Lost Dog Found 1,200 miles away

Kelly

Well-Known Member
Wow, unsere Hunde haben noch nicht den microchip aber jetzt sind wir am ueberlegen ob wir das auch machen sollen.


SYDNEY - Muffy the dog has been found alive and well, nine years after vanishing from her family's backyard in Australia.
Authorities have found the fluffy white mutt in another backyard about 1,200 miles away. She was identified by a microchip in her neck.
They say the owners of the Melbourne house where Muffy was discovered say they found her about a year ago wandering along a street. She's since been removed from that home as investigators look into a case of possible animal cruelty.
Except for an allergic reaction to fleas, Muffy appears to be fine. Authorities say she should be in good enough shape to fly back to Brisbane soon.
Meanwhile, no one's quite sure what Muffy has been doing all those years.
 

Katha

Well-Known Member
Ehe-GC
Wow, unsere Hunde haben noch nicht den microchip aber jetzt sind wir am ueberlegen ob wir das auch machen sollen.


SYDNEY - Muffy the dog has been found alive and well, nine years after vanishing from her family's backyard in Australia.
Authorities have found the fluffy white mutt in another backyard about 1,200 miles away. She was identified by a microchip in her neck.
They say the owners of the Melbourne house where Muffy was discovered say they found her about a year ago wandering along a street. She's since been removed from that home as investigators look into a case of possible animal cruelty.
Except for an allergic reaction to fleas, Muffy appears to be fine. Authorities say she should be in good enough shape to fly back to Brisbane soon.
Meanwhile, no one's quite sure what Muffy has been doing all those years.


wow das ist ja auch krass. ich hätte nach alle den jahren nciht mehr gedacht, dass der hund noch lebt, v.a. frag ich mich wie er die ganzen jahre überlebt hat. wie ist der denn 1200 milen gewandert ohne zu essen usw. weil gerade bei denen ist ja zwischen drin teilweise nichts außer staub und büschen.lol

trotzdem wäre ich froh ihn wieder zu haben, dsa scheint ein cleveres kerlchen zu sein.
 

Muus

New Member
Microchip ist ja gut und schoen.. aber wenn dein Hund weglaeuft.. und jemand nimmt ihn auf, der nicht zum Vet geht... dann nutzt der Chip nix...

Nur wenn jemand ehrlich ist... bringt er was..

Meine Hunde sind alle Gechipped... ebenso meine Katzen... aber in Israel ist das eh Gesetz! ;)
 

Kelly

Well-Known Member
Wir haben 2 Rotties, beide ueber 100 lbs. Die wird keiner so schnell aufnehmen, da glaub ich eher das die auch vom dog catcher erwischt werden oder irgendwo durch die Gegend wandern. ;-)
 

Muus

New Member
Wir haben 2 Rotties, beide ueber 100 lbs. Die wird keiner so schnell aufnehmen, da glaub ich eher das die auch vom dog catcher erwischt werden oder irgendwo durch die Gegend wandern. ;-)


Mir wurde mein Doberman aus der Huette gestohlen... du glaubst gar nicht, was fuer kranke Leute es gibt... und die ist auch gut und gern 90lbs.
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Hunde und Katzen chippen zu lassen. Es kann immer passieren, dass ein Tier entläuft und der Besitzer nicht mehr gefunden werden kann. Nur mal ein Beispiel: Nachdem Hurrikan Ike voriges Jahr in Texas so gewütet hat, sind zahlreiche Vierbeiner von der SPCA aus verlassenen und/oder verwüsteten Häusern gerettet worden, die für einige Tage in einer Zeltstadt bei Houston verwahrt wurden (in der Hoffnung, dass die Besitzer sich melden) und dann auf Tierheime sonstwo in den USA verteilt wurden. Allein hier in unserem Tierheim haben wir in zwei Lieferungen insgesamt rund 200 Katzen und 100 Hunde erhalten. Genau eines der rund 300 Tiere hatte einen Chip - leider waren die angegebenen Kontaktdaten nicht mehr aktuell, und der Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden. Die anderen Tiere wurden zur Adoption freigegeben. Ich bin sicher, dass es in und um Houston Tierbesitzer gibt, die ihre Vierbeiner vermissen, aber weil sie zu (mit Verlaub) geizig waren, 25 Dollar fürs Chippen auszugeben, haben ihre Tiere nun neue Besitzer.
Ich finde, die Mikrochips sollten zumindest bei Hunden Pflicht sein.
 

Muus

New Member
Der "Witz" in Israel ist....

Man zahlt fuer die Tollwut Impfung eine Steuer... der Hund muss auch einen Chip haben.... und er ist dann registriert.. also wenn jemand ehrlich ist.. ihn findet und meldet, bekommt man ihn zurueck.

Bei den Katzen... muss man keinen Chip haben.. aber wenn man Tollwut impft.. muss man Steuern zahlen... aber die Katze ist nicht registriert... also wenn sie verloren geht.. too bad... :kotz...

wieder mal typisch.. Geld wollen sie haben... aber Hilfe wird keine Angeboten... einfach nur :kotz :megasauer :motz
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard

Suze

Well-Known Member
Citizen
Ich habe das heute morgen im Radio gehoert und fand die Geschichte erstaunlich - nach 9 Jahren seinen Hund wiederzufinden - wow!

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Hunde und Katzen chippen zu lassen. Es kann immer passieren, dass ein Tier entläuft und der Besitzer nicht mehr gefunden werden kann. Nur mal ein Beispiel: Nachdem Hurrikan Ike voriges Jahr in Texas so gewütet hat, sind zahlreiche Vierbeiner von der SPCA aus verlassenen und/oder verwüsteten Häusern gerettet worden, die für einige Tage in einer Zeltstadt bei Houston verwahrt wurden (in der Hoffnung, dass die Besitzer sich melden) und dann auf Tierheime sonstwo in den USA verteilt wurden. Allein hier in unserem Tierheim haben wir in zwei Lieferungen insgesamt rund 200 Katzen und 100 Hunde erhalten. Genau eines der rund 300 Tiere hatte einen Chip - leider waren die angegebenen Kontaktdaten nicht mehr aktuell, und der Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden. Die anderen Tiere wurden zur Adoption freigegeben. Ich bin sicher, dass es in und um Houston Tierbesitzer gibt, die ihre Vierbeiner vermissen, aber weil sie zu (mit Verlaub) geizig waren, 25 Dollar fürs Chippen auszugeben, haben ihre Tiere nun neue Besitzer.
Ich finde, die Mikrochips sollten zumindest bei Hunden Pflicht sein.

Ja und ja! Du hast vollkommen recht.
Meine Hunde haben sogar je zwei Chips - einen europaeischen und einen amerikanischen :) Die Amis koennen den europaeischen Chip nicht lesen, also mussten wir die beiden nochmals chippen lassen.
 
Oben