Hallo, neu im Forum

marbles

Gesperrt
Hallo zusammen,

Ich wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Christina, ich bin 22 und aus Kaiserslautern. Mein Freund (und bald Ehemann) ist Amerikaner und in Baumholder stationiert, bis Ende Juli dieses Jahres. Dann wird er wieder in die USA versetzt.. Wir habens gestern erst erfahren, denn geplant war eigentlich April 2013.
Jetzt wollen wir so schnell wie moeglich heiraten, damit er mich auch mitnehmen kann.

Ich war noch nie in den USA und wuerde mich deshalb mal ganz gerne hier ein bisschen schlau machen :)
Ich habe auch ganz viele Fragen zum Thema Amerikaner heiraten, Visum, Arbeiten in den Staaten, Citizenship etc. Ich hoffe ihr koennt mir ein bisschen weiterhelfen :confused
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Hallo Christina und herzlich :willkommen

da ihr heiraten werdet, möchte ich Dir empfehlen, daß Du dich in diesem Forenbereich: Visa für Verlobung und Ehe (K-1, K3/4, V und CR-I) durchliest. Vor allem die Sticky-Beiträge könnten für Euch hilfreich sein. Solltest Du dann noch Fragen haben, kannst Du diese direkt im genannten Bereich stellen.

:winke
 

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
:willkommen


Ich war noch nie in den USA und wuerde mich deshalb mal ganz gerne hier ein bisschen schlau machen
Oh je...hoffentlich gibt das keinen Kulturschock.. ;)

Ich habe auch ganz viele Fragen zum Thema Amerikaner heiraten, Visum, Arbeiten in den Staaten, Citizenship etc.
Das Beste fuer euch ist CR-1 ueber direkt consular filing..dauert ca. 3-4 Monate..du bekommst dann auch gleich die Gc und kannst arbeiten...um die Citizenship brauchste dir noch keine Gedanken zu machen...die kannst du erst nach 3 jahren ehe beantragen..solltest dir aber vorher ueberlegen ob du die Deutsche behalten willst oder nicht..
 

Admin

Administrator
Teammitglied
Administrator
Moin Moin und :willkommen

Viel Spass beim Lesen und natürlich auch viel Erfolg bei der Hochzeit und dem Visumsprozess :)


Cheers, :winke
der Admin
 

marbles

Gesperrt
Vielen Dank fuer die nette Begruessung :)

Ich bin grade noch etwas ueberwaeltigt, hab in den letzten Stunden so viel hier gelesen....
Das ganze scheint doch etwas komplizierter zu sein als ich dachte...

Kulturschock, naja mal abwarten ;) hehe
Aufgeregt bin ich auf jeden Fall schon. Es stand schon laenger fest, dass ich im Sommer das erste Mal mit in die Staaten fliege. Geplant waren die 30 Tage on Leave in Cali bei seiner Familie. Ich hab mich daher speziell ein bisschen ueber Kalifornien erkundigt, aber jetzt wissen wir noch gar nicht wo es hingeht.
 

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Ich bin waehrend der Beziehung mit meinem jetzigen Mann, 4 Jahre lang 3 bis 4 mal in Amerika gewesen und davor in etlichen Urlauben und trotzdem kommt der Kulturschock.
Ich finde die Amerikaner sehr spiessig und engstirnig, wenn man bedenkt, wie hoch sie ihren Freiheitsgedanken setzen, aber da ist das Leben in Deutschland wesentlich freier und einfacher. Ich will damit nicht sagen, dass ich Amerikaner nicht mag oder nicht gerne hier lebe, aber es geht mir total auf die Nerven, wie schnell sie beleidigt sind, etwas als "rude" bezeichnen, worueber sich in Deutschland niemand Gedanken machen wuerde.

Am meisten merke ich das bei der Arbeit. Meine beiden Buerokolleginnen koennen sich nicht so sehr gut ausstehen und staendig ist die eine beleidigt ueber etwas, was die andere gesagt hat, mannomann....ich denke mir immer, wie einfach koennte doch das Leben hier sein.

Oder ein anderes Beispiel: Emails von Kunden.
Da hat eine Firma nach einem laengeren Zahlungszeitraum gefragt, 15 Tage statt 7 Tage. Wir haben ihnen dann 10 gegeben, und da kam dann eine Email zurueck, sie waeren doch langjaehrige Kunden und immer zuverlaessig und wir sollten das doch nochmal ueberdenken. Finde ich persoenlich total normal, aber meine Kollegin hat das als "rude" bezeichnet, weil sie darauf "beharren". :hmm Totaler Bloedsinn in meinen Augen.
 

marbles

Gesperrt
Ich finde die Amerikaner sehr spiessig und engstirnig, wenn man bedenkt, wie hoch sie ihren Freiheitsgedanken setzen, aber da ist das Leben in Deutschland wesentlich freier und einfacher.

....wie schnell sie beleidigt sind, etwas als "rude" bezeichnen, worueber sich in Deutschland niemand Gedanken machen wuerde.

Das ist interessant, habe ich auch schon oefter von verschiedenen Leuten gehoert.
Ich persoenlich sehe es auch so in etwa. Ich habe vor knapp einem Jahr fuer die AAFES in Ramstein Air Base geaerbeitet und aehnliche Erfahrungen mit amerikanischen Kolleginnen und Kunden gemacht.
Aber ich meine, das betrifft nur den Job. Nicht alle sind so, und seinen Freundeskreis kann man sich ja selbst aussuchen :)
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Herzlich :willkommen im Forum, Marbles! :winke
Ich finde die Amerikaner sehr spiessig und engstirnig, wenn man bedenkt, wie hoch sie ihren Freiheitsgedanken setzen, aber da ist das Leben in Deutschland wesentlich freier und einfacher.
Ja, ja, ja, ja, ja, ja. :ja Sehe ich ganz genauso.
aber es geht mir total auf die Nerven, wie schnell sie beleidigt sind, etwas als "rude" bezeichnen, worueber sich in Deutschland niemand Gedanken machen wuerde.
Auch das. Irgendwie scheint manch einer sich hierzulande in der Opferrolle sehr wohl zu fühlen. Und Schuld sind ja aus Prinzip immer die anderen und nicht etwa die eigenen Befindlichkeiten oder Hypersensibilitäten.
Da hat eine Firma nach einem laengeren Zahlungszeitraum gefragt, 15 Tage statt 7 Tage. Wir haben ihnen dann 10 gegeben, und da kam dann eine Email zurueck, sie waeren doch langjaehrige Kunden und immer zuverlaessig und wir sollten das doch nochmal ueberdenken. Finde ich persoenlich total normal, aber meine Kollegin hat das als "rude" bezeichnet, weil sie darauf "beharren". :hmm Totaler Bloedsinn in meinen Augen.
Und was ist daran "rude", dass jemand, sicherlich in all der gegebenen Höflichkeit, in einem geschäftlichen Bereich versucht, einen Vorteil zu erlangen? Die Kollegin weiß schon, dass es sich um einen Kunden handelt und nicht um einen Freund oder den Nachbarn von nebenan?

Was mich hier aber wirklich nervt: die weit verbreitete Unzuverlässigkeit, gerade auch in geschäftlichen Dingen. Wenn jemand wirklich mal an dem Tag anruft, an dem er sich melden soll oder wenn er wirklich an dem Tag und zu der Uhrzeit erscheint, für die ein Termin angesetzt ist, dann grenzt das beinahe an ein Wunder. Sowas macht mich wuschig, weil mich der respektlosse Umgang mit der Zeit anderer Leute nervt. Das ist in meinen Augen "rude".
 
Oben