Ilka

Well-Known Member
über die normale Post (USPS) geht es scheinbar auch (die arbeiten in alliance mit FedEx)....das wäre echt noch am praktischsten, weil er direkt neben der Post arbeitet....da kann er dann auch sofort rüberhopsen.

Oder hat da jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht?
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Ich vertrau USPS auch nich...

mach Dich doch online einfach schonmal schlau, wo er mit dem Kram hin muss, um's per FedEx oder UPS zu schicken, das is echt kein großer act. Und zuverlässiger als die hiesige Post allemal...
 

d-dee

Well-Known Member
FedEx und UPS koennen beide abholen.
dagegen garantiert USPS das global express nur bis zu US grenze und ab dort ist man der deutschen post ausgeliefert. und bei DHL bedeutet das wort "express" absolut nichts.
 

Ilka

Well-Known Member
ist mit FedEx unterwegs...soll bis Montag Abend ankommen!

Aber die $100 würde ich gerne demjenigen in Rechnung stellen, der die Zustellung vermasselt hat.
Das macht mich schon sauer.
 

blue_phoenix

Well-Known Member
FedEX ist die bessere Wahl ... ich bekam wichtige Dokumente aus den USA immer mit FedEx. Klappt wunderbar, ging immer schnell und ist angekommen ... auch wenn mein Name anders ist als der Name auf der Klingel (wohne zurzeit noch bei meinen Eltern).

Ich habe mein Interviewtermin am 15. Mai und beim Betrachten der Kopien hatte ich am Anfang geschrieben, dass ich Studentin bin. Jetzt hab ich aber mein Abschluss seit März bekommen und arbeite gerade als Part-timer.

Ist das jetzt schlimm, dass die Beschreibung nicht mehr aktuell ist? Werden sie stuztig sein beim Interview? Also ich hab noch vor den part-time job bis Juli zu machen.
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
FedEX ist die bessere Wahl ... ich bekam wichtige Dokumente aus den USA immer mit FedEx. Klappt wunderbar, ging immer schnell und ist angekommen ... auch wenn mein Name anders ist als der Name auf der Klingel (wohne zurzeit noch bei meinen Eltern).

Ich habe mein Interviewtermin am 15. Mai und beim Betrachten der Kopien hatte ich am Anfang geschrieben, dass ich Studentin bin. Jetzt hab ich aber mein Abschluss seit März bekommen und arbeite gerade als Part-timer.

Ist das jetzt schlimm, dass die Beschreibung nicht mehr aktuell ist? Werden sie stuztig sein beim Interview? Also ich hab noch vor den part-time job bis Juli zu machen.

Glaub nich, dass das einen interessiert ;)
 

Ilka

Well-Known Member
Gibt es eigentlich bei Beglaubigungen irgendeine Vorschrift, wie alt die Beglaubigung selber sein darf?

Ich habe hier zig beglaubigte Kopien von allen möglichen Dokumenten, die mir mein Vater zu seiner Zeit als Finanzbeamter gemacht hat....die sind halt allerdings ein paar Jahre alt.

Beim starten des Visums habe ich gar nicht daran gedacht, dass so eine Beglaubigung evtl. nicht mehr gültig sein könnte. Meine Cousine sprach das jetzt gestern an....was meint Ihr?
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Gibt es eigentlich bei Beglaubigungen irgendeine Vorschrift, wie alt die Beglaubigung selber sein darf?

Ich habe hier zig beglaubigte Kopien von allen möglichen Dokumenten, die mir mein Vater zu seiner Zeit als Finanzbeamter gemacht hat....die sind halt allerdings ein paar Jahre alt.

Beim starten des Visums habe ich gar nicht daran gedacht, dass so eine Beglaubigung evtl. nicht mehr gültig sein könnte. Meine Cousine sprach das jetzt gestern an....was meint Ihr?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ältere Beglaubigung für das Konsulat so eine große Rolle spielt. Nur weil was alt ist, wird's deswegen ja nicht weniger korrekt ;)

Ich glaub Dir gehen die Nerven durch, wegen dem Interview morgen ;) Keine Angst, tief durchatmen und ein Tässchen Tee trinken, dat wird schon :drueck
 

Ilka

Well-Known Member
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ältere Beglaubigung für das Konsulat so eine große Rolle spielt. Nur weil was alt ist, wird's deswegen ja nicht weniger korrekt ;)

Ich glaub Dir gehen die Nerven durch, wegen dem Interview morgen ;) Keine Angst, tief durchatmen und ein Tässchen Tee trinken, dat wird schon :drueck

Interview ist übermorgen, aber trotzdem bin ich schon supi nervös....vor allem immer noch wegen dieser blöden Steuererklärungen.
Mein Mann war jetzt einmal in Lubbock (direkt im November) und einmal in Midland (vor vier Wochen) in einem IRS office und an beiden Stellen wurde ihm gesagt, dass sie keine rückwirkenden Erklärungen mit 0 für seine Zeit (seit 2000) in Deutschland annehmen können, denn wenn er kein stateside income gehabt hat, dann können sie nichts machen...hoffe, da wird uns kein Strick draus gedreht.

Ansonsten müssen wir da noch irgendwie was machen und das ganze verzögert sich.
 
Oben