Ja? Hmm. Ich muss mal wieder nach Katy und da vorbeischauen... Kommt mir fast wie vorgestern vor, dass sie den Laden da aufgemacht hatten.Soweit ich weiß hat einer seiner Franchisenehmer seinen Laden wieder verkaufen wollen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja? Hmm. Ich muss mal wieder nach Katy und da vorbeischauen... Kommt mir fast wie vorgestern vor, dass sie den Laden da aufgemacht hatten.Soweit ich weiß hat einer seiner Franchisenehmer seinen Laden wieder verkaufen wollen...
Du meinst Whitesnake64, und der ist auch in diesem Forum angemeldet. Außerdem ist er nicht in Texas, sondern in Kentucky, und er verkauft nicht allein Bücher, sondern Bücher und Antiquitäten. Zudem hatte er ein bestehendes Unternehmen übernommen und hat nicht, wie Du implizierst, sein ganzes Inventar aus Deutschland eingeschifft. https://https://www.usa-auswandererforum.com/das-grosse-who-who/3224-hi-aus-kentucky.htmlauf einer anderen Baustelle hat jemand das E2 bekommen fuer einen Buecherladen..:.soweit ich weiss hat der was gemietet und ist dann mit all seinen Buechern und dem E2 nach TX...
Hat sie mit Sicherheit nicht. Da sollte man sich wohl besser an jemanden wenden, der in den USA selber berufstätig oder gar selbstständig ist und einen gewissen Sinn fürs Unternehmertum hat.Leider kenne ich es auch noch nicht....hats Du mir einen guten Tipp?
Ja, macht er. Er müsste gerade sein "Zweijähriges" feiern.Bücherladen in TX? Ob er das heute noch macht?
Jein. Das war Blackfly Austin; allerdings hatten die sich, wenn ich mich recht erinnere, zuvor schon aus dem Franchisedasein herausge"kauft" und waren eigenständig.Soweit ich weiß hat einer seiner Franchisenehmer seinen Laden wieder verkaufen wollen...
Nein.Ich meine er war das selber,oder?
Das ist keine Spekulation. Tom hat seinen Laden in San Antonio weiterhin, und der hat auch keine Absichten, seinen Laden zu veräußern.Der eine sagt so, der andere so. Ist halt alles Spekulation, von daher... Japp, Black Fly
Die beiden aus Katy waren's nicht. Es waren die aus Austin.Ja? Hmm. Ich muss mal wieder nach Katy und da vorbeischauen... Kommt mir fast wie vorgestern vor, dass sie den Laden da aufgemacht hatten.
Ja, ja ich bin schon selbständig, aber was ich hier mache, also Stahlmöbel (Büroschränke, Werkstatteinrichtungen) kaufen und verkaufen, weiss ich ja nicht ob und wie ich das in den USA auch so machen kann. Wohl möglich aber bedingt wohl eine längere Anlaufzeit. Mit Autos und Lieferwagen deale ich auch, aber das ist schon in der Schweiz müsham.Oh...my bad..hatte gedacht weil du was von selbstaendig geschrieben hast..
Nein so war das nicht gemeint, aber selbst in der Schweiz ist das ja ein hartes Pflaster.du sagst das jetzt nicht so als wenn du denkst das der "gemeine" Ami sich nicht fuer Buecher interessiert..??..
Nehme ich so zur Kenntnis. Also müsste ich mich/wir uns zu min. 50% an einem solchen Laden beteiligen, richtig?Mieten bringt dir kein Visum..
Ein CH hat mit erzählt, obwohl er scheinbar ordentlich Flüssiges hat und auch in der Schweiz schon ein fettes Haus hatte, er bekäme eben ohne diese 12 montatige Credit History keinen Cent. Nicht mal für eine Erweiterung an einem bereits Cash bezahlten Haus.Soo kann man es nicht sagen..wir haben auch als frischlinge mal angefangern und haben nach ca. 2 Monaten ein Haus gekauft und auch Credit bekommen..das was nur doof ist, der Zinssatz..da muss man dann 6-12 Monate leben und dann wenn man credit history hat, umfinanzieren..
Ertappt. Die habe ich jetzt nicht in voller Höhe flüssig, aber in 2 bis 3 Jahren, kann ich das so aufbereiten, bzw. hoffe gar auf mehr, aber für 500k wird's wohl nicht ganz reichen. So wie ich bis jetzt verstanden habe, wären 500k doch eine der simpelsten Lösungen für eine GC, richtig?Haste nicht irgendwo geschrieben du haettest 100-200K? damit laesst sich aber schon arbeiten als Anzahlung..
Ich kenn da jetzt gerade mal einen CH, der jedoch auch erst seit ein paar Monaten, anscheinend erfolgreich, sein Ding durchzieht. Selbstverständlich versuche ich diesen als Inspirateur zu nutzen.Hat sie mit Sicherheit nicht. Da sollte man sich wohl besser an jemanden wenden, der in den USA selber berufstätig oder gar selbstständig ist und einen gewissen Sinn fürs Unternehmertum hat.
im Prinzip kann man in USA machen....wie das letztendlich laeuft weiss natuerlich niemand..Ja, ja ich bin schon selbständig, aber was ich hier mache, also Stahlmöbel (Büroschränke, Werkstatteinrichtungen) kaufen und verkaufen, weiss ich ja nicht ob und wie ich das in den USA auch so machen kann.
Es muss baer gehen weil er bestreitet da seinen Lebensunterhalt von und es muss ja auch Gewinn erwirtschaftet werden sonst gibt's ja kein neues Visum..vielleicht hat er auch bestimmte Art von Buechern...Nein so war das nicht gemeint, aber selbst in der Schweiz ist das ja ein hartes Pflaster.
Richtig...Nehme ich so zur Kenntnis. Also müsste ich mich/wir uns zu min. 50% an einem solchen Laden beteiligen, richtig?
Es kommt viel auf die Bank an..die Zinsen sind beschi**en...usw...und was er in der CH hatte juckt in USA niemanden, weil er keine Ch hat...muss auch dazu sagen bei uns war das vor 7 jahren, da war es noch etwas einfacher...aber trotzdem denke ich das man eine Bank findet die das macht..ist halt nur mit Rennerei verbunden..Ein CH hat mit erzählt, obwohl er scheinbar ordentlich Flüssiges hat und auch in der Schweiz schon ein fettes Haus hatte, er bekäme eben ohne diese 12 montatige Credit History keinen Cent. Nicht mal für eine Erweiterung an einem bereits Cash bezahlten Haus.
na simpel nicht wirklich..weil du darfs/kannst nur in bestimmte Projekte investieren...nennt sich Regional CenterErtappt. Die habe ich jetzt nicht in voller Höhe flüssig, aber in 2 bis 3 Jahren, kann ich das so aufbereiten, bzw. hoffe gar auf mehr, aber für 500k wird's wohl nicht ganz reichen. So wie ich bis jetzt verstanden habe, wären 500k doch eine der simpelsten Lösungen für eine GC, richtig?
Auf den Seiten war auch schon. Auch über dieses Forum drauf gestossen. Aber mit meinem HandundFuss-Englisch dauert es eine Weilchen, bis ich das gebrauchsfähig übersetzt und verstanden habe.na simpel nicht wirklich..weil du darfs/kannst nur in bestimmte Projekte investieren...nennt sich Regional Center
USCIS - Immigrant Investor Regional Centers
weiss nicht ob du die seite schon kennst..
USCIS - Employment-Based Immigration: Fifth Preference EB-5
die stecken die kohle nirgends hin..du musst das machen..auf der seite sind doch regional center genannt.. die einfach mal bei goolge eingeben..dann kommt sowasMan hat 500k und schaufelt die in ein Regional Center seiner Wahl. Ich hab zwar noch nicht verstanden wie das genau funzt, bzw. wo die dann die Kohle reinstecken und ob man da noch was zu melden hat, oder ob man einfach die GC in die Hände bekommt und wenn man Glück hat, im Lauf der Zeit noch etwas in Dividenden.
Die 1. ist 2 jahre gueltig..danach musst du removal of Conditions machen..da wird dann nochmal geprueft ob alles noch so ist wie es sein soll..bekommst du keine Gc mehr, ja dann musste wieder heim..Ehrlich gesagt hört es sich auf den ersten Eindruck an, wie so eine Sozialistisch-Kommunistische-Einrichtung........was ja aber in den USA wohl nicht sein kann. Und wie lange ist dann die GC gültig? Was wenn das Projekt meiner Investition hops geht? Kofferpacken und 500k Verlust aus dem Gedächtnis verdrängen?
Nein, da wird nix automatisch umgewandelt..als ein E2 Investor kommt du nicht an eine Gc..weil alle bis auf EB5 von einem Sponsor beantragt werden muessen..Was aber wenn man nur 100 oder 200k hat, kann man eine eigene Bude gründen oder sich zu min. 50% an einer Bestehenden offiziell beteiligen, bekommt ein E2, das dann faktisch automatisch in eine GC umgewandelt wird.
Nein, man muss ganz neu wieder beantragen..aber grob gesagt hast du recht..Buz weg ..E2 weg..oder keine unconditionale GC...Das E2 oder die GC ist dann jedoch an den wirtschaftlichen Erfolg gebunden. Will heissen, Geschäft A geht hops, muss man schnell einen erfolgreichen Ersatz finden, damit die Bewilligung nach Fristablauf wieder verlängert wird.
Echt? haste mal was zum lesen?Achtung, das EB-5 wird nur noch dieses Jahr ausgestellt, danach kommt das EB-6 und da sind die Regeln noch nicht bekannt, jedenfalls soweit ich das weiß.
Echt? haste mal was zum lesen?