Frogsta
Active Member
Hallo Folks,
ich hab mir mal erlaubt die vor mir erstellten Beiträge aus einem anderen zu kopieren und hier einzustellen.
Vielleicht Interssiert es jemanden in diesem Forum, oder der eine oder andere findet die eine oder andere Antwort auf seine Fragen......
Auf jedemfall ist es zu schmunzeln.....
_________________________________
28.04.2007
Unverhofft kommt oft......auch aus Kentucky
Moin Moin,
Als erstes stelle ich mich wohl erst mal vor.
Ich bin der Stefan aus Ostwestfalen. (( 41 J))
Bei der DV2008 letztes Jahr habe ich das erste mal "Just for Fun" an der DV teilgenommen.........und auch nicht damit gerechnet das es klappen könnte.
Seit Donnerstag habe ich Post aus Kentucky!!! (((JUHUUUUU))
Ich habs jetzt X mal durchgelesen, aber ich glaube das alles noch nicht.
Ein Paar Fragen habe ich noch:
Also:
Gib es ein Ranking bei der Losnummer?
Wie warscheinlich ist die Erteilung der GC?
Wie gehts jetzt weiter?
ich bin platt
CU
Frogsta
_________________________________
Meine ersten Newbie Probleme..
_________________________________
09.07.2007
Wichtige Frage zum DS230 Part1
Moin Moin,
ich hab heute meinen DS230 zurückbekommen mit der Aufforgerung zu komplettieren:
Zitat:
In order to continue fo your visa application, the following documents must be returned completed in their entirety for the Primary Applicant:
Jetzt soll ich angeben wo ich in den Staaten leben möchte und wo die Permanent Resident Card postialisch zugestellt werden soll.
ABER ICH HABE DOCH NOCH KEINE ADRESSE IN DEN USA?????
Wie muß ich da jetzt weiter vorgehen?
( Kann man aus dem Anschreiben eine Wahrscheinlichkeit der Zusage ableiten???)
danke
_________________________________
Sooo schnell geb ich ja nicht auf...
_________________________________
08.09.2007
ø¤º°`°º¤ø Ich habe gerade Post bekommen ø¤º°`°º¤ø
Ratet mal was ich gerade aus dem Briefkasten gezogen habe...????
DIE EINLADUNG ZUM INTERVIEV FÜR DIE GREENCARD 2008.
Und das schon mitte Oktober.....bei einer Case von 48** ..........JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
ich bin ganz aus dem Häuschen......die Pumpe geht eins zu tausend....
Ich brauch jetzt ertsmal ein Bier.....
Ein glücklicher
Frogsta
_________________________________
ach, waren das Zeiten.....
_________________________________
15.10.2007
Intervievbericht GC 2008
Wir haben es Überstanden!
Aber mal der Reihe nach.
Gestern sind wir schon nach Fankfurt gefahren. 400KM und 14!!mal im Stau gestanden.
Hotel habe vorher schon telefonisch Gebucht, Alleenhof , näher kommt man nicht ran.
Hotel war Preiswert und GUT- kann ich ruhigen Gewissens Weiterempfehlen.
Nun gut.
Gestern Abend nach dem Essen (Grieche in der Nähe ,nicht mein Fall) haben wir einen kleinen Spaziergang zum Konsulat gemacht um zu sehen wie weit es ist. 15 bis 20 Minuten lässig gehen, also erträglich.
Heute Morgen um 6.30 Uhr hat der Wecker geklingelt. Nach dem Duschen und Frühstücken waren dann um 10 vor 8 an dem Konsulat. In der Anmeldeschlange haben wir keine 5 Minuten gestanden. Am Einlass ( Bodycheck) hats auch nicht länger gedauert. Das Atrium is ja ganz schön.
Nach 20 Minuten das erste mal Aufgerufen, Pässe das 3.te mal kontrolliert, und dann die Fees bezahlen. Da waren meine 1510$ weg und es war halb neun.
Und wieder warten.
Gegen 9 Uhr wurden wir wieder aufgerufen, Qiuttung kontrolliert, Breifumschlag erhalten, das mittlerweile 4. Foto abgegeben und "to do" List bekommen. So hab ich dann die Briefmarken auf den an mich addressierten Umschlag geklebt und unsere Dokumente "sortiert".
Hatte ich auch schon 3 bis 4 mal vorher kontrolliert, was solls.
Um 9.20 Uhr erneut aufgerufen zur Abgabe der Dokumente. Sehr sehr nette junge Frau. Alles im Original und als Kopie vorgelegt. Bei der Hochszeitsurkunde hatte ich mich vertan und die falsche Seite kopiert.
War aber nicht so schlimm, die Kopie entstand auf der anderen Seite des Schalters.
UND DANN DER SCHOCK!
Die Adresse in der USA wo das Visa hingeschickt werden kann!
Ooooops hab ich nicht! Also, Postfach einrichten und Adresse angeben.
Der zweite Schock! Scheidungsurkunde meiner Frau nicht dabei!
Können wir alles per FAX nachreichen, extra ein Pedding Worksheet bekommen das wir dann auch als Deckblatt nehmen werden.
Die nette Dame sagte das ist alles kein Problem, wir haben Zeit. Es folgte eine Unterhaltung über die USA, wann und wo es hingeht, ob man alle Brücken abbricht, Easy Talking........Und dann durften wir wieder Platznehmen ( Und meine Frau zum dritten mal auf örtchen....hi hi ).
Fast Punkt genau 10 Uhr kan der letzte Aufruf. Ein Netter Jungen Mann, so mitte 30 fragte uns ob wir das Interviev in Deutsch oder Englisch führen möchten. Wir haben uns für Deutsch entschieden. Wir haben dann die Fingerabdrücke ( Zeigefingen linls / rechts ) uns abnehmen lassen. Auch der Beamte fragte uns noch einmal wann und wohin es geht, und gab uns unser "Welcome to the United States" Buch. Nach einem letzten Blick auf die Unterlagen vor sich hat er die fehlenden Unterlagen noch einmal erwähnt,
und uns einen guten Start ins neue Leben gewünscht.
Wir sind dann Richtung Ausgang
Durch alle dicken Stahltüren wieder raus. Ich kanns noch gar nicht fassen.........
CU
Stefan
PS. : Thema Parkplätze - Morgens um 8 waren genug freie Parkplätze vorhanden......hätte man eher Wissen sollen.....
_________________________________
So sind wir an die Greencard gekommen, ein Segen, aber auch ein Fluch....
meine Frau ist noch in Deutschland, und wir
jeden Tag darüber, ob- und wann sie rüberkommt.
ich hab mir mal erlaubt die vor mir erstellten Beiträge aus einem anderen zu kopieren und hier einzustellen.
Vielleicht Interssiert es jemanden in diesem Forum, oder der eine oder andere findet die eine oder andere Antwort auf seine Fragen......
Auf jedemfall ist es zu schmunzeln.....

_________________________________
28.04.2007
Unverhofft kommt oft......auch aus Kentucky
Moin Moin,
Als erstes stelle ich mich wohl erst mal vor.
Ich bin der Stefan aus Ostwestfalen. (( 41 J))
Bei der DV2008 letztes Jahr habe ich das erste mal "Just for Fun" an der DV teilgenommen.........und auch nicht damit gerechnet das es klappen könnte.
Seit Donnerstag habe ich Post aus Kentucky!!! (((JUHUUUUU))
Ich habs jetzt X mal durchgelesen, aber ich glaube das alles noch nicht.
Ein Paar Fragen habe ich noch:
Also:
Gib es ein Ranking bei der Losnummer?
Wie warscheinlich ist die Erteilung der GC?
Wie gehts jetzt weiter?
ich bin platt
CU
Frogsta
_________________________________
Meine ersten Newbie Probleme..

_________________________________
09.07.2007
Wichtige Frage zum DS230 Part1
Moin Moin,
ich hab heute meinen DS230 zurückbekommen mit der Aufforgerung zu komplettieren:
Zitat:
In order to continue fo your visa application, the following documents must be returned completed in their entirety for the Primary Applicant:
Jetzt soll ich angeben wo ich in den Staaten leben möchte und wo die Permanent Resident Card postialisch zugestellt werden soll.
ABER ICH HABE DOCH NOCH KEINE ADRESSE IN DEN USA?????
Wie muß ich da jetzt weiter vorgehen?
( Kann man aus dem Anschreiben eine Wahrscheinlichkeit der Zusage ableiten???)
danke
_________________________________
Sooo schnell geb ich ja nicht auf...

_________________________________
08.09.2007
ø¤º°`°º¤ø Ich habe gerade Post bekommen ø¤º°`°º¤ø
Ratet mal was ich gerade aus dem Briefkasten gezogen habe...????
DIE EINLADUNG ZUM INTERVIEV FÜR DIE GREENCARD 2008.
Und das schon mitte Oktober.....bei einer Case von 48** ..........JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
ich bin ganz aus dem Häuschen......die Pumpe geht eins zu tausend....
Ich brauch jetzt ertsmal ein Bier.....
Ein glücklicher
Frogsta
_________________________________
ach, waren das Zeiten.....

_________________________________
15.10.2007
Intervievbericht GC 2008
Wir haben es Überstanden!
Aber mal der Reihe nach.
Gestern sind wir schon nach Fankfurt gefahren. 400KM und 14!!mal im Stau gestanden.
Hotel habe vorher schon telefonisch Gebucht, Alleenhof , näher kommt man nicht ran.
Hotel war Preiswert und GUT- kann ich ruhigen Gewissens Weiterempfehlen.
Nun gut.
Gestern Abend nach dem Essen (Grieche in der Nähe ,nicht mein Fall) haben wir einen kleinen Spaziergang zum Konsulat gemacht um zu sehen wie weit es ist. 15 bis 20 Minuten lässig gehen, also erträglich.
Heute Morgen um 6.30 Uhr hat der Wecker geklingelt. Nach dem Duschen und Frühstücken waren dann um 10 vor 8 an dem Konsulat. In der Anmeldeschlange haben wir keine 5 Minuten gestanden. Am Einlass ( Bodycheck) hats auch nicht länger gedauert. Das Atrium is ja ganz schön.
Nach 20 Minuten das erste mal Aufgerufen, Pässe das 3.te mal kontrolliert, und dann die Fees bezahlen. Da waren meine 1510$ weg und es war halb neun.
Und wieder warten.
Gegen 9 Uhr wurden wir wieder aufgerufen, Qiuttung kontrolliert, Breifumschlag erhalten, das mittlerweile 4. Foto abgegeben und "to do" List bekommen. So hab ich dann die Briefmarken auf den an mich addressierten Umschlag geklebt und unsere Dokumente "sortiert".
Hatte ich auch schon 3 bis 4 mal vorher kontrolliert, was solls.
Um 9.20 Uhr erneut aufgerufen zur Abgabe der Dokumente. Sehr sehr nette junge Frau. Alles im Original und als Kopie vorgelegt. Bei der Hochszeitsurkunde hatte ich mich vertan und die falsche Seite kopiert.
War aber nicht so schlimm, die Kopie entstand auf der anderen Seite des Schalters.
UND DANN DER SCHOCK!
Die Adresse in der USA wo das Visa hingeschickt werden kann!
Ooooops hab ich nicht! Also, Postfach einrichten und Adresse angeben.
Der zweite Schock! Scheidungsurkunde meiner Frau nicht dabei!
Können wir alles per FAX nachreichen, extra ein Pedding Worksheet bekommen das wir dann auch als Deckblatt nehmen werden.
Die nette Dame sagte das ist alles kein Problem, wir haben Zeit. Es folgte eine Unterhaltung über die USA, wann und wo es hingeht, ob man alle Brücken abbricht, Easy Talking........Und dann durften wir wieder Platznehmen ( Und meine Frau zum dritten mal auf örtchen....hi hi ).
Fast Punkt genau 10 Uhr kan der letzte Aufruf. Ein Netter Jungen Mann, so mitte 30 fragte uns ob wir das Interviev in Deutsch oder Englisch führen möchten. Wir haben uns für Deutsch entschieden. Wir haben dann die Fingerabdrücke ( Zeigefingen linls / rechts ) uns abnehmen lassen. Auch der Beamte fragte uns noch einmal wann und wohin es geht, und gab uns unser "Welcome to the United States" Buch. Nach einem letzten Blick auf die Unterlagen vor sich hat er die fehlenden Unterlagen noch einmal erwähnt,
und uns einen guten Start ins neue Leben gewünscht.
Wir sind dann Richtung Ausgang
Durch alle dicken Stahltüren wieder raus. Ich kanns noch gar nicht fassen.........
CU
Stefan
PS. : Thema Parkplätze - Morgens um 8 waren genug freie Parkplätze vorhanden......hätte man eher Wissen sollen.....
_________________________________
So sind wir an die Greencard gekommen, ein Segen, aber auch ein Fluch....
meine Frau ist noch in Deutschland, und wir

jeden Tag darüber, ob- und wann sie rüberkommt.