Wählt ihr bei der nächsten Bundestagswahl im September?

ApexLongimanus

Well-Known Member
ischliesslich waehle ich, um dinge zu verbessern und nicht, um sie zu verschlechtern.

aber woher weisst du denn das du dinge verbesserst wenn du dort nicht mehr im alltag stehst? eigentlich kannst du dir doch nach einer gewissen zeit der anwesendheit keine richtige meinung mehr bilden? ich kenne viele die auch nach jahren im ausland immernoch waehlen. allerdings waehlen die cdu, spd, oder fdp weil sie es damals in deutschland auch schon so gemacht haben. und das finde ich eben nicht richtig.

ich nehem waehlen sehr ernst. allerdings waehle ich hier, wo ich wohne, wo ich was beeinflussen kann, wo ich mit meiner entscheidung auch leben muss.
 
W

Wisi

Guest
Ich seh auch das genauso, man konzentriert sich doch auf den Alltag, das Leben da wo man sich befindet und kann dabei gar nicht zusaetzlich in der alten Heimat genauso den Ueberblick behalten um wirklich wissen zu koennen was grad am besten ist.

Und ja, auch ich nutze meine Energie lieber da wo ich wohne... :winke
 

Katha

Well-Known Member
Ehe-GC
ich werde nicht nur wählen gehen, sondern auch wahlhelfer sein.
bin trotzdem nicht politisch engagiert, wei vllt jetzt einige denken werden.
mache das halt einfach so, gibt ja auch geld!! lol

wenn ich nciht mehr in deutschland lebe, werde ich auch nicht mehr wählen gehen. ich werde dann für das land wählen, in dem ich lebe, wenn ich die staatsbürgerschaft habe.
 

kruemelmaus85

Well-Known Member
Ehe-GC
ich hab leider nicht so viel ahnung von politik, noch nie gehabt. ich hab's mal probiert mich einzulesen und es zu verstehen aber das is genau wie mathe bei mir.
kannste echt knicken :maueralso ich denke nicht, dass ich waehlen gehe auch wenn ich hier in D bin
 

mogli

Well-Known Member
Ich hab's probiert, aber zu der Zeit war Europawahl (ich hatte nur einen Antrag eingesandt) daraufhin hab ich den Antrag zurückgeschickt bekommen weil ich 2 hätte einsenden müssen - auch mit unterschiedlichen Formularen - für jede Wahl einen (Was wenn ich nunmal nur an der einen teilnehmen wollte, weil ich mich für die andere auch nicht informiert genug fühlte?).

Dann habe ich (beim abgeben des Passantrags) die Formulare nochmal abgeben wollen, da hat man mir mitgeteilt, dass das grade nicht möglich sein (der Link für das Formular würde erst später eingestellt werden auf der HP). Nun hab ich mich nicht mehr drum gekümmert...ist mir dann jetzt zu aufwendig, wär ja schon der dritte Versuch.
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Ich wähle auf jeden Fall. In meinen Augen ist das eine Bürgerpflicht.
 
W

Wisi

Guest
Wenn man im Usland wohnt ist man aber doch eigentlich kein Buerger/resident mehr...
 

mogli

Well-Known Member
Aber - also zumindest ich - hab doch meine deutsche Staatsbürgerschaft trotzdem noch...
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Wenn man im Usland wohnt ist man aber doch eigentlich kein Buerger/resident mehr...
Ich bin deutsche Staatsbürgerin, und das wird bis zu meinem Tode so bleiben, egal, wo ich wohne. Ich habe Immobilienbesitz, Familie, Freunde und Kunden in Deutschland und habe ein gewisses Interesse daran, dass es dem Land so gut wie irgend möglich geht, und das bisschen, das ich dazu beitragen kann, das trage ich dazu bei. Nicht nur, aber auch, indem ich mein Wahlrecht ausübe.

Wer das anders sehen will, der kann das natürlich anders sehen, aber ich muss meine Entscheidungen in dieser Hinsicht ja nur mit mir selber ausmachen. ;)
 
W

Wisi

Guest
Aber - also zumindest ich - hab doch meine deutsche Staatsbürgerschaft trotzdem noch...

Deine Staatsbuergerschaft hast Du noch, das stimmt, dennoch denke ich nicht, dass Du weiterhin Buerger (das englische Wort resident trifft es eigentlich besser) bist weil Du eben nicht mehr dort wohnhaft bist.
 
Oben