Ein fröhliches Moin, Moin aus SH

Richtig, mit "F". Sah auch ein bisschen komisch aus mit "V". ;)

Ja, genau, so heißt die Serie. Die habe ich geliebt! Gibt's die noch?

Nachtrag:
Gerade selber beim NDR nachgeschaut: Jo, gibt's noch. Und jetzt gönne ich mir "Büttenwarderisch für Anfänger". Der Grundwortschatz besteht aus "Gedeck", "Jo" und "Moin" (womit das Ganze prima in diesen Fred passt ... :D): http://www3.ndr.de/sendungen/neues_aus_buettenwarder/index.html

Ojottojottojott.....das guck ich mir ganz sicher nicht an, hab das ja jeden Tag live......
Meine Borkumer sind schon ein spezielles Voelkchen....
 
Ojottojottojott.....das guck ich mir ganz sicher nicht an, hab das ja jeden Tag live......
Meine Borkumer sind schon ein spezielles Voelkchen....
"Büttenwarderisch für Anfänger" ist nur 'ne Audio-Datei. Da musste nicht mal gucken. :D
 
Moin Moin ist geschwaetzig...das sagen bei uns nur die Badegaeste ;)....ein einfaches Moin sollte reichen
ha, und geschwaetzig versteht man nur im schwabenlaendle du insulanerin :D

willkommen bei uns im awf :usa. und regen macht gruen. wie oft wuensche ich mir gras und gruene landschaft in dieser sandkiste...:schippe
 
Jo. Vielen Dank noch einmal für die tolle Begrüßung.
Ich habe hier gelernt, dass wir wohl dann europäische snowbirds oder Teilzeitamis werden, oder? und Tschüss bis bald, dann vermutlich mit den ersten Fragen...
 
Weil sie doch vorhaben die Wintermonate im sonnigen FL zu verbringen wie eben so viele Rentner hier aus dem Norden die die kalten Wintermonate im Sueden verbringen, sie also sozusagen migrieren (sp?) und man sie deshalb Snowbirds nennt. :winke
 
@Sabine,

guck mal dann muesst ihr die Zeitschrift hier abonnieren:

snowbirdsFLA_win2008.jpg


:wohooAber sag mal, bist Du dafuer nicht noch ein bisschen jung?
 
Wisi, ich weiß was Snowbirds sind. Aber ich wollte wissen, wieso sie denn jetzt doch nur noch Snowbirds sein werden... :hmm
 
Zurück
Oben