist eigentlich nordisches Plattdeutsch und wird in mehreren nordischen Platt-Dialekten gebraucht. Und ist in Norddeutschland, besonders in Küstennähe :titanic, Bestandteil des allgemeinen Sprachgebrauchs. Von älteren Herren an Frauen jeden Alters auch gern mit dem Zusatz "mien seuten Deern" gebraucht: "Moin Moin, mien seuten Deern!" Herrlich! :D
Moin minne seute Deern. = Hallo mein süßes Mädchen.

Moin ist an keine Tageszeit gekoppelt. Es ist ein allgemeiner Tagesgruß, so wie Hallo halt auch.
Üblich ist Moin oder Moin Moin. Moinsen sagt man eher allgemein in die Runde, wenn schon ein paar Kumpels am Stammtisch hocken. :) *ergänz*

Back to Männe, welches sich aus dem Ruhrpottslang seinen Weg in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch gesucht und auch gefunden hat. In der Regel nicht negativ belegt und daher kein Grund, sich da drüber zu monieren :D
 
Also gibt es doch noch ein paar Leute ausser mir, die "Maenne" nicht gekannt haben. Von daher sollten wir das wohl nochmal in Frage stellen, ob das wirklich in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch uebergegangen ist, in weiten Teilen sicher nicht. Genau wie mit "Moin". Von einem Bayern hab ich das noch nie gehoert. Im Raum Frankfurt ist es mir zwar schon untergekommen, war aber auch dort trotzdem exotischer als ein bayerisches "Servus"
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Also gibt es doch noch ein paar Leute ausser mir, die "Maenne" nicht gekannt haben. Von daher sollten wir das wohl nochmal in Frage stellen, ob das wirklich in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch uebergegangen ist, in weiten Teilen sicher nicht. Genau wie mit "Moin". Von einem Bayern hab ich das noch nie gehoert. Im Raum Frankfurt ist es mir zwar schon untergekommen, war aber auch dort trotzdem exotischer als ein bayerisches "Servus"

Ach komm schon, Du schließt doch hier von Dir auf andere und vor allem willst Du beim Thema Moin auch gar nicht, daß es das sogar schon bis Bayern geschafft hat. Servus hingegen hat sich im Norden überhaupt nicht durchgesetzt. Naja, wer will schon gern mit Sklave angesprochen werden :aetsch

Treffer bei Googel für servus: 3.630.000
Treffer bei Googel für Moin:8.730.000
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Für Männe gibts anscheinend auch ein englisches Pendant: Hubby lt. dict.cc
 
Oben