Ich bin auf der Suche nach einem Zimmer fuer Notfaelle auf eine, wie ich finde, ziemlich coole Seite gestossen.
www.airbnb.de oder www.airbnb.com .
Dies ist eine Seite auf der Privatleute ihre Wohnungen oder freie Zimmer anbieten. Man muss ein Profil erstellen und dann kann man buchen.
Die Telefonnummern und Emails werden nicht herausgegeben, alles laeuft ueber airbnb. Man kann sich auf der Seite Nachrichten schicken, Buchungsanfragen stellen etc.
Schoen ist, dass die meisten Vermieter Photos von sich selbst hochladen und natuerlich auch von den "Mietobjekten", so kann man sehen, mit wem man es zu tun hat.
Ich habe gerade fuer meine Tochter in Rostock eine Wohnung gebucht, weil sie im Dezember "Harold and Maude" im Stadttheater von Rostock sehen moechte und ich habe ihr dann vorgeschlagen, sich mit ihrem Freund ein schoenes Wochenende zu machen.
Sie zahlt ihrem Freund die Theaterkarte (als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk) und ich zahle ihnen die Wohnung (ebenfalls als Weihnachtsgeschenk fuer beide).
Ich habe hier in Rochester und Umgebung auch ueber airbnb Wohnungen bzw. Zimmer gefunden, die wirklich sehr erschwinglich sind.
Ueberall auf der Welt machen Leute bei dieser Seite mit.
Dabei bin ich zum Beispiel auf eine Art hostel hier in Rochester gestossen, die Privatzimmer vermieten und eine Art community gegruendet haben. Diese Leute wollen Kontakt mit ihren Gaesten haben, bieten an mit ihnen essen zu koennen (vegetarisch bzw. vegan natuerlich, wenn schon alternativ dann richtig) und machen einen ueberaus netten Eindruck, was man auch an den Bewertungen der Gaeste entnehmen kann.
Ich finde die Idee total klasse (vor allem fuer junge Leute, die gerne unterwegs sind und in der Zeit nichts dagegen haben, wenn ihre Wohnung von fremden Menschen genutzt wird - muss man auch der Typ zu sein).
Weiss nicht, ob ich meine eigene Wohnung hergeben wuerde, wohl eher nicht.
Die Buchungen laufen so, man stellt eine Buchungsanfrage fuer einen Zeitraum, zahlt schon mal pro forma via paypal oder Kreditkarte und die Vermieter koennen dann annehmen oder nicht, manche wollen auch, dass man vorher KOntakt mit ihnen aufnimmt, und falls die Buchung nicht zustande kommt, wird automatisch kein Geld eingezogen.
Alles laeuft ueber airbnb, man bekommt zunaechst keine Telefonnummer oder email-Adresse, man kann nur ueber airbnb Kontakt aufnehmen.
Wollte ich nur mal in den Raum geschmissen haben.
www.airbnb.de oder www.airbnb.com .
Dies ist eine Seite auf der Privatleute ihre Wohnungen oder freie Zimmer anbieten. Man muss ein Profil erstellen und dann kann man buchen.
Die Telefonnummern und Emails werden nicht herausgegeben, alles laeuft ueber airbnb. Man kann sich auf der Seite Nachrichten schicken, Buchungsanfragen stellen etc.
Schoen ist, dass die meisten Vermieter Photos von sich selbst hochladen und natuerlich auch von den "Mietobjekten", so kann man sehen, mit wem man es zu tun hat.
Ich habe gerade fuer meine Tochter in Rostock eine Wohnung gebucht, weil sie im Dezember "Harold and Maude" im Stadttheater von Rostock sehen moechte und ich habe ihr dann vorgeschlagen, sich mit ihrem Freund ein schoenes Wochenende zu machen.
Sie zahlt ihrem Freund die Theaterkarte (als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk) und ich zahle ihnen die Wohnung (ebenfalls als Weihnachtsgeschenk fuer beide).
Ich habe hier in Rochester und Umgebung auch ueber airbnb Wohnungen bzw. Zimmer gefunden, die wirklich sehr erschwinglich sind.
Ueberall auf der Welt machen Leute bei dieser Seite mit.
Dabei bin ich zum Beispiel auf eine Art hostel hier in Rochester gestossen, die Privatzimmer vermieten und eine Art community gegruendet haben. Diese Leute wollen Kontakt mit ihren Gaesten haben, bieten an mit ihnen essen zu koennen (vegetarisch bzw. vegan natuerlich, wenn schon alternativ dann richtig) und machen einen ueberaus netten Eindruck, was man auch an den Bewertungen der Gaeste entnehmen kann.
Ich finde die Idee total klasse (vor allem fuer junge Leute, die gerne unterwegs sind und in der Zeit nichts dagegen haben, wenn ihre Wohnung von fremden Menschen genutzt wird - muss man auch der Typ zu sein).
Weiss nicht, ob ich meine eigene Wohnung hergeben wuerde, wohl eher nicht.
Die Buchungen laufen so, man stellt eine Buchungsanfrage fuer einen Zeitraum, zahlt schon mal pro forma via paypal oder Kreditkarte und die Vermieter koennen dann annehmen oder nicht, manche wollen auch, dass man vorher KOntakt mit ihnen aufnimmt, und falls die Buchung nicht zustande kommt, wird automatisch kein Geld eingezogen.
Alles laeuft ueber airbnb, man bekommt zunaechst keine Telefonnummer oder email-Adresse, man kann nur ueber airbnb Kontakt aufnehmen.
Wollte ich nur mal in den Raum geschmissen haben.
