Eure Lieblings-Serien

Chrissylgg

Well-Known Member
House
Prison Break
24

Beste Serie aller Zeiten fuer mich ist "Friends" Kann ich tausenmal hoch und runter schaun
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
In Deutschland lief damals nur eine oder zwei Staffeln, auf Pro Sieben, glaub ich. Und zum Bestellen war ich zu geizig ;) Faszinierend find ich ja, dass man die DVDs hier in keinem Laden findet - zu alt kann kaum sein, denn man kriegt andren Mist von vor 5 oder 10 Jahren hinterher geschmissen :kicher
Haste schon mal bei Amazon geschaut? Amazon.com: the l-word Gay & Lesbian Movies

Und bei HBO on Demand und auf dem Gay-Channel gab's L-Word auch zeitweilig. Keine Ahnung, ob's noch läuft. Ich fand die Serie doof, aber meine lesbische Mitbewohnerin hat's dauernd geschaut.
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Haste schon mal bei Amazon geschaut? Amazon.com: the l-word Gay & Lesbian Movies

Und bei HBO on Demand und auf dem Gay-Channel gab's L-Word auch zeitweilig. Keine Ahnung, ob's noch läuft. Ich fand die Serie doof, aber meine lesbische Mitbewohnerin hat's dauernd geschaut.

Ich weiß, dass man die DVDs bei Amazon kriegt... seit Jahren. Aber ich war und bin dazu zu geizig, da kommen erst noch andere Serien, die ich mir vorher kaufen möchte ;)

Ich hatte meine Aussage darauf bezogen, dass man im - für mich typisch - verklemmten Amerika in keinem normalen Laden dieses Serie in der DVD-Abteilung findet ;)
 

i-love-nyc-schaanel

Well-Known Member
Beste Serie aller Zeiten fuer mich ist "Friends" Kann ich tausenmal hoch und runter schaun

Friends ist cool...habe alle Staffeln auf DVD.

Sex and the City habe ich auch komplett auf DVD und King of Queens...bestimmte Serien kann ich immer wieder sehen.

Golden Girls zum Beispiel....oder unsere kleine Farm...
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Ich weiß, dass man die DVDs bei Amazon kriegt... seit Jahren. Aber ich war und bin dazu zu geizig, da kommen erst noch andere Serien, die ich mir vorher kaufen möchte ;)

Ich hatte meine Aussage darauf bezogen, dass man im - für mich typisch - verklemmten Amerika in keinem normalen Laden dieses Serie in der DVD-Abteilung findet ;)
Findest Du nicht, dass Du da jetzt Vorurteile schwingst?

Die Läden führen vorrangig das, was sich gut verkaufen lässt. Die Zielgruppe von einer Serie, die auf einem schwul-lesbischen Spartenkanal gelaufen ist, könnte allerdings begrenzt sein. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Läden diese Serie nicht regulär im Sortiment führen, sofern sie nicht ein stark ausgeprägtes schwul-lesbisches Klientel haben. Schon mal daran gedacht?

Außerdem wirst Du kaum in allen DVD-Läden gewesen sein. Gibt es sowas überhaupt in dem Nest, in dem Du lebst? Du hast doch hier an anderer Stelle darüber gestöhnt, wie tierisch ab vom Schuss Du Dich da bewegst. In DVD-Läden in San Francisco könnte das "L-Word" durchaus zum normalen Inventar gehören.

Da ich die Serie blöd fand und meine DVDs sowieso online kaufe, habe ich hier nie geschaut. Aber Borders und Haslam's bei mir ums Eck führen beispielsweise reichlich schwul-lesbische Literatur. Auch Filme wie "Aimée und Jaguar" gibt es hier problemlos. Dass da im "verklemmten Amerika" pauschal Inventarzensur stattfände, kann ich nicht feststellen.
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Findest Du nicht, dass Du da jetzt Vorurteile schwingst?

Die Läden führen vorrangig das, was sich gut verkaufen lässt. Die Zielgruppe von einer Serie, die auf einem schwul-lesbischen Spartenkanal gelaufen ist, könnte allerdings begrenzt sein. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Läden diese Serie nicht regulär im Sortiment führen, sofern sie nicht ein stark ausgeprägtes schwul-lesbisches Klientel haben. Schon mal daran gedacht?

Außerdem wirst Du kaum in allen DVD-Läden gewesen sein. Gibt es sowas überhaupt in dem Nest, in dem Du lebst? Du hast doch hier an anderer Stelle darüber gestöhnt, wie tierisch ab vom Schuss Du Dich da bewegst. In DVD-Läden in San Francisco könnte das "L-Word" durchaus zum normalen Inventar gehören.

Da ich die Serie blöd fand und meine DVDs sowieso online kaufe, habe ich hier nie geschaut. Aber Borders und Haslam's bei mir ums Eck führen beispielsweise reichlich schwul-lesbische Literatur. Auch Filme wie "Aimée und Jaguar" gibt es hier problemlos. Dass da im "verklemmten Amerika" pauschal Inventarzensur stattfände, kann ich nicht feststellen.

Ob Du das als Vorurteil bezeichnest oder nicht, ist mir relativ wurscht. Für mich ist ganz vieles in diesem Land schlichtweg der Inbegriff der Verklemmtheit und das ist mein ganz persönlicher Eindruck und muss sich keineswegs mit Deinem decken. Das allerdings ist nicht das Thema des Stranges, sondern war nur eine Randbemerkung meinerseits, weil ich weder in CA noch GA bislang in einem Laden die Serien-DVDs entdecken konnte.

Und das Wort Zensur hab ich übrigens auch nie benutzt.
 

Texas Tornado

Well-Known Member
Citizen
Findest Du nicht, dass Du da jetzt Vorurteile schwingst?

Die Läden führen vorrangig das, was sich gut verkaufen lässt. Die Zielgruppe von einer Serie, die auf einem schwul-lesbischen Spartenkanal gelaufen ist, könnte allerdings begrenzt sein. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Läden diese Serie nicht regulär im Sortiment führen, sofern sie nicht ein stark ausgeprägtes schwul-lesbisches Klientel haben. Schon mal daran gedacht?

Außerdem wirst Du kaum in allen DVD-Läden gewesen sein. Gibt es sowas überhaupt in dem Nest, in dem Du lebst? Du hast doch hier an anderer Stelle darüber gestöhnt, wie tierisch ab vom Schuss Du Dich da bewegst. In DVD-Läden in San Francisco könnte das "L-Word" durchaus zum normalen Inventar gehören.

Da ich die Serie blöd fand und meine DVDs sowieso online kaufe, habe ich hier nie geschaut. Aber Borders und Haslam's bei mir ums Eck führen beispielsweise reichlich schwul-lesbische Literatur. Auch Filme wie "Aimée und Jaguar" gibt es hier problemlos. Dass da im "verklemmten Amerika" pauschal Inventarzensur stattfände, kann ich nicht feststellen.

Noch schnell ein OT nachschiebe: @Emma, hattest Du nicht mehrfach erwaehnt, dass Du bei Dir in der Strasse / Gegend die Quoten-Hete bist? Dann wuerde es mich nicht wundern, wenn Laeden in Deiner Ecke sich auf ihre spezielle Kundschaft eingestellt haetten udn somit waere Deine Aussage nicht auf den Rest von den USA uebertragbar. Bei uns in den Laeden gibt es die Serie uebrigens meines Wissens nach auch nicht, zumindest ist sie mir bisher nicht ins Auge gestochen. Evtl. liegt sie unterm Tresen fuer Kunden, die direkt danach fragen?
Aber ich gestehe, dass mir diese Serie bisher auch fremd war! Welcher Kanal ist denn hier in den USA ein Schwulen-Lesben-Kanal?
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Ich schaue folgende Serien gerne:

Nip Tuck
Saving Grace
Medium
Gost Whisperer
Law & Order
Dexter (gut zu hoeren, dass es im Sept. weitergeht)
Desperate Housewives
Torchwood
Monk
House
 
Oben