Ölpest im Golf von Mexico

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Was ich komisch finde ist, dass man irgendwie kaum Bilder von den Ausmassen sieht.
Sonst werden immer die Kuestengebiete im Fernsehen gezeigt, die vielen veroelten Voegel usw. Klar wird das auch jetzt vereinzelt gezeigt, aber irgendwie habe ich das Gefuehl, dass das ein bisschen von der Welt ferngehalten wird.
Ich finde diese Mengen so unglaublich, die taeglich ins Meer geflossen sind, das ist doch echt unvorstellbar und wo geht das ganze Oel hin?
Vielleicht guck ich auch einfach nicht genug Fernsehen, aber mir kommt es irgendwie so vor, als wenn die Berichterstattung irgendwie anders ist als sonst bei solchen Katastrophen, und diese ist ja nun mal wirklich richtig heftig.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Die Berichterstattung hat nachgelassen, Du weißt ja: Nichts ist so alt, wie die Nachrichtenmeldung von eben... *frei interpretiert*

Das Öl ist ja nicht nur an den Küsten angeschwemmt worden, das treibt auch munter im Meer herum und das nicht nur an der Oberfläche... :titanic
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Die Berichterstattung hat nachgelassen, Du weißt ja: Nichts ist so alt, wie die Nachrichtenmeldung von eben... *frei interpretiert*

Das Öl ist ja nicht nur an den Küsten angeschwemmt worden, das treibt auch munter im Meer herum und das nicht nur an der Oberfläche... :titanic

Klar hat das nachgelassen, das ist ja immer so, wie du auch gesagt hast. ABer ich fand es von Anfang an recht wenig. Es waren zwar immer Berichte von Versuchen, das Loch zu stopfen, aber wenig Bilder, wie es wirklich an den Kuesten aussieht.
Aber kann sein, dass es immer noch mitten im Meer ist, nicht sichtbar, aber dort nach und nach alles vollschleimt.
Das ist wirklich unglaublich schrecklich.
Wahrscheinlich wird immer wieder Oel an die Kuesten geschwemmt, in Jahren noch, das verschwindet ja nicht einfach.
 

Ulrich

Well-Known Member
Citizen
Klar hat das nachgelassen, das ist ja immer so, wie du auch gesagt hast. ABer ich fand es von Anfang an recht wenig. Es waren zwar immer Berichte von Versuchen, das Loch zu stopfen, aber wenig Bilder, wie es wirklich an den Kuesten aussieht.
Aber kann sein, dass es immer noch mitten im Meer ist, nicht sichtbar, aber dort nach und nach alles vollschleimt.
Das ist wirklich unglaublich schrecklich.
Wahrscheinlich wird immer wieder Oel an die Kuesten geschwemmt, in Jahren noch, das verschwindet ja nicht einfach.
Es sind nur ca. 1% der Voegel, die durch die Valdez verendet sind, bei diesem Leck tot aufgefunden worden. Vielleicht siehst Du keine Bilder von einem Massensterben, weil es keines gibt? :ohno

Der entscheidende Unterschied zwischen diesem und dem Valdez Unfall ist der, dass (a) das Oel eine andere Qualitaet hat und (b) das Klima und Umfeld anders ist. Durch die Waerme im Golf und die Mikroben, die sich im Wasser tummeln, loest sich das Oel im Gegensatz zu Alaska schnell auf. Das hat man schon anno '79 gesehen.

Aber apokalyptische Schlagzeilen verkaufen mehr Zeitungen, also hauen die Medien erst mal in die Vollen und beschreiben das Ende aller Tage unabhaengig von den tatsaechlichen Fakten. Die urspruengliche Berichterstattung hat mehr Schaden fuer die Tourismusindustrie angerichtet als das Leck selber...

Uebrigens gibt es Schaetzungen, dass im Golf jeden Tag ca. 5,000 Barrels Oel "natuerlich" ins Meer laufen. Teerbaelle wirst du also immer an den Straenden finden.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Es sind nur ca. 1% der Voegel, die durch die Valdez verendet sind, bei diesem Leck tot aufgefunden worden. Vielleicht siehst Du keine Bilder von einem Massensterben, weil es keines gibt? :ohno

Der entscheidende Unterschied zwischen diesem und dem Valdez Unfall ist der, dass (a) das Oel eine andere Qualitaet hat und (b) das Klima und Umfeld anders ist. Durch die Waerme im Golf und die Mikroben, die sich im Wasser tummeln, loest sich das Oel im Gegensatz zu Alaska schnell auf. Das hat man schon anno '79 gesehen.

Aber apokalyptische Schlagzeilen verkaufen mehr Zeitungen, also hauen die Medien erst mal in die Vollen und beschreiben das Ende aller Tage unabhaengig von den tatsaechlichen Fakten. Die urspruengliche Berichterstattung hat mehr Schaden fuer die Tourismusindustrie angerichtet als das Leck selber...

Uebrigens gibt es Schaetzungen, dass im Golf jeden Tag ca. 5,000 Barrels Oel "natuerlich" ins Meer laufen. Teerbaelle wirst du also immer an den Straenden finden.

Vielleicht bin ich gerade wegen Arbeitsueberlastung ueberempfindlich aber das :ohno haettest du dir echt sparen koennen.
Deshalb habe ich ja gesagt, dass es mir komisch vorkommt, dass so wenig von den Ausmassen gezeigt wird. Woher soll ich denn wissen, woran das liegt?
Es wird immer gesagt, das sei die schlimmste Oelkatastrophe ueberhaupt, von allen anderen Katastrophen weiss man, wie die Straende nachher aussehen und wie die Tiere leiden.
Diesmal ist es also nicht so. Tut mir leid, dass ich das nicht gewusst habe.
Aber ich komm mir gerade superbloed vor...
Ist doch anderes Oel, da ist das nicht so schlimm....als ob das jeder wissen muesste. :hmm
Trotzdem danke fuer die Belehrung. :baeh
 

Ulrich

Well-Known Member
Citizen
Sorry, aber da mich das Moratorium und die ganze Panikmache der Medien direkt betrifft, bin ich da selber etwas ueberempfindlich und/oder genervt. Du glaubst gar nicht, wieviele Leute in den letzten Wochen/Monaten ein gepflegtes Halbwissen an den Tag legten, warum/wieso/weshalb das alles geschehen ist, wer fuer was verantwortlich war/ist und dann mit voller Inbrunst von sich gegeben haben, wie schlimm das doch alles sei und was jetzt alles getan werden muesse, ohne die Materie auch nur ansatzweise zu verstehen.

Wir koennten jetzt eine Grundsatzdiskussion ueber das Verkommen der journalistischen Standards und dem Einfluss der heutigen Medienlandschaft auf die Gesellschaft fuehren, aber das waere dann wohl ein eigener Thread...
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Sorry, aber da mich das Moratorium und die ganze Panikmache der Medien direkt betrifft, bin ich da selber etwas ueberempfindlich und/oder genervt. Du glaubst gar nicht, wieviele Leute in den letzten Wochen/Monaten ein gepflegtes Halbwissen an den Tag legten, warum/wieso/weshalb das alles geschehen ist, wer fuer was verantwortlich war/ist und dann mit voller Inbrunst von sich gegeben haben, wie schlimm das doch alles sei und was jetzt alles getan werden muesse, ohne die Materie auch nur ansatzweise zu verstehen.

Wir koennten jetzt eine Grundsatzdiskussion ueber das Verkommen der journalistischen Standards und dem Einfluss der heutigen Medienlandschaft auf die Gesellschaft fuehren, aber das waere dann wohl ein eigener Thread...

Na gut. :aufgeben Wieder Frieden.
 
Oben