Paketversand Dtl. -> USA - 5 Wochen????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

norin

Well-Known Member
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass das Thema hier richtig ist (ansonsten, liebe Admins: bitte verschieben)

Meine Eltern haben Ende November (26.11) 2 Paeckchen zu mir nach CT aufgegeben mit Kleinigkeiten zu Weihnachten (Gebaeck, Gluehweingewuerz usw.) und ca. 35 EUR Porto (mit Versicherung und Sendungsverfolgung aber ohne Expresszuschlag) gezahlt.
Bis heute ist nix angekommen.

Endlich haben wir mal den Sendungsstatus gecheckt auf dhl.de und siehe da: (fuer beide Pakete)
am 27.11. wurde die Sendung im Export Paketzentrum bearbeitet und
am 30.12. (fast 5!!!! Wochen spaeter) "Die Sendung wird ins Zielland transportiert"

Ehrlich??! Haben die die wirklich 5 wochen in der Ecke liegen lassen? hat jemand schon so ne Erfahrung gemacht? Kann man da einen Teil vom Porto wiederverlangen, wenn die Pakete 5 Wochen in Dtl. "rumlungern", bevor die versendet werden? bin fuer jeden Tip dankbar.

Meine schoenen Weihnachtssachen.... :stirnklatsch
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Ja, komisch, das ist total unterschiedlich. Manchmal geht es echt schnell und manchmal dauert es eine halbe Ewigkeit, mein letztes Paeckchen in die USA hat 8 Wochen gebraucht, ich habe es sogar ueberholt, denn als es ankam, war ich selbst schon dort, haette die Sachen also genauso gut mitnehmen koennen.

Ich glaube allerdings, dass die im Moment mit Fracht sehr vorsichtig sind, aufgrund der Vorfaelle. Daher dauert es eben laenger, ich glaube nicht, dass man da was Geld zurueck verlangen kann, denn die werden das auf die neuen Sicherheitsbestimmungen schieben.

Wenn du mal was schnell geschickt haben moechtest, dann sag deinen Eltern sie sollen FedEx nehmen, das geht echt superschnell und man kriegt den genauen Ankunftszeitpunkt mitgeteilt.
:winke
 

texasmatze

Well-Known Member
Es geht auch andersrum. In Texas 2 Päckchen zur gleichen Zeit losgeschickt. Völlig identisch, gleiche Größe, gleicher Inhalt, gleicher Absender, gleicher Empfänger. Das eine kam 8 Tage später mit unserer Postfrau an, das andere nochmal 5 Wochen später mit einer Mitteilung vom Zoll das wir es dort abholen können... Völlig unlogisch...
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Das ist durchaus normal. Ich habe seinerzeit (vor rund vier Jahren) am gleichen Tag fünf gleich große, in etwa gleich schwere Bücherpakete aus Deutschland an meine eigene US-Adresse abgeschickt, und die kamen nach drei bis acht (!) Wochen an. Und diese acht Wochen hatte das letzte Paket sicher nicht durchgehend in den USA gelegen... Pakete werden eben so in den Flieger geladen, wie Platz ist. In der Vorweihnachtszeit bleiben Sachen länger liegen, weil es mehr Sendungen gibt, die Vorrang haben, und in diesem Jahr kam ja nun noch erschwerend hinzu, dass reichlich Flüge gestrichen worden sind aufgrund der Wetterlage.

Porto wirst Du bzw. werden Deine Eltern sicher nicht zurückverlangen können. Wenn Ihr auf eine bestimmte Lieferzeit aus seid, dann müsstet Ihr künftig in den sauren Apfel beißen und Expresszuschläge zahlen oder das Ganze direkt via FedEx oder UPS versenden.
 

ApexLongimanus

Well-Known Member
mein vater hat mir gesagt das er ein paket 3 wochen vor weihnachten losgeschickt hat. noch ist nichts zu sehen. warscheinlich sind die lebkuchen inzwischen schon trocken...
 

Lileigh

Well-Known Member
Citizen
*malausderversenkungauftauch*

Meine Eltern haben Anfang November zwei Pakete verschickt und sie sind immer noch nicht da. Eine zeitlang war der Schnee natuerlich DIE Ausrede, weil natuerlich schon Anfang November massig Schnee in Deutschland lag ;-).
Mittlerweile haben sie wohl die Info bekommen, dass die USA Pakete und Paeckchen noch schaerfer kontrollieren und man somit auch nicht mehr genau sagen kann, wann denn nun das erwartete Paket ankommen koennte.

Teilinfo: Vereinigte Staaten von Amerika
"Die USA haben verschärfte Sicherheitsbestimmungen für den Lufttransport von Brief- und Paket-Sendungen mit einem Gewicht von über 500g erlassen. Dies macht eine noch genauere Prüfung der Sendungen durch die absendenden Postgesellschaften und die befördernden Fluggesellschaften erforderlich. Die Deutsche Post DHL unternimmt alle Anstrengungen, die Sicherheit im internationalen Luftverkehr zu gewährleisten und gleichzeitig eine gewohnt hohe Servicequalität sicher zu stellen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es durch die neuen Sicherheitsmaßnahmen dennoch in Einzelfällen zu Laufzeitverlängerungen kommen kann."
 

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
Alles vollkommen normal....und dann noch weihnachtszeit...also geduld das kommt schon..

Es geht auch andersrum. In Texas 2 Päckchen zur gleichen Zeit losgeschickt. Völlig identisch, gleiche Größe, gleicher Inhalt, gleicher Absender, gleicher Empfänger. Das eine kam 8 Tage später mit unserer Postfrau an, das andere nochmal 5 Wochen später mit einer Mitteilung vom Zoll das wir es dort abholen können... Völlig unlogisch...
Eigentlich nicht unlogisch, denn der Zoll macht Stichproben und da ist dann das eine Paeckchen bei gewesen
....
 

Wendy

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Hi

völlig normal - alles zwischen 2 Wochen und 12 Wochen ist absolut innerhalb normaler Versandlaufzeiten.... wenns länger dauert, darf man innerlich maulen - hilft aber nichts....

Bei mir hat sich als "Regellaufzeit" ohne Luftpostzuschlag 6 Wochen eingebürgert - aber zwischen 2 großen Postverteilzentren.... - wenn im Land noch weiter muß, kanns länger dauern.

Und wenn die im Postamt was von 10 Tagen bei normalen Päckchen und 5 Tagen für Luftpost sagen, kann ich nur kurz und heftig lachen.... das hab ich in 20 Jahren Paketen noch nie erlebt - ich ich verschicken viel, zoll-konform (also garantiert innerhalb erlaubter Grenzen, nur erlaubter Inhalt, korrekt deklariert und sicher verpackt).

Wendy
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Hi

völlig normal - alles zwischen 2 Wochen und 12 Wochen ist absolut innerhalb normaler Versandlaufzeiten.... wenns länger dauert, darf man innerlich maulen - hilft aber nichts....

Bei mir hat sich als "Regellaufzeit" ohne Luftpostzuschlag 6 Wochen eingebürgert - aber zwischen 2 großen Postverteilzentren.... - wenn im Land noch weiter muß, kanns länger dauern.

Und wenn die im Postamt was von 10 Tagen bei normalen Päckchen und 5 Tagen für Luftpost sagen, kann ich nur kurz und heftig lachen.... das hab ich in 20 Jahren Paketen noch nie erlebt - ich ich verschicken viel, zoll-konform (also garantiert innerhalb erlaubter Grenzen, nur erlaubter Inhalt, korrekt deklariert und sicher verpackt).

Wendy
Dazu möchte ich nur kurz anmerken, dass die Zeiten, als Postpäckchen und -pakete per Schiffsfracht über den großen Teich geschippert wurden, laaaange vorbei sind. Alle Päckchen und Pakete werden per Luftpost befördert. Wenn man aber keinerlei Eilzuschlag zahlt, dann landen die Sendungen sozusagen am Ende der Schlange, und all das, was einen Eilzuschlag enthält, wird davor eingereiht und die "uneiligen" Sendungen bleiben unter Umständen monatelang im Lager, bis sich ein Platz dafür an Bord eines Fliegers findet.

Dennoch habe ich festgestellt, dass normale Briefpost zwischen hüben und drüben meist nur drei Werktage unterwegs ist (bei Großsendungen vier bis fünf Werktage); und mein Weihnachtspäckchen an meine Mutter kam ohne Eilzuschlag ("First Class" - also billigste Portovariante) tatsächlich nach zwei Wochen am (abgeschickt am 7.12., angekommen am 21.12., also genau zehn Werktage); umgekehrt kam ihr Weihnachtspäckchen an mich heuer nach genau drei Wochen an (abgeschickt am 23.11., angekommen am 14.12.), beides hat mich in Anbetracht der Vorweihnachtszeit erstaunt. Sprich, die angegebenen Laufzeiten sind meiner Erfahrung nach nicht grundsätzlich unrealistisch - nur sind sie eben nicht verbindlich.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
:motz :motz :motz

So, nu muss ich mich mal auskotzen.
Mein GG hat mir ein Weihnachtspaket geschickt, am 20.12. abgeschickt mit UPS, approx. delivery time 6 to 10 days.

Klar, konnte zu Weihnachten nicht da sein, aber inzwischen haben wir schon mal nachgeguckt, wo es wohl sein koennte.

Und jetzt das, Deutsche Post = you got to be kidding me
krieg ich einen Brief vom Zollamt, dass das Paket jetzt beim Zollamt Emden ist, Grund: die Deutsche Post hat aus irgendwelchen Zollgruenden die Weiterleitung verweigert.

Ich habe jetzt 7 Tage Zeit das Paket PERSOENLICH in Emden abzuholen (ich bin auf Borkum, das Zollamt hat nur Montags bis Freitags vormittags auf - soll ich mir Urlaub dafuer nehmen??????) ansonsten wird Lagergebuehr verlangt. Von den Faehrkosten ganz zu schweigen...

Es fehlt eine Rechnung in Deutsch, in zweifacher Ausfertigung. :vogel :vogel :vogel

Greg hat auf die Zollinhaltserklaerung geschrieben:
4 Shirts value 100 Dollar
2 cards value 5 dollar
und dann hat er noch gift angekreuzt, was kann man daran bitte nicht verstehen?????
Shirt ist doch schon quasi eingedeutscht und card kann man auch nicht missverstehen oder? Eine Weihnachtskarte fuer mich, eine fuer meine Tochter.



Boa, ich bin gerade auf 180 :kotz :motz :kotz :motz

Dieser Tag ist echt so scheisse....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben