Agressiver Kater

Muus

New Member
Thrombose ist nur eine der Wirkungen, die passieren kann, die andere ist die, daß die Wirkung des Medikaments ins Gegenteil umschlägt und die Katzen noch aufgeregter und panischer werden, als sie eh schon sind. Da ist dann ein Herzkasper nicht mehr ausgeschlossen. :hmm


Yup.. ich bin absolut gegen Medis... wenn man den Kennel "heimelig" einrichtet.. und die Tiere sich vorher schon dran gewoehnen... ist es halb so wild.. dann ist das dort drinnen (vorallem ja fuer Katzen) "Sicherheit"... :)


Meine Hunde schlafen oft im Kennel... habe nur einen aufgestellt.. und habe oft 2 Hunde drin.. :totlach
 

Stern

Well-Known Member
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Zoo.. :(


Nuggets wurde vor gut 3 Wochen kastriert... ergo.. er sollte ja jetzt "unter" den andern Katzen in der Rangliste stehen.... aber ich glaube, dieses Kapitel hat der "gute Mann" ausgelassen.

Er ist seit der OP super agressiv, greift alle andern Katzen an... also nicht nur die Maennchen sondern auch die Weibchen und es geht so weit, dass sie schon richtig schlimme Bisswunden haben.

Weiss jemand Rat? Hoert das bald auf oder wirds noch schlimmer? Ich habe jetzt mal auf Facebook ein Inserat aufgegeben, nachdem ich mit meinem Vet geredet habe... evt. finde ich ja einen guten Platz fuer ihn.. aber was mach ich in der Zwischenzeit...

Es bricht mir ja das Herz, mein Katerchen wegzugeben... aber ich seh echt keine andere Loesung..... oder kennt ihr eine???

Ich hatte vor einigen Monaten auch so einen Fall. Ein ganz liebes weibliches Kätzchen, total sozial, ist nach ihrer O.P. völlig aggressiv gegenüber anderen Katzen geworden. Sie hat sich wie eine Verrückte auf meine (teils) doppelt so schweren Katzen geworfen und hat vor Wut gekeucht. Mit Menschen war sie weiter sehr verschmust. Ich habe sie als Einzelkatze vermitteln können.

Ausserdem habe ich jetzt seit ca. 2 Monaten einen jungen kastrierten Kater, der zunehmend aggressiv spielt. Die beiden anderen finden das langsam nicht mehr so toll. Ich hoffe, er wird von den Älteren kräftig in die Schranken gewiesen und dann ist die Sache bald geregelt. Doch es sieht eher so aus, als hätte man Panik vor ihm. Der lauert auf Lehnen und Tischen und springt vorüber trottenden Mitkatzen auf den Rücken und klammert sich am Kopf fest. *seufz*
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
wenn du mit den ganzen tieren dann rüber machst, wei stellst du die denn auf dem flug ruhig? gibst du so kleine tabletten damit sie nicht so arg aufgekratzt sind wenn ihr landet.

wenn wir dann irgendwann in die staaten ziehen, will ich auf jeden fall meine kittens mitnehmen, aber ich hab mit denen ja immer so ein mitleid, wenn die da unten im belly in dieser kleinen kammer mit sauerstoff sitzen, also ich würde da die panik bekommen...
kann man den tieren dann irgendetwas zur beruhung geben, damit sie dann eventuell einschlafen also auch so etwas homöopathisches??

Gut ist schonmal, wenn die Tiere ihre Kennels schon kennen und sich darin wohlfuehlen. Also schon ein gutes halbes Jahr vorher die Kennel besorgen und in die Wohung stellen, immer mal drinnen bei offener Tuer fuettern, etc.
Und dann kannst du ihnen was pflanzliches geben, z.B. Rescue Remedy, das sind Bachbluetentropfen, die stabilisieren und beruhigen, aber ohne die Nebenwirkungen. Damit kannst du schon ca. 1 Woche vor Abflug anfangen und dann noch ein paar Tage nach Ankunft weitergeben. Meine Hunde haben so die Reise gut vertragen und waren auch hinterher sehr schnell wieder fit.
 

Katha

Well-Known Member
Ehe-GC
Um G-tteswillen... gibt denen auf keinen Fall was, "damit sie einschlafen".. dann hast du dann Tote Kittens!!!!! ich sag nur "Thrombose"!!!

Ich gebe den Tieren ABSOLUT NIX!!!!

Man kann die Katzen in einen groesseren Kennel tun... dann haben sie mehr platz.. ein Spielzeug rein.... und gut ist...

Bachblueten kann man geben... aber bitte bitte bitte... gib denen keinen Beruhigungs"Hammer"... das bringt sie um...


und für was sind diese bachblüten denn gut??

naja haben ja noch keine tiere und bis wir fliegen dauert es bestimmt auch noch 4 jhare oder mehr....wollte nur mal wissen, naja dann ist ja gut wenn das völlig ausreichend ist.kann man katzen eigentlich mit an bord nehmen? das geht ja bei kleineren hunden auch....
 

Muus

New Member
und für was sind diese bachblüten denn gut??

naja haben ja noch keine tiere und bis wir fliegen dauert es bestimmt auch noch 4 jhare oder mehr....wollte nur mal wissen, naja dann ist ja gut wenn das völlig ausreichend ist.kann man katzen eigentlich mit an bord nehmen? das geht ja bei kleineren hunden auch....


Bachblueten beruhigen.. ;)


Ja.. Katzen kann man bis zu einem gewissen Gewicht (muss man abklaeren bei der Airline) mitnehmen.... :)
 

Katha

Well-Known Member
Ehe-GC
so sind ja jetzt stolze besitzer von unserem oreo, leider hat er wohl ne phobie gegen kennels, weil jedes mal wenn er da drin ist für einen transport zum tioerarzt oder so, dann pinkelt er und macht manchmal auch sein großes geschäft.
ich denke er hat vllt schon schlecht erfahrungen damit geamcht bzw. verbindet damit welche.

wie kann ich ihm das abtrainieren, weil 10 minuten autofahrt sind ein unterscheid zu 10 stunden flug. das würde ich nicht überleben, allein der gedanke er sitz in seinem eigenen mist!!
 

**milky**

Well-Known Member
als wir unsere katzen bekommen haben.. habe ich den kennel schön gemütlich gemacht mit decke und so.. und haben den einfach offen im nebenzimmer stehen lassen.. und ab und zu auch mal leckerlies rein.. und dann haben sie schnell gemerkt das es nicht so schlimm ist da drin zu sein.. und schlafen da jetzt auch gern drin.... wenn sie etwas neu kennenlernen versuche ich das sie es mit etwas positiven verbinde.. z.b. leckerlies.. oder so..
 

Suze

Well-Known Member
Citizen
Stell den Kennel ins Wohnzimmer oder in die Kueche - da wo ihr euch halt auch oft aufhaltet und lass ihn einfach mit geoeffneter Tuere dort stehen. (leg' auch eine schoene Decke rein, oder vielleicht ein Kleidungsstueck von dir) Dann stellst du immer sein Futter da rein, so dass er wenn er Hunger hat, in den Kennel gehen muss. Wenn er reingeht und frisst, super! Lass' aber die Tuer immer schoen offen, damit er wieder raus kann und nicht gleich Panik bekommt. Ist Oreo ein Hund? Wenn ja, leg immer mal einen Kauknochen in den Kennel, schmeiss mal ein Leckerli rein, usw. Er soll mit dem Kennel nur noch angenehme Sachen verbinden.
Mach' das ruhig einige Monate lang - zwing ihn nicht, in den Kennel zu gehen, er soll das von sich aus tun.
Wenn du dann merkst, dass er gerne in den Kennel geht, sich vielleicht sogar manchmal schon reinlegt, dann kannst du anfangen, mal kurz die Tuer zuzumachen, ihn aber dann gleich wieder rauszulassen. Dann, mit der Zeit kannst du die Zeit wo er bei geschlossener Tuer im Kennel ist, verlaengern.
Also, viel Geduld, kein Zwang, viele Leckerlies, und dann klappt das schon.
 

Muus

New Member
Ich wuerde die Tuere vom Kennel weg nehmen.. ist ja keine grosse Sache... (nicht dass sie zu geht und er Panik bekommt)..

Ich leg (vorallem den Hunden) immer wieder mal einen Knochen in den Kennel... wer ihn zuerst holt... hat "gewonnen".. ist ja klar, dass dann alle in den Kennel wollen.. :kicher


Mein kleiner Kater geht auch freiwillig in den Kennel.. zum spielen.... der Hund schaut von draussen zu... und Katerchen aergert Doofie.. :kicher

Stell den Kennel wie schon gesagt wurde, irgendwo auf, wo Oreo ihn sehen kann.. und er merkt mit der Zeit, dass es nix "schlimmes" ist.. :)
 

Katha

Well-Known Member
Ehe-GC
Ich wuerde die Tuere vom Kennel weg nehmen.. ist ja keine grosse Sache... (nicht dass sie zu geht und er Panik bekommt)..

Ich leg (vorallem den Hunden) immer wieder mal einen Knochen in den Kennel... wer ihn zuerst holt... hat "gewonnen".. ist ja klar, dass dann alle in den Kennel wollen.. :kicher


Mein kleiner Kater geht auch freiwillig in den Kennel.. zum spielen.... der Hund schaut von draussen zu... und Katerchen aergert Doofie.. :kicher

Stell den Kennel wie schon gesagt wurde, irgendwo auf, wo Oreo ihn sehen kann.. und er merkt mit der Zeit, dass es nix "schlimmes" ist.. :)


gut dann werde ich die guten tipps mal umsetzen...oreo ist ein kater...ich denke das er mit dem kennel einen tierarzt besuch verbindet, da seine vorherigen besitzer ihn immer nur da rein getan haben, wenns ab zum vet ging...das fände ich auch nicht gerade schön!!
 
Oben