Du mußt bereit sein, jederzeit für Trainings ins Office zu kommen und ggf. auch in den Offices zu arbeiten - aber nach der Einarbeitung mußt Du zu Hause arbeiten, im 3-Schichtsystem mit Wochenende - offensichtlich ohne Zuschläge für Nachtarbeit und Wochenendarbeit.
Du mußt Breitband-Internet haben und während Deiner Schichten sowohl via Festnetz als auch über eine 2. Leitung erreichbar sein (die 2. Leitung darf Handy sein). Mußt aber auch Du bezahlen.
Du mußt 2 Sprachen fließend sprechen, sollst Berufserfahrung in dem Sektor haben.
Und irgendjemand wird sich finden, der sich ausbeuten läßt. Bei Walmart kann ich nach Feierabend gehen und den Job hinter mir lassen.
Das ist ein Call-Center-Job - in der Airline-Kunden-Betreuung. Das ist inhaltlich anspruchsvoll, weil mehrsprachig und auch mit problematischen Fällen. Und die Anrufe kommen automatisch zugeteilt rein, sowie Du den einen Kunden fertig hast und auflegst.
So ein Job laugt völlig aus.
Ich steh echt lieber wieder bei Woolworth an der Kasse, als daß ich für ein Callcenter arbeite.
Wendy
Du mußt Breitband-Internet haben und während Deiner Schichten sowohl via Festnetz als auch über eine 2. Leitung erreichbar sein (die 2. Leitung darf Handy sein). Mußt aber auch Du bezahlen.
Du mußt 2 Sprachen fließend sprechen, sollst Berufserfahrung in dem Sektor haben.
Und irgendjemand wird sich finden, der sich ausbeuten läßt. Bei Walmart kann ich nach Feierabend gehen und den Job hinter mir lassen.
Das ist ein Call-Center-Job - in der Airline-Kunden-Betreuung. Das ist inhaltlich anspruchsvoll, weil mehrsprachig und auch mit problematischen Fällen. Und die Anrufe kommen automatisch zugeteilt rein, sowie Du den einen Kunden fertig hast und auflegst.
So ein Job laugt völlig aus.
Ich steh echt lieber wieder bei Woolworth an der Kasse, als daß ich für ein Callcenter arbeite.
Wendy