Zu den Bearbeitungszeiten der Visa, sollte Du eines bedenken: K-1 (Verlobtenvisum) geht zwar grundsätzlich erst einmal schneller (6-8 Monate), aber dann darfst Du bis zum Ende des AOS-Prozesses in den USA nicht arbeiten; die Zeit, die also im Vorfeld eingespart wird, wird dann im Nachhinein, wenn Du bereits in den USA bist, drangehängt. Beim CR-1 ist zwar die Vorlaufzeit länger (ca. 1 Jahr), aber dafür darfst Du ab dem Tag der Einreise sofort in den USA arbeiten. Finanziell ist folglich das CR-1 in aller Regel sinnvoller, weil Du bis zur Abreise arbeiten (und ggfs. für die Auswanderung sparen) kannst. Mit K-1 müsstest Du Dich auf ca. ein halbes Jahr Untätigkeit in den USA einrichten.
Und zur Arbeitsmarktlage hier in FL: Es ist nicht nur die arbeitslosenquote insgesamt recht hoch, sondern es ist auch zu bedenken, dass das Gehaltsniveau sehr niedrig ist. Viele Leute mit Studium und Berufserfahrung arbeiten hier für $10/Stunde ohne Benefits. Bei Ingenieuren und IT-Leuten sieht's natürlich besser aus, aber Leute mit Abschlüssen in den traditionellen Laberfächern haben es hier nicht leicht, halbwegs anständig bezahlte Jobs zu finden. Wie gut sind denn Deine Englischkenntnisse?
Und zur Arbeitsmarktlage hier in FL: Es ist nicht nur die arbeitslosenquote insgesamt recht hoch, sondern es ist auch zu bedenken, dass das Gehaltsniveau sehr niedrig ist. Viele Leute mit Studium und Berufserfahrung arbeiten hier für $10/Stunde ohne Benefits. Bei Ingenieuren und IT-Leuten sieht's natürlich besser aus, aber Leute mit Abschlüssen in den traditionellen Laberfächern haben es hier nicht leicht, halbwegs anständig bezahlte Jobs zu finden. Wie gut sind denn Deine Englischkenntnisse?