Besen rein

andrea66

Member
Da ich ja schon bei dem Thema streichen war, wuerde mich mal interressieren. Was bedeutet
die Wohnung muss Besenrein sein bei Wohnungsuebergabe im Mietvertrag?
Ich habe verschiedene Bekannte schon gefragt und jeder sagt was anderes.
Fuer mich bedeutet Besenrein, genau das, Besen rein, kein tapezieren, kein grosses Reinemachen.
Halt nur Besenrein. Sauber eben.Oder doch nicht?
 

Rynoa

Well-Known Member
Ehe-GC
Besen rein hat meiner Meinung nach nix mit tapezieren zu tun sondern mit der Sauberkeit der Wohnung bei verlassen.

Eben dass keine Spinneweben irgendwo hängen und der Dreck auf dem Boden rumliegt sondern dass man ordentlich auskehrt wie der Begriff schon sagt, aber dass man eben nicht die Böden wienern muss, schrubben oder Fenster blank putzen. So rein wie es ein Besen ohne andere Hilfsmittel schafft = "besenrein"
Oder was genau fragst du dich?

Tapezieren ist ja wieder was ganz anderes und hat damit nix zu tun, da kommt es darauf an was dazu im Mietvertrag geregelt wurde ...
 

Mela

Well-Known Member
Besen rein, kein tapezieren, kein grosses Reinemachen.

Wie, du stellst nur einen Besen in die Ecke? *fg*

Besenrein heißt für mich Staub saugen, kehren wie auch immer und fertig.
 

sylvia

Well-Known Member
Ehe-GC
Unsere vorletzte Wohnung sollte bei der Uebergabe auch Besenrein sein.
Haben also die Gesamte Whnung (Baeder gefliest, restliche Zimmer alles Laminat) durch gefegt und gut war.
 
W

Wisi

Guest
Besen rein bedeutet einfach durchgewischt sauber... also kehren, staubsaugen, staubwischen, und etwas durchputzen. Es muss nicht gestrichen oder tapeziert werden und die Waende koennen auch normalen wear und tear zeigen.
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Wisi hat's gut erklärt - nur gewischt werden muss noch nicht mal. Besenrein ist wirklich wörtlich zu verstehen: Normal sauber und ordentlich, frisch durchgefegt eben (bei Teppich: gesaugt), aber eben nicht zwingend so, dass man den Fußboden ablecken kann.

Ich habe trotzdem immer nach dem Auszug alle Fenster geputzt, die Fußböden geschrubbt, die Kacheln gründlich abgeseift, etc. - das ist für mich einfach eine Frage des Anstands, dass man dem Nachmieter nicht den eigenen Dreck dalässt. Aber die meisten Mieter sehen das anders - ich hab's also IMMER zwei Mal gemacht - sowohl beim Auszug als auch beim Einzug. Mitunter kriegt man Wohnungen übergeben, da denkt man, die Fenster sind seit zehn Jahren nicht geputzt worden und die Kacheln wurden noch nie abgeseift... i-bäh.
 

Rynoa

Well-Known Member
Ehe-GC
Besen rein bedeutet einfach durchgewischt sauber... also kehren, staubsaugen, staubwischen, und etwas durchputzen. Es muss nicht gestrichen oder tapeziert werden und die Waende koennen auch normalen wear und tear zeigen.
Das kommt darauf an was im Mietvertrag steht ... hat mit besen rein nix zu tun, das bezieht sich auf die Sauberkeit, nicht den Zustand der Tapete.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Besenrein ist wörtlich zu nehmen, es muß also nicht renoviert werden. (Zumindest in Deutschland)
 
W

Wisi

Guest
Rynoa,

wenn im Vertrag steht, dass die Wohnung besenrein zurueckgelassen werden muss dann bedarf es aber eben keiner Renovierung (tapezieren, anstreichen etc) egal wie schlecht der Zustand der Tapete denn das bezieht sich dann auf die komplette Wohnung... wie Ezri ja auch schon erklaert hat.
 

andrea66

Member
So dachte ich mir das auch, mit Besenrein bei Uebergabe. Jetzt habe ich aber im Bekanntenkreis Leute die vermieten und die sagen was anderes. Die behalten z.B. die Kaution zum Teil ein, wenn gestrichen werden muss oder der Herd bzw Ofen war nicht sauber genug, dann wird auch ein Teil der Kaution einbehalten fuer Reinigungsarbeiten,obwohl im Mietvertrag steht Besenrein zu uebergeben. Deshalb meine Frage.
Danke fuer eure Antworten.
 
Oben