Okay, bei uns im Thurgau wird mal wieder gewählt. 
Es werden unter anderem der Friedensrichter (richtig gelesen und wie man spätestens jetzt weiß, gar nicht typisch amerikanisch) gewählt, fünf neue Mitglieder des Regierungsrates, drei neue Berufsrichter, vier nebenamtliche Mitglieder des Bezirkgerichts, Präsident des Bezirkgerichts usw. gewählt.
Das Interessante an den personenbezogenen Wahlen, es gibt nur genauso viele Personen die sich zur Wahl stellen, wieviel Ämter gerade neu belegt werden sollen. Dennoch wählt das Volk und trägt dann brav die einzigen Kandidaten ein, die zur Wahl stehen. Naja Hauptsache Papier verbraucht.
Dann gibt es noch Volksabstimmungen, diesmal fünf an der Zahl. Sie fangen alle an mit: "Wollen Sie... "
Man darf dann Ja oder Nein hinschreiben, angekreuzt wird nix.
Da gibts dann so Volksinitiativen wie: "Sechs Wochen Ferein für alle" oder "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen." etc.
Okay, es gibt auch sinnvolle Abstimmungen, aber man wird bei solchen Abstimmungen mit jeder Menge Papier bombardiert.

Es werden unter anderem der Friedensrichter (richtig gelesen und wie man spätestens jetzt weiß, gar nicht typisch amerikanisch) gewählt, fünf neue Mitglieder des Regierungsrates, drei neue Berufsrichter, vier nebenamtliche Mitglieder des Bezirkgerichts, Präsident des Bezirkgerichts usw. gewählt.
Das Interessante an den personenbezogenen Wahlen, es gibt nur genauso viele Personen die sich zur Wahl stellen, wieviel Ämter gerade neu belegt werden sollen. Dennoch wählt das Volk und trägt dann brav die einzigen Kandidaten ein, die zur Wahl stehen. Naja Hauptsache Papier verbraucht.

Dann gibt es noch Volksabstimmungen, diesmal fünf an der Zahl. Sie fangen alle an mit: "Wollen Sie... "
Man darf dann Ja oder Nein hinschreiben, angekreuzt wird nix.
Da gibts dann so Volksinitiativen wie: "Sechs Wochen Ferein für alle" oder "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen." etc.
Okay, es gibt auch sinnvolle Abstimmungen, aber man wird bei solchen Abstimmungen mit jeder Menge Papier bombardiert.



Letztendlich ist es ein Problem des Wahlsystems, sprich "The winner takes it all". Wobei die Wahlmänner hatten damals ja schon ihre Berechtigung, man hätte sicher in der Zwischenzeit das Wahlsystem anpassen können aber das kannst du ja im Normalfall vergessen ...