Hey hey

Hallo Major,

sag mal wie kommt man eigentlich an einen Job bei der Botschaft? Habe mal gehört dass solche Jobs mit die begehrtesten überhaupt sind. Suche grade nach ner Möglichkeit mich neu zu orientieren, u.a. mit einem Neustart in den USA. Wäre net von Dir zu hören!

Gruß
 
Hallo Mascolanzo,

Major hat sich seit dem 02.12.2014 nicht mehr eingeloggt. Könnte also sein, dass er sich nicht weiter am Forengeschehen beteiligt. :hmm
 
Hallo Major,

sag mal wie kommt man eigentlich an einen Job bei der Botschaft? Habe mal gehört dass solche Jobs mit die begehrtesten überhaupt sind. Suche grade nach ner Möglichkeit mich neu zu orientieren, u.a. mit einem Neustart in den USA. Wäre net von Dir zu hören!

Gruß

Bin zwar nicht Major ;) aber: Bei einer Botschaft landet man in der Regel als Beamter des auswärtigen Amtes. Kannst dich ja mal auf deren Seiten umschauen. Ob das jetzt wahnsinnig begehrt ist oder nicht, keine Ahnung. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann ausgerechnet in die USA geschickt wird, ist aber vermutlich gering. Kann genauso gut die Mongolei sein. Daher würde ich lieber nach anderen Möglichkeiten schauen.. :)
 
Willkommen bei uns im Forum :winke
 
Bin zwar nicht Major ;) aber: Bei einer Botschaft landet man in der Regel als Beamter des auswärtigen Amtes. Kannst dich ja mal auf deren Seiten umschauen. Ob das jetzt wahnsinnig begehrt ist oder nicht, keine Ahnung. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann ausgerechnet in die USA geschickt wird, ist aber vermutlich gering. Kann genauso gut die Mongolei sein. Daher würde ich lieber nach anderen Möglichkeiten schauen.. :)

Eine Bekannte, deren Vater auch im Dienst des auswärtigen Amtes beschäftigt ist, hat mir mal erzählt, dass die Botschaften nach Kategorien A-C unterteilt sind. A-Posten wäre z.B. USA etc, C-Posten (da darf auch die Familie nicht mit) sind dann eher Länder wie z.B. Afghanistan. Man wird immer mal wieder versetzt aber selten kämen mehrere A-Posten hintereinander.
 
Zurück
Oben