Ich denke, dass man es mit der richtigen Einstellung ueberall schaffen kann.
Wenn man in Deutschland schon gescheitert ist, ist die Chance, dass man es in den USA "schafft" relativ gering, denn hier sind die Bedingungen noch ein bisschen haerter (jedenfalls nach meiner Erfahrung).
Jobs, die man in Deutschland hatte, werden hier in Amerika meist nicht anerkannt, weil die Ausbildung hier ganz anders ist, alles laeuft eigentlich ueber College, apprenticeship ist eher die Ausnahme. Daher muss man auch die Bereitschaft haben ganz unten anzufangen und erst einmal kleine Broetchen backen, sich finanziell eventuell erst einmal verschlechtern. Das ist fuer viele nicht sehr gut zu verkraften.
Ich habe am Anfang hier in der Wuerstchen- und Fleischverpackung gearbeitet, immer im Kalten und nur 9 Dollar pro Stunde. Und in Deutschland habe ich als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin gearbeitet mit sehr gutem Verdienst im oeffentlichen Dienst.
Inzwischen bin ich im Buero und verdiene 16 Dollar die Stunde (das ist auch nicht gerade ein tolles Gehalt, aber ich freue mich ueber diesen Wahnsinnserfolg in nur 2.5 Jahren. Ich habe aber auch sehr hart dafuer gearbeitet, bin nie zu spaet gekommen und habe nicht einen einzigen Tag gefehlt (ausser um meine Familie in Deutschland zu besuchen und einmal um zu einem biometrics appointment zu gehen fuer mein Visum).
Wenn man in Deutschland schon gescheitert ist, ist die Chance, dass man es in den USA "schafft" relativ gering, denn hier sind die Bedingungen noch ein bisschen haerter (jedenfalls nach meiner Erfahrung).
Jobs, die man in Deutschland hatte, werden hier in Amerika meist nicht anerkannt, weil die Ausbildung hier ganz anders ist, alles laeuft eigentlich ueber College, apprenticeship ist eher die Ausnahme. Daher muss man auch die Bereitschaft haben ganz unten anzufangen und erst einmal kleine Broetchen backen, sich finanziell eventuell erst einmal verschlechtern. Das ist fuer viele nicht sehr gut zu verkraften.
Ich habe am Anfang hier in der Wuerstchen- und Fleischverpackung gearbeitet, immer im Kalten und nur 9 Dollar pro Stunde. Und in Deutschland habe ich als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin gearbeitet mit sehr gutem Verdienst im oeffentlichen Dienst.
Inzwischen bin ich im Buero und verdiene 16 Dollar die Stunde (das ist auch nicht gerade ein tolles Gehalt, aber ich freue mich ueber diesen Wahnsinnserfolg in nur 2.5 Jahren. Ich habe aber auch sehr hart dafuer gearbeitet, bin nie zu spaet gekommen und habe nicht einen einzigen Tag gefehlt (ausser um meine Familie in Deutschland zu besuchen und einmal um zu einem biometrics appointment zu gehen fuer mein Visum).