Auswanderer-Sendungen reloaded

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Kann nicht mal wer einen Link posten der geht...es zeigt mir an "not available in your country"..sonst ging das immer...:scheisse

Krieg ich nicht von diesem Link - da kommt die Einblendung "Video ist in Ihrem Land nicht verfuegbar" oder so aehnlich
Das ist ja doof. Ich kann's sehen, aber ich glaube, das könnte daran liegen, dass meine Verbindung über 'nen Hamburger Server läuft. :gruebel
 

monikawilson

Well-Known Member
Das Ehepaar aus Texas, welches in Florida eine neue Bleibe sucht, war im Vorgängerforum auch schon mal angemeldet gewesen. Das sind jene, deren Dobermänner nicht kupiert sind. Er handelt mit gebrauchten Porsche und sie ist halt zu Hause und hütet Haus und Hunde. In dem Dorf in Texas, in dem sie leben ist sie allerdings kreuzunglücklich. Am liebsten möchte sie wohl wieder retour nach Deutschland.
Nun versuchen sie ihr texanisches Haus zu verkaufen und halt in Florida Fuß zu fassen. Sie sind jetzt zwei Jahre in den USA.

Kleines Update, sie haben ihr Haus in Texas verkauft und ich glaube es geht ihnen recht gut in unserer Gegend. :ventilator
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Das ist ja doof. Ich kann's sehen, aber ich glaube, das könnte daran liegen, dass meine Verbindung über 'nen Hamburger Server läuft. :gruebel

Hallo Emma, darf ich mal fragen, wie du das machst, in den USA mit einem Hamburger Server? Du meinst den Internet-Empfang? Ist das sehr teuer?
Wie ist es ueberhaupt mit deutschem TV in Amerika, gibt es da eine Moeglichkeit? Ich glaube so ab und zu wuerde ich gerne mal deutsche Nachrichten sehen oder einen deutschen Film.
Oder vielleicht mal so was wie z. B. die Auswander-Sendungen oder so, wuerde mir auch im INternet reichen, denn so oft guck ich eh nicht TV.:tv
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Hallo Anja,

wegen deutschem TV, schau doch mal hier :link

Und wie Emma über nen Deutschen Server geht, ich vermute mal via Proxy :)
Firefox hat nen Add-On dazu, das heißt Foxyproxy z.B.
 

sylvia

Well-Known Member
Ehe-GC
Ich schau mir einige deutsche Sendungen auf rtlnow
 

Mac

New Member
Ehe-GC
Hallo Emma, darf ich mal fragen, wie du das machst, in den USA mit einem Hamburger Server? Du meinst den Internet-Empfang? Ist das sehr teuer?
Wie ist es ueberhaupt mit deutschem TV in Amerika, gibt es da eine Moeglichkeit? Ich glaube so ab und zu wuerde ich gerne mal deutsche Nachrichten sehen oder einen deutschen Film.
Oder vielleicht mal so was wie z. B. die Auswander-Sendungen oder so, wuerde mir auch im INternet reichen, denn so oft guck ich eh nicht TV.:tv


Ich schau jeden tag Heute Nachrichten ueber ZDF.de. Die "Nachrichten" hier mag ich nicht so sehr.
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Hallo Emma, darf ich mal fragen, wie du das machst, in den USA mit einem Hamburger Server? Du meinst den Internet-Empfang? Ist das sehr teuer?
Wie ist es ueberhaupt mit deutschem TV in Amerika, gibt es da eine Moeglichkeit? Ich glaube so ab und zu wuerde ich gerne mal deutsche Nachrichten sehen oder einen deutschen Film.
Oder vielleicht mal so was wie z. B. die Auswander-Sendungen oder so, wuerde mir auch im INternet reichen, denn so oft guck ich eh nicht TV.:tv
Das ixt ganz einfach: Ich gehe, wenn ich deutschen Krempel sehen oder hoeren moechte, ueber AOL ins Netz, und da ich einen deutschen Account habe, schicken die mich ueber den Hamburger Server ins Internet. War mir lange nicht bewusst und fiel mir erst auf, als ich von den USA aus bei US-Websites die Anzeige bekam, dass die aufgerufene Sendung in meinem Land nicht abrufbereit waere.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Das ixt ganz einfach: Ich gehe, wenn ich deutschen Krempel sehen oder hoeren moechte, ueber AOL ins Netz, und da ich einen deutschen Account habe, schicken die mich ueber den Hamburger Server ins Internet. War mir lange nicht bewusst und fiel mir erst auf, als ich von den USA aus bei US-Websites die Anzeige bekam, dass die aufgerufene Sendung in meinem Land nicht abrufbereit waere.

Was heisst denn einen deutschen Account? Du bist bei AOL angemeldet und musst dafuer zahlen oder wie?
Mein Freund hat auch einen AOL Anschluss in den USA, aber er hat auch darueber das Internet, glaube ich.
Musst du mal fuer die blonde Anja erklaeren....oder ist das nur so wie bei Yahoo ein kostenloser Account? :doof
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Was heisst denn einen deutschen Account? Du bist bei AOL angemeldet und musst dafuer zahlen oder wie?
Mein Freund hat auch einen AOL Anschluss in den USA, aber er hat auch darueber das Internet, glaube ich.
Musst du mal fuer die blonde Anja erklaeren....oder ist das nur so wie bei Yahoo ein kostenloser Account? :doof
Als ich anno dunnemals Anfang/Mitte der 90er den AOL-Zugang bekommen habe, da war das in der Tat ein kostenpflichtiger Account, aber seit einigen Jahren ist er kostenlos. Ich glaube, kostenpflichtige E-Mailaccounts bei AOL gibt's gar nicht mehr, aber ich kann mich irren. Jedenfalls habe ich zwar mehrfach um Verlegung zu "AOL America" gebeten, aber der Account wurde nie verlegt. Also werde ich wohl immer noch bei den Hamburgern gefuehrt. Soll mir recht sein. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben