September 11, 2001

Muus

New Member
Was mich ein bißchen an alle dem verwundert: Wieso wird mehr "mitgefühlt" wenn Menschen Menschen töten, als wenn Naturkatastrophen Menschen töten?
Das frag ich mich auch jedesmal... aber ich denke, vorallem bei dem Tsunami sind sooo viele Menschen umgekommen, dass man sich diese Zahl irgendwie gar nicht mehr vorstellen kann. 3000 ist ne Zahl, das kann man sich bildlich evt noch eher vorstellen. (z.Bsp. waere das mein gesammtes "Kuhdorf" aus dem ich stamme)

Ich bezieh mich da mal recht nüchtern und sachlich auf die Zahl der Opfer bei der Tsunami-Katastrophe im Vergleich zum 11. September.

jedesmal... aber ich denke, vorallem bei dem Tsunami sind sooo viele Menschen umgekommen, dass man sich diese Zahl irgendwie gar nicht mehr vorstellen kann. 3000 ist ne Zahl, das kann man sich bildlich evt noch eher vorstellen. (z.Bsp. waere das mein gesammtes "Kuhdorf" aus dem ich stamme)

Obwohl, so ganz richtig ists auch nicht, denn wenn man mal schaut wieviel Leute es in "unserer" westlichen Welt interessiert, daß schon wieder X Tote gibt bei irgendeinem Selbstmordanschlag im Irak oder Afghanistan usw...

Yup, oft hoert man in der "westlichen" Welt gar nichts davon. Man liest auch im Inet nicht immer davon. Und da es "halt woanders" passiert, nimmt man es auch nicht so wahr.

New York ist eine Stadt, wo Hinz und Kunz schon waren.... wo man es NIE vermutet haette.

Wenn jemand z.Bsp. nach Tel Aviv kommt, ist denen eher klar, DASS was passieren KOENNTE...


Wie kommt das? Sind andere Menschen weniger wert oder ist man irgendwie abgestumpft. Ist ne Naturkatastrophe sowas wie "shit happens" und wenn Menschen Menschen töten ists nur manchmal schlimm und macht nur manchmal betroffen, weil man halt parteiisch ist?

Ich kann hier nur ueber Israel reden... aber es scheint wirklich so zu sein, als ob "wir es ja herausgefordert haben, darum geschieht es uns auch recht" (das ist natuerlich eine ganz extreme Haltung.. habe ich aber schon von der eigenen Familie zu hoeren gekommen :kotz)...

Als im Dezember/ Januar in Israel/Gaza Krieg war, hat kein einziger meiner Familie oder auch Freunde aus der Schweiz sich die Muehe gemacht, mich mal anzurufen oder ein email zu schreiben, ob ich sicher bin. Es ist den Leuten einfach egal. So hart das klingt...

Wenn du in einem Pulverfass leben willst/ musst, tja.. too bad... :ohshit


Ich befand mich zu dem Zeitpunkt des Anschlags am 11. September auf einem Flug nach Israel und wir mussten auf halber Strecke umkehren, weil Tel Aviv den Flughafen gesperrt hatte, und als der Tower uns sagte warum, konnten wir das alle nicht glauben...das war wirklich schrecklich.

Ja ich weiss noch, Israel war im Ausnahmezustand und man konnte auch niemanden mehr mit dem Cellphone anrufen, da die Leitungen absolut zusammengebrochen sind.


Ich war im Bus auf dem Weg einen Freund zu treffen, war spaet dran und konnte ihn nicht erreichen. Wir haben dann Nachrichten gehoert im Bus und ich dachte nur "das ist doch sicher nur ein gaaanz mieser Scherz"... tja.. leider war es das nicht.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Ja ich weiss noch, Israel war im Ausnahmezustand und man konnte auch niemanden mehr mit dem Cellphone anrufen, da die Leitungen absolut zusammengebrochen sind.


Ich war im Bus auf dem Weg einen Freund zu treffen, war spaet dran und konnte ihn nicht erreichen. Wir haben dann Nachrichten gehoert im Bus und ich dachte nur "das ist doch sicher nur ein gaaanz mieser Scherz"... tja.. leider war es das nicht.

Eine Woche danach hatte ich wieder einen Nachtflug nach Tel Aviv, das Check-in nach Isreal hatte ja immer schon lange gedauert, weil die Passage immer ein Baggage-ID machen mussten, aber da hat es noch länger gedauert und wir hatten an jedem Ausgang des Flugzeugs einen bewaffneten BGS-Beamten stehen.
Beim Briefing wurde uns gesagt, wir sollten auf verdächtige Personen achten und als sie dann reinkamen...sahen alle verdächtig aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Muus

New Member
Eine Woche danach hatte ich wieder einen Nachtflug nach Tel Aviv, das Check-in nach Isreal hatte ja immer schon lange gedauert, weil die Passage immer ein Baggage-ID machen mussten, aber da hat es noch länger gedauert und wir hatten an jedem Ausgang des Flugzeugs einen bewaffneten BGS-Beamten stehen.
Beim Briefing wurde uns gesagt, wir sollten auf verdächtige Personen achten und als sie dann reinkamen...sahen alle verdächtig aus ;)


die sehen IMMER verdaechtig aus.... die Israelis... trau denen nicht...


Ich geh hier in Israel auch immer 4 Stunden vor Abflug an den Flughafen... aber da ich den Israelischen Pass habe, dauert es meist nur 5 Minuten.... :ohshit

Auch NACH Israel wenn man den Security Check macht.. und Hebraeisch redet, gehts meist ziemlich schnell... aber Sicherheit muss sein... darum macht mir das auch nix aus.... denn ich komme gern heil nach Hause :)
 
Oben