Was vermisst ihr am meisten

Lee

Member
Citizen
"Stoppt die Katholikenflut" ist ein uraltes (noch aus Usenetzeiten kursierendes...) Pamphlet, das die gaengigen auslaenderfeindlichen Rechtspopulistensprueche (uebrigens haeufig von Katholiken angewendet...) auf die Schippe nimmt, indem es sie einfach umkehrt, und "Tuerken" oder "Auslaender" durch "Katholiken" ersetzt.

Vorsichtig damit in Florida, dessen Geschichte unter einem gespannten Verhaeltnis zwischen Baptisten und Katholiken leidet. Der Staat fing ja katholisch als spanische Ueberseeprovinz an, wurde britisch, dann wieder spanisch, dann amerikanisch. Religion, Sklaverei, Indianerpolitik und Einwandererpolitik spielten dabei alle eine wechselnde Rolle.
Fuer Baptisten sind Katholiken immer noch ein rotes Tuch, hab ich mir von einer Floridianerin sagen lassen.
 

Mela

Well-Known Member
Ich muss kurz mal einwerfen, dass ich als Bayerin mich in den letzten 3 Seiten auch mehrmals auf die Füße getreten fühlte und richtig entsetzt war, was hier abgeht. Das muss doch nicht sein.

Bayern sehen sich übrigens meist als Bayern und nicht als Deutsche. Das ist ziemlich normal.
 

Mac

New Member
Ehe-GC
Ich muss kurz mal einwerfen, dass ich als Bayerin mich in den letzten 3 Seiten auch mehrmals auf die Füße getreten fühlte und richtig entsetzt war, was hier abgeht. Das muss doch nicht sein.

Bayern sehen sich übrigens meist als Bayern und nicht als Deutsche. Das ist ziemlich normal.

Da stimme ich dir zu. Ich bin auch aus Bayern.
 

Mela

Well-Known Member
Schlag ein!

Und ja, ich bin auch eine von denen, die - nach ihrer Herkunft gefragt - meist "Bayern" sagt und nicht "Deutschland". Ich bin stolz auf meine Herkunft, ich bin glücklich, in diesem schönen Flecken Erde geboren zu sein und noch glücklicher, bald wieder dort leben zu dürfen!

Und ich vermisse frische Brezen sehr. Mein Mann vermisst frische Brezen und Streichwurst, das Standard-Frühstück am Wochenende!
 

Mac

New Member
Ehe-GC
Schlag ein!

Und ja, ich bin auch eine von denen, die - nach ihrer Herkunft gefragt - meist "Bayern" sagt und nicht "Deutschland". Ich bin stolz auf meine Herkunft, ich bin glücklich, in diesem schönen Flecken Erde geboren zu sein und noch glücklicher, bald wieder dort leben zu dürfen!

Und ich vermisse frische Brezen sehr. Mein Mann vermisst frische Brezen und Streichwurst, das Standard-Frühstück am Wochenende!

Hier auch! Mein Mann hat von 2001 bis 2007 in Bayern gelebt und er will zurueck und dort fuer immer bleiben. Fuer mich es ist ein Paradies und ich kann mir nicht vorstellen meine Kinder irgendwo anders aufzuziehen. Mein Mann macht sogar Dampfnudeln an den amerikanischen Feiertagen. Fuer uns ist klar das wir sobald mein Mann mit seinem Master fertig ist, nach Bayern ziehen (ohne haette er wohl schlechte Berufsaussichten). Er ist einfach bitter hier nach allem was wir hier durchgemacht haben.
 
W

Wisi

Guest
Mac,

darf ich fragen warum ihr wartet bis er mit dem Master's fertig ist? Kann er damit denn ueberhaupt was in Bayern anfangen bzw hat er dadurch dort Vorteile? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen... :shy

Ansonsten, auch im Bezug auf die bevorzugte Gegend in der oder das bevorzugte Land in dem man leben moechte gilt, dass es eben hauptsaechlich persoenliche Praeferenz, Geschmacks- und Gewohnheitssache ist... dem einen gefaellt es hier besser, dem anderen da und nochmal nem anderen ganz woanders. Das kann einem dann jemand anderes, gerade wildfremdes, die Sache auch nicht madig machen... well, so seh ich das zumindest. :winke
 
W

Wisi

Guest
'Bavaria' kennt halt jeder. Gib mal Mecklenburg-Vorpommern als Herkunft an oder Schleswig-Holstein...:confused

Naja, aber doch nicht nur 'Bavaria' sondern noch so einige andere Regionen und/oder Bundeslaender (zumindest was die Amis angeht), so gibt es z.B. in Rheinland-Pfalz und auch Hessen ja so einige US Basen und gab sogar noch mehr. Und so kennt sicher jeder Ami der mal in D war die Drosselgasse in Ruedesheim. Zudem ist der Schwarzwald bei den meisten Amis sehr beliebt und auf alle Faelle ein Muss fuer all die die je nach D kommen (inklusive meiner Schwiegereltern :) ).
Mit den neuen Bundeslaendern sieht es dagegen sicher etwas anders aus weil da bis vor neuerer Zeit ja der Zutritt verboten war.
 

Mac

New Member
Ehe-GC
Mac,

darf ich fragen warum ihr wartet bis er mit dem Master's fertig ist? Kann er damit denn ueberhaupt was in Bayern anfangen bzw hat er dadurch dort Vorteile? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen... :shy

Er studiert Computer Science und nebenbei belegt er noch Deutschkurse. Und ich bin ja auch noch nicht fertig. Es ist einfach fuer ihn hier zu studieren und er benutzt hier ja seinen GI Bill. Ausserdem bin ich ja auch noch nicht fertig. Ich werde, wenn alles glatt geht, meinen zweiten Masters (ich bin in einem dualprogram) im Mai, 2012 fertig werden.
 
Oben