Wohnungssuche - fuendig geworden....

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Emma,

Waschmaschine und Trockner sind in der Wohnung in NUmmer zwei doch mit drin...
Also, wie haben in unserer Sommerwohnung in MI auch "washer/dryer in unit", und da heißt das, dass es einen Waschi und Trocki pro Ein-/Aufgang gibt. In unserem Fall teilen sich je fünf Wohnungen einen Eingang. Aber vielleicht ist es in diesem Falle anders gemeint - dann fällt der Nachteil zwar weg. Wohnung 1 klingt in meinen Ohren dennoch vorteilhafter. (Wir machen das in MI auch nur mit, weil wir dort keine Miete zahlen. Woohoo!)

Joa, in Deutschland fand ich 100qm auch nicht klein. Vielleicht liegt's an der amerikanischen Bauweise oder den Zimmergrößen, aber wie gesagt, wir haben fast 1400sqft und für uns zwei ist's perfekt. Mit Kind wär's eng.
Vielleicht liegt's an der Aufteilung Eurer Wohnung? Je nachdem, wie der Grundriss beschaffen ist, können 100 qm sehr viel oder auch recht wenig sein. Meine Ex-Wohnung in Berlin hatte 100 qm, auf zwei riesige und ein mittelgroßes Zimmer verteilt, dazu ein winziger Flur, eine kleine Küche (reichte aber für 'nen Tisch für drei) ein kleines Wannenbad, Balkon und riesige Dachterrasse, aber keine Abstellkammer und zwei der Zimmer mit französischer Tür verbunden. Für ein bis zwei Leute super, für mich mit getrenntem Wohn- und Arbietsbereich ideal, für Familie mit Kind ziemlich undenkbar. Davor hatte ich eine 70 qm-Wohnung, auch drei Zimmer, die war von der Aufteilung so, dass sie für eine Familie gut geeignet gewesen wäre. Es liegt wirklich viel am Grundriss.
 

garfieldshome

Well-Known Member
Ehe-GC
Mein Mann hat nur ein "Armyschrott"-Zimmer mit Couch. Da setz ich keinen Fuß rein, aber laufen kann man da eh nich drin :kicher Zusammenlegen is da echt nicht, weil ich keine Lust hab, über duffel bags krabbeln zu müssen, wenn ich meine Ablage machen will. Aber wir wollten von Anfang an getrennte Zimmer, von daher ist das ja auch kein Problem. Ich sag nur, dass wir für Nachwuchs dann lieber 4br hätten.
maennes army zeug verteilt sich auf garage (was er immer mal wieder braucht) bzw attic (alle heilige zeiten). In D hatten wir den mist im schlafzimmer :scheisse und in GA in nem closet im office und attic.
 

kristin711

Well-Known Member
Fuer mich klingen 110 qm erstmal auch nicht klein- das Standard-Reihenhaus in Deutschland hat i.d.R. 120-130 qm und da wird fast erwartet, dass eine 4-koepfige Familie gut damit zurecht kommt. Kommt aber sicher auf den Grundriss drauf an. Ich nehme an, du hast dir die in Frage kommenden Apartments schon mal angeschaut?
Ich wuerde aber auch ohne mit der Wimper zu zucken die beiden kids zusammenpacken- vor allem, wenn sie es eh schon "gewoehnt" sind, ein Ende ist ja abzusehen. Notfalls zieht ihr in einem Jahr halt wieder um wenn sich die finanzielle Lage etwas gebessert hat
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
maennes army zeug verteilt sich auf garage (was er immer mal wieder braucht) bzw attic (alle heilige zeiten). In D hatten wir den mist im schlafzimmer :scheisse und in GA in nem closet im office und attic.

Wir haben hier nur 'ne one car garage, die wir tatsächlich für's Auto benutzen. Seins :kicher Meiner steht auf der Straße. Ansonsten finden sich unsre Räder in der Garage und der Rasenmäher und das Autoputzzeug sowie das Räderhaltegestell für auf's Auto. Da is kein Platz für seinen Mist. Allerdings braucht er den Kram hier auch ständig... hat halt in die Kacke gelangt mit seiner infantry unit :ohno Auf'm attic hat er zwei locker boxes stehen und ich jede Menge space bags und Plastikboxen mit Weihnachtskram, Spielzeug usw.

In D hatte er eine 80qm 3 bdr Wohnung, da war auch ein Zimmer komplett mit Armykram voll :ohno
 

Lileigh

Well-Known Member
Citizen
Entscheidung getroffen

So, hier bin ich wieder…

Nachdem ich mir den Thread heute morgen nochmal durchgelesen hatte und mein Mann und ich gestern Abend schon schwer ins Gruebeln kamen, hatte ich mich im Netz nochmal auf die Suche gemacht. Hab’ ich schon erwaehnt, dass man mich recht schnell zum Schwanken bringen kann.
Ganz schlimm, manchmal.:shy

Wie gesagt, 100qm finden wir jetzt nicht klein. Wir kennen es nicht anders aus Deutschland, wobei ich sagen muss, dass wir mittlerweile schon eine Vorstellung von dem haben, was wir mal haben moechten.
Man traeumt schon vor sich hin und so entstehen irgendwann auch mal Ziele, die man erreichen moechte. Sprich, in Zukunft duerfen es auch mal mehr als 100qm sein;)

Nun ja, das ist ja derzeit alles noch nicht machbar. Aber gebt uns ein paar Jaehrchen.

Wir hatten uns zuerst auch Haeuser angeschaut. Die, die in einer guten Gegend lagen und guenstig waren, waren natuerlich gefragt.
Andere waren ebenfalls guenstig, aber ich stehe nicht sonderlich auf Gitter vor Eingangstuer und Fenster.

Wieder andere sind auch toll, sind auch guenstig, aber das was wir bei der Miete sparten, wuerden wir beim Spritpreis wieder rausfeuern, weil sie mindestens 45 Minuten von der jetzigen Arbeitsstelle meines Mannes entfernt sind.

Wie oben erwaehnt, kamen wir wieder in Gruebeln. Nein, der Thread hat uns nicht zurueckgeworfen und wir fangen jetzt von vorne an. Er hat insofern geholfen, dass wir uns nochmal eine andere Wohnanlage angesehen hatten. Diese war immer in unserem Hinterkopf, aber irgendwie nie 1. Wahl.
Diese Wohnanlage hatte ich in einem anderem Beitrag erwaehnt. 3br…mittlerweile nur $840. $855 wenn man im 2. Stock wohnt.

Aber dort waren wir heute wieder, sie liegt direkt um die Ecke von Anlage 2 und ist von den Angeboten her ein Mittelding zwischen Anlage 1 und 2. Ist zudem 4 Jahre alt…

Die Kosten waeren dieselben, man hat aber dafuer 3 Schlafzimmer und 100sqft mehr.

Egal, was wir uns anschauten, wir dachten immer noch an diese Anlage bis wir uns entschieden nur nach two bedrooms zu schauen.

Man dachte, aus den Augen aus dem Sinn. Nun, Dank dieses Threads und den Zahlen, die hier einige einstellten und anderen Ueberlegungen, sind wir nun heute wieder zurueck zu dieser Anlage….

Wohnung nochmal angeschaut. Immer noch super Schnitt, perfekte Groesse….wir wollen jetzt noch Mitte August abwarten und uns dann dort bewerben. Dann haben wir uns wieder ein kleineres finanzielles Polster aufgebaut, mit dem wir uns kleine und groessere Geraetschaften anschaffen koennen.


Die anderen beiden haben wir nun abgehakt.

Wir koennten auch schon am 10.08. einziehen, aber das waere eine Wohnung im Erdgeschoss. Momentan versuchen wir eine im 2. Stock zu bekommen.
Auf den ersten Blick wirkt es einfach sicherer UND ganz wichtig: wir haetten vor Schwiegermutter Ruhe. Sie kann nur schwer Treppen steigen und wir wollen ihr die Besuche so schwer wie moeglich machen^^

Ja, ich bin gemein. Aber nachdem wir uns gestern wieder mal eine Standpauke abholen mussten, weil wir…ACHTUNG…das Licht im Wohnzimmer ausgeschaltet hatten, das sie anliessen, darf ich auch mal etwas gemein werden.
Die beiden waren in der Kirche und traten in ein dunkles Erdgeschoss. Mein Mann wurde wie Fiffi zu sich gepfiffen und wurde angeraunzt, weil sie in ein dunkles Haus gekommen waeren.
Das Licht solle anbleiben, worauf mein Mann fragte, was daran so schwer sei den Lichtschalter neben der Garagentuer zu betaetigen….Nein, nein,…das ist ja das Flurlicht, das Wohnzimmerlicht solle anbleiben, weil sie nicht in ein dunkles Haus heimkehren wollten.
Antwort meines Mannes, er mache gerne das Licht wieder an, aber auch nur dann, wenn er nur noch 1/3 der Stromrechnung zahlen muesse.

Und dann gab es Zoff, weil wir es seien, die die Stromrechnung in solche Hoehen trieben. Klar, sind ja auch unsere Akkuschrauber, die Tag und Nacht seit 1 Jahr am Netz haengen…noch nie genutzt wurden, sind ja auch unsere zig Kaffeemaschinen, die ueberall eingestoepselt sind. Sind ja auch unsere TV Geraete, die im Schlafzimmer und Wohnzimmer laufen, obwohl keiner zuhause ist.
Alle Geraete auf Stand By, alle Steckdosen mit irgendetwas belegt.

Bis wir ausziehen, werde ich mich damit begnuegen weiterhin ueberall alles auszuknipsen was geht, ebenso werde ich alles entstoepseln was moeglich ist.….die treib’ ich in den letzten Wochen noch schoen in den Wahnsinn.

Und wahrscheinlich bekomm’ ich dann ‘nen Anpfiff, weil ihre Stromrechnung zu niedrig ist.


Ich bedanke mich fuer eure Beitraege….auch wenn es schlussendlich keine der beiden Anlagen wurde, hat es uns doch geholfen nochmals alles gruendlichst zu ueberdenken.


DANKE…
 

henne

Well-Known Member
Ehe-GC
das ist doch wunderbar, dass ihr euch fuer etwas entschiden habt. dann hoffen wir mal, dass es auch alles so klappt und ihr nicht bis dahin doch noch unwetterbedingt in der badewanne der schwiegis naechtigen muesst..:)
 

stürmchen

Active Member









Bis wir ausziehen, werde ich mich damit begnuegen weiterhin ueberall alles auszuknipsen was geht, ebenso werde ich alles entstoepseln was moeglich ist.….die treib’ ich in den letzten Wochen noch schoen in den Wahnsinn.

Und wahrscheinlich bekomm’ ich dann ‘nen Anpfiff, weil ihre Stromrechnung zu niedrig ist.



:up:totlach

Ich kann mir nicht helfen, ich liiiiiiiiebe deine Geschichten....kannst den beiden ja anbieten, ein drittel von eurer künftigen Stromrechnung zu übernehmen, damit es dann wieder hinkommt.....
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Hallo Lileigh,

habt ihr bei Euerer Wohnungsuche auch Lärmbelastung mit einbezogen? Also mal geschaut, wer im Wunschdomizil über oder unter Euch wohnt, und wieviel Geräusche man in einem solchen Haus mitbekommt und in welcher Lautstärke?

Natürlich gibt es auch sehr unempfindliche Gemüter, aber wenn es dort Mitbewohner geben sollte, die halt gern Nachts Metallica mit 120 Dezibel anhören, oder Familien die die Kindheit ihrer Nachkommen ausschließlich in geschlossenen Räume austoben lassen, können durchaus recht unangenehm und nervig sein.
 

Lileigh

Well-Known Member
Citizen
Ezri,

die Wohnung, in die wir schon zum 10.08. haetten einziehen koennen, haette obendrueber keine Mieter gehabt, weil das eine Vorfuehrwohnung ist.
Aber der 10.08. ist doch etwas knapp fuer uns und zum anderen moegen wir nicht im Erdgeschoss wohnen.

Wir wollen definitiv eine im 2. Stock. Mehr Stockwerke gibt es auch nicht. Die anderen beiden Anlagen hatten jeweile 3 Stockwerke.

Ich finde die Anlage recht ruhig, aber man weiss ja nie, was man an Nachbarn bekommt, wenn man in ein Mehrparteienhaus zieht.

Was da an Mieter an uns im Auto vorbeifuhr, sah eigentlich recht normal und ruhig aus. Aeltere Semester und juengere Mitmenschen.

Ich mach' mir eher Sorgen, um unseren Geraeuschpegel.:shy Mit zwei lebhaften Kindern und dann im 2. Stock werden wir wohl eher etwas lauter sein. Ich moechte nicht unter uns wohnen^^

Wobei, schlimmer geht immer.;)...In Deutschland wohnte mal eine Familie ueber uns. Gottohgott.
Die wurden mit jedem Jahr geschaetzte 20 dB lauter, und die waren schon bei 70 dB als wir einzogen.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Ahhh.. wenn man über allem wohnen kann, dann ists ja gut.
Wir waren dieses Jahr umgezogen, weil die Familie, die über uns gerade erst eingezogen war, anscheinend der Meinung ist, daß frische Luft ihren Kindern schaden könnte.
Dementsprechend wurde die Wohnung für die Kinder zum Abenteuerspiel- und Sportplatz.
Dummerweise hats mich irgendwann doch so sehr genervt, daß wir reißaus genommen haben und nun in nem netten ruhigen Riehenhäuschen wohnen. Hier spielen die Kinder draußen und das finde ich wiederrum wunderbar :up
 
Oben