JennyB sagt Hallo

JennyB

New Member
Hallo ich bin jenny und komme aus wiesbaden und meine familie und ich möchten eigl naechstes jahr nach kentucky gehen ich seber bin amerikanerin und mein ehemann deutscher und ich kann es kaum erwarten uns fehlen halt noch ein paar infos :-)
 
Howdy... :)
willkommen im Forum, viel spass bein Stoebern...
 
:blumen Willkommen bei uns :winke
 
Hallo Jenny willkommen im Forum.

Welche Fragen hast Du und hat Dein deutscher Mann schon ein K3-Visum, damit er als Ehepartner normal in die USA einwandern kann?
 
Hallo Jenny willkommen im Forum.

Welche Fragen hast Du und hat Dein deutscher Mann schon ein K3-Visum, damit er als Ehepartner normal in die USA einwandern kann?

K3 gibt es schon lange nicht mehr bzw. wird nicht mehr genutzt da CR-I genauso schnell ist. Im übrigen lebt Jenny in Deutschland, daher wird DCF gemacht.
 
also das dind is dieser mein bester freund geht zwegs arbeit ( army) in die usa zurück somit hält mich nichts mehr hier unser ursprung war eigl Colorado springs nun geht er nach kentucky und wir dachten es sei leichter wen wir dort hingehen wo jemand ist der uns etwas unter die arme greifen kann aber ich weiss nicht viel von kentucky mein mann hat zwar arbeit und ich auch denoch fühle ich mich unbehaglich nach kentucky zugehen was das visum angeht weiss ich eigl alles er bekommt den ohne wen und aber schon alleine weil wir ein kind zusammen haben was ich wissen möchte ist is den jemad hier der von kentucky kommt oder gar noch dort vor ort ist der mir ein wenig info geben kann das währe echt toll lg jenny
 
Habt ihr denn schon alle notwendigen Anträge gestellt, so daß Dein Mann in die USA gehen kann? Nur einfach durch die Ehe mit Dir darf er noch nicht einreisen, dauerhaft bleiben und arbeiten!

Hast Du denn während Deiner Zeit im Ausland regelmäßig Deine US-Steuererklärung gemacht?

Es gibt hier andere, die sich damit besser auskennen - aber meines Wissens ist die Steuererklärung wichtig und Pflicht.

Habt Ihr DCF schon "angeleiert"?

Du machst mir den Eindruck, als ob das nicht der Fall ist.

Hast Du Dir den entsprechenden Bereich hier im Forum schon durchgelesen?

https://https://www.usa-auswanderer...-dcf-cr-1-ir-1-forms-paperwork-procedure.html

"Falls der US citizen kein stateside income hat (er muss trotztdem den Affidavit ausfuehlen), muss ein co-sponsor or joint sponsor einspringen oder man kann sich mit Assets qualifizeiren. Diese Assets muessen von Wert dreimal 125% der Poverty Guidelines fuer state und household size sein."
Habt ihr das?

US citizens muessen - auch wenn sie nicht in den USA leben und arbeiten! - jedes Jahr eine US Steuererklaerung abgeben. Sie werden zwar aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommens nicht zweimal besteuert, die Abgabe des jaehrlichen tax returns ist aber grundsaetzlich Pflicht (Ausnahmen gibt es bei null oder ganz geringem Einkommen, das bitte ggf. direkt bei der IRS erfragen, um sicherzugehen). Und das Vorhandensein der tax returns wird normalerweise beim Visumprozess auch abgefragt (spaetestens beim Interviewtermin). Wenn das dann erst nachgeholt werden muss, kann es mehrere Wochen Verzoegerung bedeuten. Daher also ggf. rechtzeitig den/die tax return/s nachholen, falls das vorher "verpennt" wurde
 
ja also ich war das letzte mal drueben 2007 aber nur für 14tage und was das geld an geht haben wir soviel zusammen das wir kein sponsor brauchen und das mit dem visum weiss ich auch wir waren in frankfurt auf dem konuslat aber selber in CO waren wir nicht aber ich denke wir sollten echt erst mal hin und uns das anschauen und die steuern zahle ich hier jährlich aber nicht für drüben muss ich das den machen ??? ich wuste das das auswandern sehr schwer werden würde und das auch das leben drüben kein pappenstiel wird und wollte hier menschen finden die drüeben sind und uns etwas erzählen könnten wie das leben dort ist guten wie schlechte seiten so das ich ein eindruck bekommen kann vlt auch freundschaft oder so ich danke dir für deine anwtwort und auch deine hilfe das war sehr lieb von dir
 
Zurück
Oben