Mein amerikanischer Mann wurde letztes Jahr schwer krank mit längerem Aufenthalt im Krankenhaus. Während seiner Krankheit wurde er nicht weiter bezahlt. Nach 3 Monaten wurde er dann gekündigt. Damit fiel dann auch seine Krankenversicherung weg. Hätte er keine Unterstützung von mir und seiner Familie, er wäre auf der Straße gelandet. Und das trotz sehr gutem Masterabschluss
Dein Mann verliert seine KV trotz dem dass er Amerikaner ist?
Alter und Bildung sind wirklich gute Stichworte, Frogsta. Man muss sehr viel für sich selbst vorsorgen.
Um dir zum Thema Ausbildung mal einen Anhaltspunkt zu geben. Ich habe im Sommer 2012, direct nachdem wir hier her gekommen sind, eine Massageschule besucht. Die ganze Ausbildung hat etwa 7 Monate gedauert und ich habe insgesamt um die $10000 (zehntausend) investiert. Und diese Schule war noch recht billig. Es gibt etliche, die kosten locker das doppelte.
Heißt das jetzt, dass man für JEDE AUSBILDUNG bezahlen muss oder sind das nur bestimmte Ausbildungsrichtungen, für die man zahlt?
In De gibt’s auch Ausbildungen, für die man selber die Kosten übernehmen muss.
Warum ein winziger Prozentsatz an Menschen, die ein System ausnutzen, also so einen grossen Einfluss auf irgend jemandes Entscheidung haben soll, ist fuer mich nciht nachvollziehbar. Fuer mich klingt das weiterhin nach Sozialneid auf arme Menschen, sorry.
Der “winzige“ Prozentsatz der Hartz lV-Empfänger, die in der Lage wären, arbeiten zu gehen, tun’s aber nicht aus Faulheit, wird immer größer – laut Statistiken. Man muss auch nicht Alles wissen, wenn man auf der anderen Seite der Welt lebt.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass du aus soooooooooo einer riesigen Entfernung aus etwas behauptest, was nicht stimmt..
Und das mit dem Neidischsein – bevor du über irgendjemand urteilst, lerne die Person kennen, damit du überhaupt etwas sagen kannst.
Bin nicht neidisch, aber ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen..
Informieren ist immer gut. Eventuell solltest Du Dir aber auch eine realistische Erwartungshaltung aneignen. Als Verkaeuferin darfst Du nicht davon ausgehen, in den USA einen wuerdigen Lebensunterhalt bestreiten zu koennen. Was mich wieder auf die Umschulung bringt. Worauf moechtest Du denn umschulen? Und hast Du damit schon angefangen? Falls nicht: warum nicht?
Vielleicht bin ich keine Journalistin oder sonst wer, aber als Kauffrau im Einzelhandel hat man auch Ziele, die man eines Tages erreichen möchte..
Das versuche ich indem ich mich hier etwas mehr informieren kann und NICHT den Schritt blind ins Ungewisse wagen muss.
Sprichst Du denn eigentlich fliessend Englisch, so dass Du i, Vergleich mit muttersprachlichen Jobbewerbern zumindest auf diesem Level keinen Nachteil hast?
Mein Englisch ist (noch) nicht perfekt, aber gut genug um sich mit Amerikanern verständigen zu können.
Weil ich einfach nicht kein Mensch bin, der a) nach dem Weg des geringsten Widerstandes sucht und b) heiraten wuerde, um ein Visum zu beziehen.
Ich würde auch nicht jeden heiraten nur um die GC zu bekommen.
Aber man weiß nie wie das Schicksal über eigene Zukunft entscheidet.
Und das bringt mich wieder auf den Anfang. Agi ist gelernte Verkaeuferin, also definitiv "working class" am untersten Ende der Skala. Sie muesste sich sicher auf "mit weniger im Leben klarkommen" einrichten; nur will sie ja Deutschland in Richtung USA verlassen, weil sie glaubt, dass es ihr hier besser ginge.
FALSCH !! …
Mir ist klar, dass jeder Neuanfang alles andere als “easy“ ist. Hab das schon durchmachen müssen.
Und nur weil ich eine lebensfrohe und auf Alles offene junge Person bin, die etwas Neues ausprobieren möchte, heißt das lange nicht, dass ich als naiv dargestellt werde und denke, dass USA das Paradies auf Erden sei..
Wenn’s nach mir ginge, würde ich Einzelhandel schon längst hinter mir lassen und mich in eine andere Richtung entwickeln wollen. Leider ist das momentan NICHT möglich..
Was mich im taeglichen Leben auch nervt, ist die mangelnde Hundefreundlichkeit. Ja, jeder findet Hunde toll und will "hallo" sagen, aber offiziell darf man Hunde kaum irgendwohin mitnehmen und dauernd muessen sie angeleint sein
Ja dann sei doch froh, dass du deinen Hund an der Leine halten und dadurch im Auge behalten kannst. An Hundehasser mangelt’s hier auch nicht.
Den armen Tieren werden nämlich Burger mit Rasierklingen zum futtern gegeben…
agi,
lass Dir deinen Traum nicht kaputt reden...
style='orphans: auto;text-align:start;widows: 1;-webkit-text-stroke-width: 0px; word-spacing:0px' border=0 title=USA smilieid=146 class=inlineimg v:shapes="_x0000_i1026">, nimm aber die rosa Brille ab!
Deutschland und Amerika - das sind Welten dazwischen.
Du kannst hier ein richtig tolles leben haben, solange Du nicht a) Arbeitslos b) alt c) krank wirst.
Die Uhren ticken hier anders, weil Du hier fuer Bildung bezahlen musst, und Bildung ist hier eindeutig Mangelware.
Ich sehe das jeden Tag unseren Mitarbeitern.
In Vordergrund steht hier nur der $$, nicht der Mensch, und jeder will nur dein bestes......
Wenn Du Dich dann irgendwann damit angefreundet das Du genau so wie wir zur "working Class" gehoerst,
und mit weniger im leben klar kommst, dann ist es doch recht ertraeglich
Versuch Dein Glueck....... spiel Lottery
Hi frogsta,
Erst mal vielen Dank für dein Verständnis, aber auch für deine Ehrlichkeit !!
Wie schon oben gesagt, ich versuche mich auf alles Mögliche vorzubereiten. Mit Hilfe derjenigen, die viel mehr Erfahrung haben als ich und sie auch teilen.
Arbeit ist kein Fremdwort für mich und ich arbeite auch gerne. Also mit der “working class“ kann ich mich mehr als gut anfreunden.
Ich bin auch keine verwöhnte Frau, die unbedingt im Luxus leben muss oder will. Ganz im Gegenteil – mir reicht es ein “normales“ Leben zu führen.
Was genau meinst du mit dem “weniger im Leben klarkommen“?
Wie gesagt, ich brauche keinen Luxus um glücklich zu sein.
Ich hoffe, dass ich demnächst etwas mehr Glück bei der Lottery haben werde.
Denn aufgeben kommt für mich NICHT in Frage.