Auswandern - USA -> Deutschland

Sie hatte aber gesagt dass das ein polnischer Deutschlehrer ist oder war... und als Deutschlehrer sollten nicht nur basic deutsch vorhanden sein...

ich habe das schon gelesen...nur kannt ich ja die Hintergruende nicht...:baehund hatte nach was zum lesen gefragt..


Nu hab ich ja was zum Lesen und ich denke das das mal so ein "Ausnahmefall" von Beamtentum ist....ist ja wohl nicht repraesentativ fuer sEinwandern...aber nix destotrotz bin ich immernoch der Ansicht man kann die beiden System nicht miteinander vergleichen...;)
 
Danke fuer den Link, Ezri - habe meine eigenen Prinzipien vergessen: immer direkt zur Quelle gehen ;)
Das Auswaertige Amt bzw. das Bundesinnenministerium sind da wohl die richtigen Anlaufstellen.
 
Die die jetzt noch ohne ausreichende Deutschkenntnisse nach Deutschland kommen, kommen im Zuge der Familienzusammenführung/Familiennachzug nach Deutschland.

Das gilt aber nicht, wenn der Ehepartner Deutscher ist. :ohno

Ich behapte jetzt mal, dass es ohne Job, Studium oder Familie sogar sehr schwierig ist als nicht-EU Buerger einen Aufenthaltstitel fuer Deutschland zu bekommen (mal abgesehen von politischem Asyl u.ae.)
 
Das gilt aber nicht, wenn der Ehepartner Deutscher ist. :ohno

hmmm.. stimmt für ausländische Ehepartner von Deutschen ists auch nicht einfach, nach Deutschland kommen zu dürfen. Je nach Nationalität geht man inoffiziell erstmal von einer Scheinehe aus und legt die Hürden um einiges höher, wenns ums Einwandern nach Deutschland geht.
Die Ex-Schwägerin hatte da so ihre Mühe ihren ghanesischen Ehemann nach Deutschland zu bekommen.
 
hmmm.. stimmt für ausländische Ehepartner von Deutschen ists auch nicht einfach, nach Deutschland kommen zu dürfen. Je nach Nationalität geht man inoffiziell erstmal von einer Scheinehe aus und legt die Hürden um einiges höher, wenns ums Einwandern nach Deutschland geht.
Die Ex-Schwägerin hatte da so ihre Mühe ihren ghanesischen Ehemann nach Deutschland zu bekommen.

Die chinesische Ehefrau eines Bekannten einer Kollegin von mir hatte es auch alles andere als einfach...
 
Ich habe ja nirgends geschrieben das es ohne Antrag/Visum geht..nur kann ein US-Buerger es nach Einreise beantragen....und wenn es wirklich "schwer" waere nach D reinzukommen,waeren nicht noch immer so viele dort die kein bis wenig Deutsch koennen..;)

Das Problem dabei ist ja, dass es leider Gottes in Deutschland manchmal zu reichen scheint, wenn die Urgroßmutter mal einen deutschen Schäferhund hatte... Wenn ich mir so ankucke, was da so alles die ganze Sippschaft nach und nach ins Land holt, krieg ich's wilde Zwerchfelljucken

hmmm.. stimmt für ausländische Ehepartner von Deutschen ists auch nicht einfach, nach Deutschland kommen zu dürfen. Je nach Nationalität geht man inoffiziell erstmal von einer Scheinehe aus und legt die Hürden um einiges höher, wenns ums Einwandern nach Deutschland geht.
Die Ex-Schwägerin hatte da so ihre Mühe ihren ghanesischen Ehemann nach Deutschland zu bekommen.

Die chinesische Ehefrau eines Bekannten einer Kollegin von mir hatte es auch alles andere als einfach...

Yup, meine Freundin ist mit einem Nigerianer verheiratet, der vor knapp 9 Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion abgeschoben wurde. Wenn ich dran denke, wie lange sie brauchte, um ihn wieder nach Deutschland zu kriegen und wie lange sie noch an den dadurch entstandenen Schulden zahlen wird... :ohno
 
Das Problem dabei ist ja, dass es leider Gottes in Deutschland manchmal zu reichen scheint, wenn die Urgroßmutter mal einen deutschen Schäferhund hatte... Wenn ich mir so ankucke, was da so alles die ganze Sippschaft nach und nach ins Land holt, krieg ich's wilde Zwerchfelljucken

Wobei ja laut Statistik (jaja, glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast und so weiter;)) die Spätaussiedler zu den am besten integrierten Immigrantengruppen in Deutschland gehören.

Aber meistens wird es ja wirklich gerade denen, die es überhaupt nicht verdient haben, am schwersten gemacht.
 
Wobei ja laut Statistik (jaja, glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast und so weiter;)) die Spätaussiedler zu den am besten integrierten Immigrantengruppen in Deutschland gehören.

Aber meistens wird es ja wirklich gerade denen, die es überhaupt nicht verdient haben, am schwersten gemacht.

Ich hab in Mannheim 4 Jahre in einer Ecke gewohnt, wo russisch fast die offizielle Amtssprache werden könnte... Da konnte von Integration keine Rede sein ;) ich hab für den Rest meines Lebens genug davon :D
 
Das Problem dabei ist ja, dass es leider Gottes in Deutschland manchmal zu reichen scheint, wenn die Urgroßmutter mal einen deutschen Schäferhund hatte... Wenn ich mir so ankucke, was da so alles die ganze Sippschaft nach und nach ins Land holt, krieg ich's wilde Zwerchfelljucken
Ruffie sowat sacht man nicht...:wohoo

Ich hab in Mannheim 4 Jahre in einer Ecke gewohnt, wo russisch fast die offizielle Amtssprache werden könnte... Da konnte von Integration keine Rede sein ;) ich hab für den Rest meines Lebens genug davon :D

Jesses..aus welchen dunklen Ecken kommst du denn...;)
 
Ich hab in Mannheim 4 Jahre in einer Ecke gewohnt, wo russisch fast die offizielle Amtssprache werden könnte... Da konnte von Integration keine Rede sein ;) ich hab für den Rest meines Lebens genug davon :D
Kannst du dann wenigstens Russisch? Ich kannte eine Amerikanerin die war fliessend in Russisch, die lebte eine Zeitlang als Putze in Moskau. :)
 
Zurück
Oben