So ist es in der Tat oft. Bzw. werden gleichwertige Positionen in günstigeren Wohngegenden in der Regel deutlich schlechter bezahlt als in Gegenden mit höheren Lebenshaltungskosten. Das ist doch in Schland nicht anders - da bekommt man auch in München mehr Geld für die gleiche Arbeit wie in Berlin.Naja irgendwo ist es immer billiger, meistens da wo nicht so viel Arbeit ist.
Den "Made in China"-Mist findet man hier natürlich landesweit - das beschränkt sich nicht auf einzelne Bundesstaaten. Ich bin inzwischen auch ziemlich rigoros darin, China-Produkte (ebenso wie Indien-Produkte) zu verweigern, wo immer es geht. Egal, ob mir das Produkt gefällt oder nicht - sofern es einen Ausweg gibt (was beispielsweise bei Computern inzwischen unmöglich sein dürfte), kaufe ich China-Produktionen nicht und greife nach Möglichkeit zu "Made in USA", "Made in Germany" oder wenigstens "Made in einem Land, in dem anständige Löhne gezahlt werden". Das kostet zwar mehr, ist aber mittel- und langfristig der einzig gangbare Weg für mich, wenn ich mich nicht persönlich dafür verantwortlich fühlen will, dass die hiesige Wirtschaft vor die Hunde geht.Ob das einen grossen Unterschied macht, ist eine andere Frage. Habe gerade die ersten nennenswerten Arztrechnungen bekommen und bin fast vom Stuhl gefallen! Fuer vergleichbare Leistungen haette ich in D teilweise einen Bruchteil gezahlt. Lebensmittel und auswaerts Essen (Tips!!) finde ich teuer, mein erster Eindruck war damals, D-Mark oder was? Dann diese Ganze Made in China Production, die hier oft masslos ueberteuert verkauft wird. Dazu habe ich mich ja an anderer Stelle schonmal geaeussert. Was local vielleicht noch den groessten Unterschied macht sind Taxes, Insurance und Verbrauchskosten (wie Gas, Wasser, Strom).
Auswärts essen finde ich eigentlich nicht so teuer (kommt natürlich auf die Art des Restaurants an), aber wir essen auch nicht soooo oft auswärts. Nicht wie die lieben Ex-Nachbarn, die jeden Tag zwei Mal auswärts essen oder Essen bestellen und die Küche lediglich zur Aufbewahrung von Take-out-Verpacktem benötigen...
Insgesamt ist das Leben hierzulande in meinen Augen auch teurer als mein Leben in Schland, weil ich von den Dingen, die in den USA im Vergleich billiger sind, nicht profitiere. Die gehören einfach nicht oder nur zu einem geringen Teil in mein persönliches Konsummuster. Aber das sieht bei Leuten, die ein anderes Konsummuster haben, sicher anders aus.