ariel.prospero
Well-Known Member
Dann hat er ja noch 13 Jahre Zeit, seine Tat zu bereuen...
Und war es beim Tucker Fall bei Urteilsverkuendung "absehbar", dass sie sich wandelt?
Allerdings. Lebenslang fuer ein Wirtschaftsverbrechen ist wirklich absolut laecherlich. Das sind ja schon fast chinesische Verhaeltnisse...
Nimm ihm sein ganzes Geld weg und alles, was er in Zukunft verdient, steck in fuer ~10 Jahre in den Knast. Aber lebenslang? Wie willst Du das rechtfertigen?
Nun, warten wie es mal ab. Im Falle Tucker hätte die Todesstrafe in Lebenslänglich abgewandelt werden koennen. Das geschah nicht, obwohl sie so viele Fürsprecher hatte. Im Gegenteil, Bush 43 machte sich noch über sie lustig.
Eventuell findet sich ja noch eine mitfühlende Seele, die diesem armen Moerder die Freiheit wiedergibt. Wenn er dann in einem anderen Staat wieder Menschen umbringt (wie vor kurzem geschehen mit dem Kerl, der in Arizona entlassen wurde), dann unterhalten wir uns wieder über dieses Thema. Abgemacht?
Zum Falle Madoff: Die Menschen, die er um ihr Hab und Gut gebracht hat, leiden auch bis an ihr Lebensende darunter. Warum soll Mr. Madoff dann nicht auch bis an sein Lebensende leiden?
Für mich ist Lebenslänglich ohne Aussicht auf Begnadigung die schlimmste Strafe, die vollstreckt werden kann.
In diesen beiden Fällen halte ich sie für angebracht.